
Wegeler Riesling Geheimrat J VDP.Große Lage 2020
Punkte Robert Parker Jahrgang 2020 in 2022
Punkte falstaff Jahrgang 2020 in 2022
Der Riesling verströmt einen opulenten Duft von Mango, grüner Apfel und etwas Mirabelle. Ein Hauch von Akazienblüte verleiht dem Wein eine animierend florale Note. Am Gaumen überzeugt der Wein durch einen gut strukturierten und eleganten Körper, der eine wunderbare Balance aus Exotik und Mineralität mit sich bringt.
- Artikel-Nr.: 010348
- Inhalt: 0,75l (38,67 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Momentan ausverkauft
schon 194 x verkauft
Leider nicht auf Lager.
Nikolaus-Geschenk
*1Als besondere Aufmerksamkeit für Ihre Bestellung erhalten Sie zu jeder Bestellung* eine Lindt Lindor Schokoladentafel und eine Flasche Cabernet Sauvignon Tarànte Rosso GRATIS dazu!
Legen Sie einfach Ihre beiden GRATIS-Artikel innerhalb des Warenkorbs oder der Kasse hinzu. Sollten Sie diese im Kassen-Bereich nicht zur Auswahl sehen, empfehlen wir Ihnen stattdessen, den Warenkorb zu öffnen.
Diese Aktion gilt solange der Vorrat reicht und nur heute den 06.12.2023
*Ab einen Mindestbestellwert von 40€
Beschreibung
Weltberühmter Riesling für besten Genuss
Wegeler Riesling Geheimrat J VDP.Große Lage 2020
Das Weingut Wegeler blickt auf eine lange Geschichte bis ins Jahr 1882 unter dem Namen Wegeler zurück. Damals legte der Geheimrat Julius Wegeler, übrigens ein Mitglied der Deinhard-Sekt-Dynastie, den Grundstein des Unternehmens im Rheingau. Zu Ehren des Gründers, heißt dieser Riesling Geheimrat » J «.
Erste Gewächs Lagen des mittleren und unteren Rheingaus, die mittlerweile allesamt als VDP.Große Lage klassifiziert sind, vereinen sich in einer Riesling-Lagencuvée Geheimrat » J «. Sie wird nur in guten bis exzellenten Jahren vinifiziert wird.
Der Riesling erglüht brillant goldgelb mit grünlich-gelben Reflexen im Glas. Er verströmt einen opulenten Duft von Mango, grüner Apfel und etwas Mirabelle. Ein Hauch von Akazienblüte verleiht dem Wein eine animierend florale Note. Am Gaumen überzeugt der Wein durch einen gut strukturierten und eleganten Körper, der eine wunderbare Balance aus Exotik und Mineralität mit sich bringt. Der Abgang ist vollmundig und opulent.
Das Terroir der Weine kommt in der Vereinigung der Mineralität der Rüdesheimer und Geisenheimer Berglagen mit den fruchtbringenden, tiefgründigen Lößböden des mittleren Rheingaus zum Ausdruck. Abgefüllt ist dieser Ausnahme-Riesling übrigens in einer historischen Rheingauer Schlegelflasche: ein wirklich besonderer Wein, der sich perfekt zum Verschenken eignet.
Besonders hervorzuheben ist das hohe Lagerpotenzial von bis zu 15 Jahren. Das ist kein Wein, den Sie jung trinken sollten. Ganz im Gegenteil – er braucht eine gewisse Reife, damit er seine volle Kraft entfalten kann.
Der Wein schmeckt wunderbar zu Garnelen mit Pak Choi, gebratenen Zanderfilet an Linsen- und Wurzelgemüse oder auch zu süß-saurem Schweinefilet mit Ananas.
