
Künstler Rüdesheimer Berg Schlossberg Riesling GG VDP.Große Lage 2020
Punkte falstaff Jahrgang 2020 in 2022
Im hellen Gelb des Rieslings zeigen sich grünliche Reflexe. Die Nase wird verwöhnt von feinen Fruchtnoten zwischen Apfel, Quitte und Aprikose, die am Gaumen von Limetten-Spuren und edler Mineralität ummantelt werden. Der lebendige Körper korrespondiert perfekt zur harmonischen Säurestruktur. Der Nachhall hinterlässt einen stilvollen Eindruck.
- Artikel-Nr.: 011098
- Inhalt: 0,75l (56,00 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
nur 27 x verfügbar
schon einige Male verkauft
sofort lieferbar, versandbereit in 3-4 Werktagen
Beschreibung
Smarter Riesling-Genuss als weltberühmter Lage
Künstler Rüdesheimer Berg Schlossberg Riesling GG VDP.Große Lage 2020
Weltberühmt und hoch geschätzt zeigt sich der Schlossberg Riesling Großes Gewächs VDP.Große Lage aus dem Weingut Künstler als smarter Vertreter der Weißweine aus dem Rheingau. Der Besuch in Rüdesheim, am Berg Schlossberg, ist wahrlich ein Erlebnis. Ein Erlebnis, das sich in diesem Wein genussvoll widerspiegelt und den frischen Esprit der Region ins Glas bringt.
Fruchtige Aromen zum lebendigen Körper
Im hellen Gelb des Rieslings zeigen sich grünliche Reflexe, die schon optisch einen ausgezeichneten Reiz ausüben. Die Nase wird verwöhnt von feinen Fruchtnoten zwischen Apfel, Quitte und Aprikose, die am Gaumen von Limetten-Spuren und edler Mineralität ummantelt werden. Der leichte und lebendige Körper korrespondiert perfekt zur angenehmen und harmonischen Säurestruktur. Im langen Nachhall prickelt die dezente Mineralität erneut auf und hinterlässt einen stilvollen Eindruck von purer Genussfreude.
Dieser hochklassige Riesling aus dem Weingut Künstler passt optimal zu frischen und leichten Köstlichkeiten mit Gemüse, Fisch und Meeresfrüchten, zu hellem Fleisch und fruchtigen Desserts. Auch als Begleiter zur asiatischen Küche versteht der Rheingau-Riesling zu begeistern.
Expertise
Details zum Artikel | |
---|---|
Weinfarbe | Weißwein |
Herkunftsland | Deutschland |
Region | Rheingau |
Geschmack | trocken |
Rebsorten | Riesling |
Abgang | mineralisch, präzise, sauber, sehr lang |
Aromen am Gaumen | Apfel, Mineralität, Quitte, Zitrusfrüchte |
Aromen in der Nase | Apfel, Aprikose, Limette, Quitte |
Art | Wein |
Boden | Quarzit |
Dekantierempfehlung | 30 Minuten |
Essensempfehlung | Fisch, Geflügel, Meeresfrüchte, Rind und Kalb |
Farbreflexe | gelb |
Farbton | gelblich-grün |
Geschmackstyp | fruchtig & leicht |
Leitaromen | Mineralik, Zitrusfrüchte |
Jahreszeit | Frühling, Sommer |
Klassifizierung | QbA, VDP.Große Lage |
Lage | Rüdesheimer Berg Schlossberg |
Lagerfähigkeit | 20 Jahre |
Restsäure | 6,7 g/l |
Restsüße | 7,6 g/l |
Trinktemperatur | 10 °C |
Verschlussart | Schraubverschluss |
Weinart | Stillwein |
Weinmacher | Gunter Künstler |
Flaschengröße | Standard (0,75l) |
ISO-Ländercode | DE |
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 12,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut Künstler, Geheimrat-Hummel-Platz 1a, 65239 Hochheim/Main |
Hersteller: | Künstler |
Allergene | enthält Sulfite |
Hersteller
Künstler
In Hochheim am Main, dort, wo der Rhein für wenige Kilometer seinem erwarteten Verlauf entrinnt und munter westwärts fließt, liegt das sonnenverwöhnte Weingut Künstler, international anerkannt für seine exzeptionellen, preisgekrönten Qualitätsweine.
Gegründet 1748 in der Nähe von Wien, stand 1965, nach Enteignung des heute in der Tschechischen Republik liegenden Familiengrundstücks, der Umzug in den südlichen geneigten Bergkegel im hessischen Rheingau an. Eine Fügung des Schicksals, die sich für das Weingut Künstler als Glücksfall herausstellen sollte: Hier bietet sich dem König der Weißweine, dem Riesling, eine einzigartige Südlage, ganz ohne trübende Beschattung von Ost oder West. Doch ist es vor allem der 880 Meter hohe Taunus, der die hohe Qualität der zahlreichen Rot- und Weißweine im Rheingau maßgeblich beeinflusst. Da er die Nordwinde zuverlässig abhält, entsteht am 50. Breitengrad überraschend ein nahezu mediterranes Klima, das neben besten Trauben sogar Zitronen, Feigen und Mandeln bei moderaten Temperaturen reifen lässt.
"Wein ist uns nicht nur Beruf und Berufung, sondern auch Lebenseinstellung," befinden Gunter und Monika Künstler, die seit 1992 das Weingut mit einem jungen und begeisterten Team zu immer neuen Erfolgen führen. Die gelebte Leidenschaft kommt nicht von ungefähr: Weinberge von größter Güte bieten den Winzern die Möglichkeit, einen unverwechselbaren, immer wiederkehrenden Ausdruck auf die Flasche zu ziehen. Im Rheingau ist das vor allem der Riesling, der 80 Prozent der insgesamt 3.000 ha einnimmt - die weltweit höchste Dichte der beliebten Rebsorte, die hier bereits seit 1435 heimisch ist. Auch sensible Rotweinsorten wie der Blaue Spätburgunder gedeihen hier bereits seit 1107 und erreichen einen Anbauanteil von über 12 Prozent.
Die Weinberge des Guts Künstler im Rheingau umfassen hiervon 37 Hektar Rebfläche, in 8 verschiedenen Einzellagen: Domdechaney, Herrnberg, Hölle, Kirchenstück, Reichestal, Stein und Stielweg...
Produktbewertungen für
Künstler Rüdesheimer Berg Schlossberg Riesling GG VDP.Große Lage
Seien Sie die erste Person, die diesen Artikel bewertet!

Bewertung schreiben und 50 Euro gewinnen!
Wie das geht, erfahren Sie in den Teilnahmebedingungen.
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel