Wein aus Muscadet

Entdecken Sie edle Weine aus dem Muscadet Gebiet! Das kleine Gebiet liegt an der französischen Westküste im bekannten Loire-Anbaugebiet. Das Besondere an diesem Gebiet: Der Großteil der Weine wird nach dem "sur lie" Verfahren ausgebaut, d.h. die Weine werden bei niedrigen Ertragsmengen und einer Reife von mindestens 5 Monaten auf der Hefe erzeugt. Außerdem wird der Muscadet Wein ausschließlich aus der Rebsorte Melon de Bourgogne gewonnen. Auf diesen Grundsteinen entstehen Weine mit einem einzigartigen Geschmacksprofil!

Entdecken Sie edle Weine aus dem Muscadet Gebiet! Das kleine Gebiet liegt an der französischen Westküste im bekannten Loire-Anbaugebiet. Das Besondere an diesem Gebiet: Der Großteil der Weine wird...
mehr erfahren
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
 
 
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden. Versuchen Sie es mit weniger Filtern und prüfen Sie Ihre Auswahl auf Konflikte (z. B. Suche nach Land A und Region aus Land B).
Immergünstig
La Marinière Muscadet Sèvre et Maine sur Lie AOC 2021
La Marinière Muscadet Sèvre et Maine sur Lie AOC 2021
6,89 €
0,75l (9,19 €/l)
Lebensmittelangaben

Spitzengewächs aus Westfrankreich: Wein Muscadet

Ein köstlicher Tropfen kommt aus dem kleinen Anbaugebiet Muscadet nahe der Loire-Mündung in den Atlantik. Wein Muscadet zeichnet sich durch eine helle gelbgrüne Farbe aus und passt hervorragend zu Spargel, Fisch, Krustentieren sowie zu Käse und Salaten. Bei ca. etwa 10 °C sollte die Trinktemperatur liegen. Feiner Wein Muscadet ist trocken und gefällt durch ein fruchtig-blumiges, leicht mineralisches Bouquet. Gewonnen wird der unkomplizierte und frische Wein Muscadet ausschließlich aus der Rebsorte Melon de Bourgogne. Diese traditionelle weiße Traube aus dem Burgund ist aus ihrer Herkunftsregion so gut wie verschwunden, im Département Loire-Atlantique hingegen weit verbreitet. Der Ertrag von Wein Muscadet beträgt rund 646.000 Hektoliter pro Jahr. Das insgesamt 13 Hektar große Muscadet-Gebiet ist in vier Appellationen (AOC) unterteilt.

Das Besondere am Wein Muscadet

Charakteristisch für diese französische Weinsorte ist das ausgeprägte Geschmacksprofil. Es beruht auf dem ""sur lie""-Verfahren. Das Prädikat ""sur lie"" darf Wein Muscadet nur dann tragen, wenn die Weine bei strengen Ertragseinschränkungen mindestens fünf Monate Kontakt mit der Gärhefe haben. Direkt nach dem Abstich erfolgt die Abfüllung auf Flaschen. Aus dem längeren Kontakt mit Hefe und Schalen bezieht Wein Muscadet sein komplexes Aroma, die typische Frische und einen zarten Gehalt an Kohlensäure. Erzeugerabfüllungen gelten als Qualitätsgarantie für erstklassigen Wein Muscadet sur lie. Erkennen lässt sich dies am Etikett: Es muss mit dem Vermerk ""Mise en bouteille au Château "" oder ""Mise en bouteille au Domaine"" versehen sein. In der Regel wird Wein Muscadet innerhalb von drei Jahren konsumiert. Es gibt aber auch Muscadets, die eine Lagerung von zehn Jahren aushalten. Es hängt davon ab, auf welchem Boden sie gedeihen und ob sie im sur lie-Verfahren hergestellt werden.

