Wegeler Graacher Riesling feinherb VDP.Ortswein 2019
Eichelmann
Jahrgang 2019
in 2021
Vinum
Jahrgang 2019
in 2021

Der Wein erstrahlt zart hellgold mit sonnengelben Reflexen im Glas. Er verströmt einen kaltem Duft von Mangoeis, kleinen Rosinen und etwas Birne Helene. Ein Hauch von Pfeffer verleiht dem Wein seine hintergründig würzige Note. Am Gaumen überzeugt der Wein mit Aromen von frischem Weinbergspfirsich, köstlicher Lychee und mineralischem Feuerstein. Der frische Wein entwickelt am Gaumen einen traubig-saftigen Trinkgenuss mit einem Hauch von Pampelmuse, sein Abgang ist erfrischend und lebendig
sofort lieferbar, versandbereit in 1-3 Werktagen
- Artikel-Nr.: 010346
- Inhalt: 0,75l (15,87 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Traubig-saftiger Trinkgenuss
Wegeler Graacher Riesling feinherb VDP.Ortswein 2019Steckbrief


-
Geschmack:
feinherb -
Rebsorten:
Riesling -
Aromen in der Nase:
Mango, Birne, Pfeffer -
Aromen am Gaumen:
Litschi, Pfirsich -
Farbton:
hellgold
Auszeichnungen
-
87 Punkte Eichelmann in 2021 für Jahrgang 2019
-
85 Punkte Vinum in 2021 für Jahrgang 2019
-
90 Punkte falstaff in 2020 für Jahrgang 2018
-
88 Punkte Gault&Millau in 2020 für Jahrgang 2018
-
87 Punkte Eichelmann in 2020 für Jahrgang 2018
-
90 Punkte falstaff in 2019 für Jahrgang 2017
-
87 Punkte Gault&Millau in 2019 für Jahrgang 2017
-
86 Punkte Vinum in 2019 für Jahrgang 2017
-
85 Punkte Eichelmann in 2019 für Jahrgang 2017
-
88 Punkte falstaff in 2018 für Jahrgang 2016
-
86 Punkte Vinum in 2018 für Jahrgang 2016
-
86 Punkte Gault&Millau in 2018 für Jahrgang 2016
-
17 Punkte Vinum Riesling Champion in 2017 für Jahrgang 2016
Beim Weingut J. Wegeler ist der Weinfreund richtig auf der Suche nach anspruchsvollen Weinen. Auf steinigem Schieferverwitterungsboden gedeiht dieser wundervoll saftige Wein.
Dieser Graach Riesling feinherb VDP.Ortswein erstrahlt zart hellgold mit sonnengelben Reflexen im Glas. Er verströmt einen kaltem Duft von Mangoeis, kleinen Rosinen und etwas Birne Helene. Ein Hauch von Pfeffer verleiht dem Wein seine hintergründig würzige Note. Am Gaumen überzeugt der Wein mit Aromen von frischem Weinbergspfirsich, köstlicher Lychee und mineralischem Feuerstein. Der frische Wein entwickelt am Gaumen einen traubig-saftigen Trinkgenuss mit einem Hauch von Pampelmuse, sein Abgang ist erfrischend und lebendig.
Der Riesling aus dem Mosel-Weingut Wegeler schmeckt wunderbar zu angebratener Rotbarbe mit Ruccola-Salat, Kalbsschnitzel mit Zitronensauce oder auch zu gelacktem Karpfenfilet.
Details zum Artikel | |
---|---|
Abgang: | sauber |
Aromen am Gaumen: | Litschi, Pfirsich |
Aromen in der Nase: | Mango, Birne, Pfeffer |
Boden: | Schiefer |
Dekantierempfehlung: | Dekantieren nicht notwendig |
Essensempfehlung: | Fisch, Rind und Kalb |
Farbreflexe: | strohgelb |
Farbton: | hellgold |
Flaschengröße: | Standard (0,75l) |
Weinfarbe: | Weißwein |
Geschmack: | feinherb |
Geschmackstyp: | fruchtig & leicht |
Herkunftsland: | Deutschland |
Region: | Mosel |
ISO-Ländercode: | DE |
Leitaromen: | tropische Früchte, Mineralik, Zitrusfrüchte |
Jahreszeit: | Frühling, Sommer, Herbst, Winter |
Klassifizierung: | QbA, VDP.Ortswein |
Lagerfähigkeit: | 9 Jahre |
Präsentempfänger: | Familie, Freunde, Damen |
Rebsorten: | Riesling |
Restsäure: | 8,5 g/l |
Restsüße: | 21,8 g/l |
Trinktemperatur: | 11 °C |
Verschlussart: | Naturkorken |
Weinart: | Stillwein |
Weinmacher: | Norbert Breit |
Angaben laut Lebensmittelinformationsverordnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 11,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingüter Geheimrat J. Wegeler GmbH & Co. KG, Friedensplatz 9-11, 65375 Oestrich-Winkel |
Hersteller: | Wegeler |
Allergene | enthält Sulfite |





