Trockener Wein
Als trocken werden Weiß-, Rosé- und Rotweine bezeichnet, welche komplett bzw. fast gänzlich durchgegoren sind. Überschreitet der verbleibende Restzuckergehalt nicht die Grenze von 9 Gramm pro Liter, darf man den Wein als trocken deklarieren. Da das deutsche Weingesetz auf eine geschmackliche Harmonie zwischen Säure und Restzucker ausgelegt ist, gibt es außerdem eine Zucker-Säure-Differenz, welche höchstens 2 g/l Gesamtsäure weniger sein darf, als der vorhandene Restzuckergehalt. Dieser Säuregehalt im Wein ist zum einen abhängig von den Rebsorten und zum anderen durch den Gesundheitszustand bzw. Reifegrad der Trauben bestimmt. Je später die Trauben gelesen werden, desto höher ist ihr natürlicher Zuckergehalt und umso geringer der Säureanteil.ren perfekten trockenen Wein schnell und einfach finden!