Das Image des Wein Muscadet verbessert sich

In den USA erfreut sich der Wein aus Frankreichs Westen großer Beliebtheit. Hierzulande stand er lange nicht allzu hoch im Kurs, aber das ändert sich gravierend. Denn viele Feinschmecker haben längst erkannt, dass Wein Muscadet ein wunderbarer Tafelwein ist, der besonders gut mit Meeresfrüchten und Fischgerichten harmoniert. Die wirklich guten Weine verdienen die Bezeichnung ""trocken"" im besten Sinne des Wortes und zeigen Charakter. Bei einem hochwertigen Wein Muscadet ist der Geschmack nach Materialien prägnanter als die fruchtige Note. Genau das werten Weinfreunde als den besonderen Charme des Muscadets. Auch Sie sollten Wein Muscadet kennen und schätzen lernen.

Ein köstlicher Tropfen kommt aus dem kleinen Anbaugebiet Muscadet nahe der Loire-Mündung in den Atlantik. Wein Muscadet zeichnet sich durch eine helle gelbgrüne Farbe aus und passt hervorragend zu... mehr erfahren »
Fenster schließen
Spitzengewächs aus Westfrankreich: Wein Muscadet

Ein köstlicher Tropfen kommt aus dem kleinen Anbaugebiet Muscadet nahe der Loire-Mündung in den Atlantik. Wein Muscadet zeichnet sich durch eine helle gelbgrüne Farbe aus und passt hervorragend zu Spargel, Fisch, Krustentieren sowie zu Käse und Salaten. Bei ca. etwa 10 °C sollte die Trinktemperatur liegen. Feiner Wein Muscadet ist trocken und gefällt durch ein fruchtig-blumiges, leicht mineralisches Bouquet. Gewonnen wird der unkomplizierte und frische Wein Muscadet ausschließlich aus der Rebsorte Melon de Bourgogne. Diese traditionelle weiße Traube aus dem Burgund ist aus ihrer Herkunftsregion so gut wie verschwunden, im Département Loire-Atlantique hingegen weit verbreitet. Der Ertrag von Wein Muscadet beträgt rund 646.000 Hektoliter pro Jahr. Das insgesamt 13 Hektar große Muscadet-Gebiet ist in vier Appellationen (AOC) unterteilt.

Das Besondere am Wein Muscadet

Charakteristisch für diese französische Weinsorte ist das ausgeprägte Geschmacksprofil. Es beruht auf dem ""sur lie""-Verfahren. Das Prädikat ""sur lie"" darf Wein Muscadet nur dann tragen, wenn die Weine bei strengen Ertragseinschränkungen mindestens fünf Monate Kontakt mit der Gärhefe haben. Direkt nach dem Abstich erfolgt die Abfüllung auf Flaschen. Aus dem längeren Kontakt mit Hefe und Schalen bezieht Wein Muscadet sein komplexes Aroma, die typische Frische und einen zarten Gehalt an Kohlensäure. Erzeugerabfüllungen gelten als Qualitätsgarantie für erstklassigen Wein Muscadet sur lie. Erkennen lässt sich dies am Etikett: Es muss mit dem Vermerk ""Mise en bouteille au Château "" oder ""Mise en bouteille au Domaine"" versehen sein. In der Regel wird Wein Muscadet innerhalb von drei Jahren konsumiert. Es gibt aber auch Muscadets, die eine Lagerung von zehn Jahren aushalten. Es hängt davon ab, auf welchem Boden sie gedeihen und ob sie im sur lie-Verfahren hergestellt werden.

Das Image des Wein Muscadet verbessert sich

In den USA erfreut sich der Wein aus Frankreichs Westen großer Beliebtheit. Hierzulande stand er lange nicht allzu hoch im Kurs, aber das ändert sich gravierend. Denn viele Feinschmecker haben längst erkannt, dass Wein Muscadet ein wunderbarer Tafelwein ist, der besonders gut mit Meeresfrüchten und Fischgerichten harmoniert. Die wirklich guten Weine verdienen die Bezeichnung ""trocken"" im besten Sinne des Wortes und zeigen Charakter. Bei einem hochwertigen Wein Muscadet ist der Geschmack nach Materialien prägnanter als die fruchtige Note. Genau das werten Weinfreunde als den besonderen Charme des Muscadets. Auch Sie sollten Wein Muscadet kennen und schätzen lernen.

Zuletzt angesehen