Cotes-du-Rhône Rouge

Cotes-du-Rhône Rouge


Frankreich |  Rhône |  trocken |  13.0 % vol. |  0.75 l


Regulärer Preis €21,89
Stückpreis€29,19l
€29,19/l | Preis inkl. Steuern, zzgl. Versandkosten.
Jahrgang 2018
Noch 296 verfügbar


Im Vordergrund stehen dunkle, reife Früchte (Brombeere, Schwarzkirsche), begleitet von den typischen Noten der Rhône-Rebsorten: Pfeffer, Nelke und Lakritz (Syrah), sowie eine feine Note der Garrigue


Auge:
Tiefes Purpurrot
Mund:
Vollmundig
Nase:
Dunkle, reife Früchte, Gewürze, Kräuternoten
Abgang:
mittellang
Rebsorten:
Grenache, Syrah, Mourvedre
Klassifizierung:
AOC
Restsüße:
1.8 g/l
Restsäure:
4.61 g/l
Lagerfähigkeit:
bis 2028
Dekantierempfehlung:
90 Minuten
Verschlußart:
Naturkork
Trinktemperatur:
17 °C
Passt zu:
Herzhafte, rustikale Gerichte oder mediterrane Küche
96 ebrosia Punkte

Artikel-Nr.: SCOANTBO01-2018

Beschreibung

Der Antoine Borget Côtes du Rhône ist ein klassischer Vertreter der südlichen Rhône-Weine, der durch eine intensive Frucht, Würze und einen vollmundigen Charakter überzeugt.

Es ist ein intensiver und reicher Wein, der die warmen, sonnenverwöhnten Terroirs der südlichen Rhône widerspiegelt:

  • Auge: Ein tiefes, intensives Purpurrot.

  • Nase: Die Aromatik ist ausgeprägt und würzig. Im Vordergrund stehen dunkle, reife Früchte (Brombeere, Schwarzkirsche), begleitet von den typischen Noten der Rhône-Rebsorten: Pfeffer, Nelke und Lakritz (Syrah), sowie eine feine Note der Garrigue (mediterrane Kräuter wie Rosmarin und Thymian), die für die Region charakteristisch ist.

  • Mund: Am Gaumen ist der Wein vollmundig und kraftvoll. Er zeigt eine gute Struktur und ist konzentriert, ohne zu schwer zu sein. Die Tannine sind präsent, aber reif. Die Restsüße von 1,8 g/l unterstützt die intensive Fruchtigkeit und sorgt für einen geschmeidigen Eindruck. Der Abgang ist mittellang und von würzigen Nuancen geprägt.

Jahrgang 2018 an der Rhône

Der Jahrgang 2018 gilt in der südlichen Rhône als sehr guter, fruchtbetonter und reicher Jahrgang. Die Bedingungen waren warm, was zu reifen und vollen Trauben führte, die Weine mit viel Körper, reifen Tanninen und intensiven Fruchtaromen hervorbrachte. Der 2018er ist daher ein zugänglicher und dennoch substanzieller Wein, der jung bereits viel Trinkfreude bietet, aber auch noch einige Jahre lagerfähig ist.

🏛️ Das Weingut Antoine Borget

Antoine Borget ist ein Produzent, der Weine aus verschiedenen Appellationen der Rhône und teils auch aus dem Roussillon vertreibt. Obwohl der Name Antoine Borget häufig auf Weinetiketten erscheint, handelt es sich nicht immer um ein einziges, klassisch geführtes "Château", sondern wahrscheinlich um eine Handelsmarke oder ein Négociant-Haus (Weinhändler), das Weine in der Rhône-Region einkauft, reift und unter eigenem Namen abfüllt.

  • Philosophie: Das Haus konzentriert sich darauf, typische und terroirgeprägte Weine aus den jeweiligen Appellationen zu kreieren. Durch die Abfüllung verschiedener Crus (wie Côtes du Rhône, Condrieu oder Côtes du Roussillon) zeigt Antoine Borget eine Expertise für das gesamte Spektrum der süd- und teils auch nordfranzösischen Weinwelt.

  • Bedeutung: Die Weine von Antoine Borget sind dafür bekannt, das klassische Rhône-Profil – viel Frucht, Würze und Körper – zu einem zuverlässigen Preis-Leistungs-Verhältnis zu liefern, was sie zu beliebten Vertretern der jeweiligen Region macht.

🍽️ Speisenempfehlungen

Der vollmundige und würzige Charakter dieses Côtes du Rhône macht ihn zum idealen Begleiter für herzhafte, rustikale und mediterrane Gerichte.

  • Klassische Rhône-Küche: Der Wein passt hervorragend zu traditionellen Schmorgerichten wie einem Lamm-Navarin (Lammeintopf mit Frühlingsgemüse) oder einem Boeuf Bourguignon. Die kräftige Struktur des Weins harmoniert mit dem intensiven Geschmack der dunklen Fleischsoßen. Auch zu gegrilltem Lamm oder Rind mit Kräutern der Provence (Rosmarin, Thymian) ist er eine ausgezeichnete Wahl.

  • Herzhaft & Rustikal: Aufgrund seiner würzigen und leicht pfeffrigen Noten ist der Wein perfekt für die Begleitung von Pizza mit scharfer Salami, rustikalen Pastagerichten mit Wurst oder Fleischragout, oder herzhaften Aufläufen wie einer Moussaka. Der vollmundige Körper hält den intensiven und fetthaltigeren Speisen problemlos stand.

  • Käsebegleitung: Zum Abschluss einer Mahlzeit harmoniert dieser Rotwein wunderbar mit halbfesten oder leicht würzigen Käsesorten. Probieren Sie ihn zu einem gereiften Emmentaler, einem Cantals oder einem würzigen, aber nicht zu scharfen Ziegenkäse.

Lebensmittelangaben
  • Unternehmer-
    adresse:
    Scodex Wines, Place du Chapitre, 33330 Saint-Émilion, Frankreich
  • Alkohol: 13.0 % vol.
  • Allergene: Sulfite

Zuletzt angesehen