Zahel Blauer Zweigelt Burgenland 2016
Rüdiger Kleinke
Jahrgang 2016
in 2018

Der Blaue Zweigelt brilliert im mittleren Rubinrot mit violetten Reflexen. Die Nase umschmeicheln Noten von saftigen Kirschen, Brombeeren, Schlehen und etwas Bitterschokolade. Am Gaumen zeigt sich ein fruchtiger, vollmundiger Geschmack schwarzer und roter Beerenfrüchte mit einer samtigen Tanninstruktur. Der Nachhall ist lang und von klaren Fruchtnoten geprägt.
sofort lieferbar, versandbereit in 1-3 Werktagen
- Artikel-Nr.: 009668
- Inhalt: 0,75l (10,65 €/l)
- *ehemaliger Verkaufspreis
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Rotwein-Klassiker aus dem Burgenland!
Zahel Blauer Zweigelt Burgenland 2016Steckbrief


-
Geschmack:
trocken -
Rebsorten:
Zweigelt -
Aromen in der Nase:
Kirsche, Brombeere, Schokolade -
Aromen am Gaumen:
Kirsche, Brombeere, Schokolade -
Farbton:
rubinrot
Auszeichnungen
-
91 Punkte Rüdiger Kleinke in 2018 für Jahrgang 2016
-
91 Punkte Rüdiger Kleinke in 2017 für Jahrgang 2015
Der Rotwein-Klassiker der Familie Zahel ist der "Zahel Blauer Zweigelt" aus dem Burgenland. Diese edle österreichische Rebsorte wurde 1922 von Friedrich Zweigelt aus den Rebsorten St. Laurent und Blaufränkisch gezüchtet. Sie ist die wichtigste und bekannteste Rotwein-Rebsorte Österreichs und das Aushängeschild von guten und namhaften österreichischen Rotweinen. Das Burgenland ist bekannt für den Neusiedlersee und geprägt von Ausläufern der Alpen. Das pannonische Klima und der sandige Lehmboden auf Schotter bringen einen fruchtbetonten, einzigartigen Blauen Zweigelt hervor. Zur Erhaltung der vollen Aromenvielfalt wird der Wein ohne Zugabe jeglicher Hefen spontanvergoren.
Der Zweigelt brilliert im mittleren Rubinrot, mit violetten Reflexen. Es umströmt Sie der Duft von saftigen Kirschen, Brombeeren, Schlehe und etwas Bitterschokolade. Am Gaumen umschmeichelt Sie ein fruchtiger, vollmundiger Geschmack schwarzer und roter Beerenfrüchte mit einer samtigen Tanninstruktur. Der Nachhall ist lang und von klaren Fruchtnoten geprägt.
Genießen Sie diesen Wein zu Schweinsbraten mit Gemüse, Steaks und Kalbsfleisch-Gerichten. Sie werden begeistert von den vielfältigen Geschmackserlebnissen sein, die sich mit diesem besonderen Rotwein als Essenbegleiter bieten!
Die Familie Zahel liebt die Vielfalt der Böden und Mikroklimata, die sich selbst in nächster Nachbarschaft nie gleichen. Unter dem Motto „Nachhaltigkeit in der Natur, Teamwork in der Familie!“ und der vollen Hingabe zum Wein, bringt die Familie Zahel so einzigartige Weine auf Top-Niveau hervor.
Gehen Sie auf eine Rundreise und entdecken Sie Österreich von seiner schönsten Seite! Überzeugt von der Qualität und dem Charakter der Weine vom Weingut Zahel hat unser Sommelier Rüdiger Kleinke eine eigene Wein-Linie mit Richard und Alexander Zahel entwickelt. Dabei entdeckten Sie Spitzen-Qualitäten der wichtigsten österreichischen Rebsorten und Anbaugebiete, die Sie begeistern werden.
Details zum Artikel | |
---|---|
Abgang: | geschmeidig, lang |
Aromen am Gaumen: | Kirsche, Brombeere, Schokolade |
Aromen in der Nase: | Kirsche, Brombeere, Schokolade |
Boden: | Lehm |
Dekantierempfehlung: | 30 Minuten |
Essensempfehlung: | Gemüse, Rind und Kalb, Schwein |
Farbton: | rubinrot |
Flaschengröße: | Standard (0,75l) |
Weinfarbe: | Rotwein |
Geschmack: | trocken |
Geschmackstyp: | traditionell & samtig |
Herkunftsland: | Österreich |
Region: | Burgenland |
ISO-Ländercode: | AT |
Leitaromen: | Beerenfrüchte, rote Früchte |
Jahreszeit: | Herbst, Winter |
Klassifizierung: | Qualitätswein |
Lagerfähigkeit: | 6 Jahre |
Präsentempfänger: | Geschäftspartner, Familie, Damen |
Rebsorten: | Zweigelt |
Restsäure: | 4,8 g/l |
Restsüße: | 1,2 g/l |
Trinktemperatur: | 18 °C |
Verschlussart: | Schraubverschluss |
Weinart: | Stillwein |
Weinmacher: | Alexander Zahel |
Angaben laut Lebensmittelinformationsverordnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 13 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut Zahel GmbH, Maurer Hauptplatz 9, 1230 Wien, Österreich |
Hersteller: | Zahel |
Allergene | enthält Sulfite |


Klasse Wein
Sehr guter Wein, weich, samtig und fruchtig




























