Hörner Doppelbock Sekt brut 2016
Vinum
Jahrgang 2016
in 2021
Rüdiger Kleinke
Jahrgang 2016
in 2019

In einem hellen Gelb fließt der Sekt mit goldenen Reflexen in das Glas. Die Nase erfährt eine Verlockung mit feinen Mirabellen und Aprikosen, die am Gaumen von zarten Spuren nach einem Brioche mit Nüssen und Mandeln sowie fruchtigen Zitrustönen verfeinert wird. Der Körper des Sektes ist leicht und spritzig. Er wird begleitet von dem wunderbar ausgewogenen Süße-Säure-Spiel, dass zum langen und erinnerungswürdigen Nachhall bezaubert. Das Finale setzt eine sehr präzise Genusskrone auf.
sofort lieferbar, versandbereit in 1-3 Werktagen
- Artikel-Nr.: 012178
- Inhalt: 0,75l (15,87 €/l)
- *ehemaliger Verkaufspreis
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Prickelnder Genuss aus der Pfalz
Hörner Doppelbock Sekt brut 2016Steckbrief


-
Schaumweinart:
Sekt -
Geschmack:
brut -
Rebsorten:
Chardonnay, Weißburgunder -
Farbton:
hellgelb -
Aromen in der Nase:
Aprikose, Brioche, Mandel, Mirabelle, Nuss -
Aromen am Gaumen:
Aprikose, Mirabelle, Zitrusfrüchte
Auszeichnungen
-
84 Punkte Vinum in 2021 für Jahrgang 2016
-
92 Punkte Rüdiger Kleinke in 2019 für Jahrgang 2016
-
92 Punkte Rüdiger Kleinke in 2017 für Jahrgang 2015
Im Doppelbock Sekt brut des innovativen Weingutes Hörner verbindet sich die Genussliebe der Pfalz mit dem Flair traditioneller Handwerkskunst. Der Sekt wurde aus den Rebsorten Chardonnay und Pinot Blanc kreiert, um als smarte Köstlichkeit der Doppelbock-Linie zu bezaubern. Puristisch und elegant, dabei belebend und voller Spannung weckt der Sekt aus traditioneller Flaschengärung apart die Sinne. Genießen Sie den feinen Tropfen zu besonderen Gelegenheiten!
Traditionelle Flaschengärung für feinste Aromen
In einem hellen Gelb fließt der Sekt mit goldenen Reflexen in das Glas. Die Nase erfährt eine Verlockung mit feinen Mirabellen und Aprikosen, die am Gaumen von zarten Spuren nach einem Brioche mit Nüssen und Mandeln sowie fruchtigen Zitrustönen verfeinert wird. Der Körper des Sektes ist leicht und spritzig. Er wird begleitet von dem wunderbar ausgewogenen Süße-Säure-Spiel, dass zum langen und erinnerungswürdigen Nachhall bezaubert. Das Finale setzt eine sehr präzise Genusskrone auf.
Gönnen Sie sich den feinen Sekt aus dem Weingut Hörner als eleganten Rahmen zu festlichen Gelegenheiten vom großen Empfang bis zum persönlichen Augenblick zu zweit.
Details zum Artikel | |
---|---|
Schaumweinart: | Sekt |
Geschmack: | brut |
Abgang: | lang, präzise |
Aromen am Gaumen: | Aprikose, Mirabelle, Zitrusfrüchte |
Aromen in der Nase: | Aprikose, Brioche, Mandel, Mirabelle, Nuss |
Boden: | Lehm, Lössböden |
Dekantierempfehlung: | Dekantieren nicht notwendig |
Essensempfehlung: | Aperitif, Fisch, Meeresfrüchte |
Farbreflexe: | gold |
Farbton: | hellgelb |
Flaschengröße: | Impérial (0,75l) |
Herkunftsland: | Deutschland |
ISO-Ländercode: | DE |
Jahreszeit: | Frühling, Sommer, Herbst, Winter |
Klassifizierung: | Deutscher Sekt |
Lagerfähigkeit: | 6 Jahre |
Leitaromen: | gelbe Früchte, Nuss, Zitrusfrüchte |
Präsentempfänger: | Damen, Familie, Freunde, Herren |
Rebsorten: | Chardonnay, Weißburgunder |
Region: | Pfalz |
Restsäure: | 7,5 g/l |
Restsüße: | 4,5 g/l |
Trinktemperatur: | 8 °C |
Verschlussart: | Naturkorken |
Weinfarbe: | Weißwein |
Weinmacher: | Thomas Hörner |
Angaben laut Lebensmittelinformationsverordnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 12,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut Hörner, Reinhold und Thomas, Hainbachhof GbR, Hainbachhof, 76879 Hochstadt |
Hersteller: | Hörner |
Allergene | enthält Sulfite |



