Expertise
Details zum Artikel | |
---|---|
Weinfarbe | Weißwein |
Herkunftsland | Deutschland |
Region | Rheingau |
Geschmack | trocken |
Rebsorten | Riesling |
Abgang | aromenreich, mineralisch, sehr lang |
Aromen am Gaumen | Aprikose, Birne, Pfirsich |
Aromen in der Nase | Aprikose, Birne, Pfirsich |
Art | Wein |
Boden | Schieferverwitterung |
Dekantierempfehlung | 30 Minuten |
Essensempfehlung | Fisch, Meeresfrüchte, Schwein |
Farbreflexe | gelb, grün |
Farbton | goldgelb |
Geschmackstyp | fruchtig & opulent |
Leitaromen | Mineralik, Obst |
Jahreszeit | Frühling, Sommer, Herbst |
Klassifizierung | QbA, VDP.Große Lage |
Lagerfähigkeit | 15 Jahre |
Restsäure | 7,8 g/l |
Restsüße | 8,3 g/l |
Trinktemperatur | 11 °C |
Verschlussart | Naturkorken |
Weinart | Stillwein |
Weinmacher | Norbert Breit |
Flaschengröße | Standard (0,75l) |
ISO-Ländercode | DE |
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 12,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingüter Geheimrat J. Wegeler GmbH & Co. KG, Friedensplatz 9-11, 65375 Oestrich-Winkel |
Hersteller: | Wegeler |
Allergene | enthält Sulfite |
Hersteller
Wegeler
Weingüter Geheimrat J. Wegeler: Großartige Weine von der Mosel und aus dem Rheingau
Das Weingut Wegeler blickt auf eine lange Geschichte bis ins Jahr 1882 unter dem Namen Wegeler zurück. Damals legte der Geheimrat Julius Wegeler, übrigens ein Mitglied der Deinhard-Sekt-Dynastie, den Grundstein des Unternehmens im Rheingau. Hier gehört das Weingut Wegeler heute mit 45 ha Rebfläche zu den größeren Erzeugern. Im Jahr 1902 kaufte Julius Wegeler an der Mosel weitere Flächen, so dass man heute sowohl Mosel- als auch Rheingauweine höchster Qualität aus gleichem Haus beziehen kann.
In der Bewertung sind sich Gault&Millau und Eichelmann, die beiden führenden deutschen Weinkritiker einig: Wegeler gehört zu den führenden deutschen Weingütern. Auch der falstaff lobt anerkennend: "Hier entstehen Rieslinge von Weltformat..." (falstaff 2018).
Unter der Führung der Familie Wegeler-Drieseberg zeigen die Weine gerade in den letzten Jahren einen stetigen Aufwärtstrend. Übrigens gehörte Julius Wegeler zu den Allerersten, die ihren Weinkeller auf dem Prinzip der Gravitation einrichteten. Um mit dem Most möglichst schonend umzugehen, wird dabei auf Pumpen im Keller verzichtet. Dieser zwar nahe liegende, aber im Weinbau innovative Ansatz wurde von ihm bereits beim Bau der Moselkeller im Jahr 1902 umgesetzt.
Seine Philosophie fasst das Haus seit 1882 in einem kurzen Satz zusammen: „Qualität ist unsere Philosophie.“ Davon durfte sich auch die britische Monarchin, Queen Elisabeth II. überzeugen. Bei ihrem letzten Deutschlandbesuch reichte man zum Staatsempfang den Rieslingsekt Geheimrat „J“. Während man früher bei Wegeler weitgehend auf Spät- und Auslesen setzte, hat man sich mittlerweile ein ganz beachtliches Repertoire an trockenen Weinen zugelegt. Und die tragen es in sich: Substanz und Klarheit zeichnen alle Weine des Weinguts Wegeler aus. Beim Weingut J. Wegeler ist man richtig auf der Suche nach anspruchsvollen Weinen.
...
Produktbewertungen für
Wegeler Riesling Geheimrat J VDP.Große Lage
Seien Sie die erste Person, die diesen Artikel bewertet!

Bewertung schreiben und 50 Euro gewinnen!
Wie das geht, erfahren Sie in den Teilnahmebedingungen.
Artikel nicht auf Lager
Artikel nicht auf Lager
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
Artikel nicht auf Lager
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
Artikel nicht auf Lager