Sancerre ist eine eigenständige Appellation (AOC) am oberen Teil der Loire in Zentralfrankreich. Ihre Namensgebung ist auf die gleichnamige Gemeinde am Westufer der Loire zurückzuführen. Neben den berühmten Sancerre-Weinen kann die Region kulinarisch auch mit edlem Ziegenmilchkäse begeistern.
Seit den 1970er Jahren hat sich die Appellation zur Kultregion für hochwertige Weißweine entwickelt. So ist im Sancerre die Rebfläche von 600 Hektar 1960 auf fast 2.600 Hektar im Jahr 2018 gewachsen. Die Region besitzt drei ganz charakteristische Bodenarten für den Weinbau. „Terre Blanche“ im Westen sind Böden aus Kalkstein und Ton. In der Mitte herrschen eher kies- und kalkhaltige Böden vor. Besonders berühmt und nahezu einzigartig sind die Feuerstein-(Silex-)Böden im Osten des Sancerre zu erwähnen.
Als große Spezialitäten gelten die hochwertigen Sauvignon Blanc Weißweine. Für elegante Rotweine und Rosé wird in der Regel filigraner Pinot Noir gekeltert, welche in etwa 20 % der Produktion darstellen.
Sancerre ist eine eigenständige Appellation (AOC) am oberen Teil der Loire in Zentralfrankreich. Ihre Namensgebung ist auf die gleichnamige Gemeinde am Westufer der Loire zurückzuführen. Neben den...
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden. Versuchen Sie es mit weniger Filtern und prüfen Sie Ihre Auswahl auf Konflikte (z. B. Suche nach Land A und Region aus Land B).