Hafner Muskat Ottonel Spätlese süß 2018
Rüdiger Kleinke
Jahrgang 2018
in 2019

Der Muskat-Ottonel in der blauen Flasche ist ein Markenzeichen des Weinguts Hafner. Der exzellente süße Weißwein läßt auch keine Wünsche offen. Er duftet wunderbar nach Quittenkompott, gezuckerter Grapefruit und Honig.
sofort lieferbar, versandbereit in 2-4 Werktagen
- Artikel-Nr.: 002236
- Inhalt: 0,75l (12,79 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Goldprämiertes, süßes Trinkvergnügen!
Hafner Muskat Ottonel Spätlese süß 2018Steckbrief


-
Geschmack:
süß -
Rebsorten:
Muskat Ottonel -
Aromen in der Nase:
Grapefruit, Quitte, Honig -
Aromen am Gaumen:
Grapefruit, Quitte, Honig -
Farbton:
hellgold -
Bio:
ja -
Vegan:
ja
Auszeichnungen
-
90 Punkte Rüdiger Kleinke in 2019 für Jahrgang 2018
-
90 Punkte Rüdiger Kleinke in 2018 für Jahrgang 2017
-
GOLD Int. Organic Wine Award in 2018 für Jahrgang 2017
-
GOLD Int. Organic Wine Award in 2017 für Jahrgang 2016
-
90 Punkte Rüdiger Kleinke in 2017 für Jahrgang 2016
-
GOLD AWC Vienna in 2016 für Jahrgang 2015
Der Muskat-Ottonel in der blauen Flasche ist ein Markenzeichen des Weinguts Hafner. Es ist eine der aromatischsten Sorten überhaupt und eine traditionelle Spezialität am Neusiedlerseee.
Der exzellente süße Weißwein lässt auch keine Wünsche offen. Er duftet wunderbar nach Quittenkompott, gezuckerter Grapefruit und Honig. Am Gaumen entwickelt er ein süßes Spiel und hinterlässt einen himmlisch-süßen Nachhall in der Kehle.
Genießen Sie den Wein gut gekühlt zu Gänseleberpastete, Früchten, Süsspeisen, als Aperitif oder zu Hartkäse!
Dieser Wein wurde nach den Richtlinien der kontrolliert integrierten Produktion erzeugt, deren Hauptschwerpunkt in einer besonders naturnahen Bewirtschaftung liegt mit dem Ziel höchste Traubenqualität zu erreichen und die Vielfalt der Böden und der Natur zu erhalten. Dafür wird konsequent auf den Einsatz von Herbiziden und Pestiziden verzichtet. (Kontrollierte Integrierte Produktion KIP-Betrieb 84271)
Details zum Artikel | |
---|---|
Abgang: | sehr lang, aromenreich |
Aromen am Gaumen: | Grapefruit, Quitte, Honig |
Aromen in der Nase: | Grapefruit, Quitte, Honig |
Dekantierempfehlung: | Dekantieren nicht notwendig |
Essensempfehlung: | Geflügel, süße Desserts |
Farbton: | hellgold |
Flaschengröße: | Standard (0,75l) |
Weinfarbe: | Weißwein |
Geschmack: | süß |
Geschmackstyp: | fruchtig & leicht |
Herkunftsland: | Österreich |
Region: | Neusiedlersee |
ISO-Ländercode: | AT |
Leitaromen: | Obst, Zitrusfrüchte |
Jahreszeit: | Herbst, Winter |
Klassifizierung: | Prädikatswein |
Lagerfähigkeit: | 8 Jahre |
Präsentempfänger: | Geschäftspartner, Freunde, Damen, Herren |
Rebsorten: | Muskat Ottonel |
Restsäure: | 5,5 g/l |
Restsüße: | 128,0 g/l |
Trinktemperatur: | 9 °C |
Verschlussart: | Plastikkorken |
Weinart: | Stillwein |
Weinmacher: | Julius Hafner |
Vegan: | ja |
Angaben laut Lebensmittelinformationsverordnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 7,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | HAFNER WINE TRADING GMBH, Halbturner Str. 17, 7123 Mönchhof, Österreich |
Bio: | ja |
Hersteller: | Hafner |
Allergene | enthält Sulfite |

Wer süßes mag und nicht zu hoch prozentig dann ist das richtige, schmeckt duftend schön
Ein Süßwein der seinesgleichen sucht. Ausgewogene Süße kombiniert mit seidigen Fruchtnoten. Perfekt!!! Als Dessertwein ein Muß.
Sehr geschmackvoll.























