Chateau de la Grande Mothe Medoc 2017

Chateau de la Grande Mothe Medoc 2017


Frankreich |  Bordeaux |  trocken |  13.0 % vol. |  0.75 l


Regulärer Preis €24,89
Stückpreis€33,19l
€33,19/l | Preis inkl. Steuern, zzgl. Versandkosten.
Jahrgang 2017
Noch 513 verfügbar


Dunkle Beeren, angeführt von Schwarzer Johannisbeere und saftiger Brombeere. Kirsche und Himbeere, ansprechende Lebendigkeit und einen Hauch von floraler Eleganz in Form von zartem Veilchen.


Auge:
Tiefes, dunkles Rubinrot
Mund:
Trocken und vollmundig mit reifen, präsenten Tanninen, die sich elegant ins Finale integrieren
Nase:
Dunkle Beeren (Brombeere, schwarze Johannisbeere), Zedernholz, Röstaromen
Abgang:
Langanhaltend
Klassifizierung:
AOC
Restsüße:
3.43 g/l
Restsäure:
5.1 g/l
Lagerfähigkeit:
bis 2032
Dekantierempfehlung:
90 Minuten
Verschlußart:
Naturkork
Trinktemperatur:
18 °C
Passt zu:
Kräftige Gerichte wie Rinderbraten, Lammkeule oder Wildgerichte, Trüffelrisotto oder reifer Hartkäse (z.B. Comte)
97 ebrosia Punkte


Artikel-Nr.: SCOMOTMED01-2017

Beschreibung

Der Château de la Grande Mothe Médoc 2017 ist ein klassischer Rotwein von der linken Uferseite von Bordeaux. Der Jahrgang 2017 war durch besondere klimatische Herausforderungen geprägt, was zu einem eleganteren, frischeren und früher zugänglichen Stil führte, insbesondere im Médoc.

📜 Jahrgang 2017: Eleganz und Frische

Der Jahrgang 2017 war in Bordeaux schwierig, gekennzeichnet durch einen massiven Frost im April, der viele Weinberge der Region dezimierte. Glücklicherweise waren die höher gelegenen und die besseren Lagen entlang der Gironde (wie das Médoc) oft weniger betroffen.

  • Charakteristik: 2017 wird als ein klassischer, kühlerer Jahrgang bewertet. Die Weine sind tendenziell leichter und eleganter als die Kraftpakete der Jahre 2016 und 2018.

  • Vorteile: Die Weine zeigen eine schöne Frische und eine präzise, delikate Frucht. Sie sind früher trinkreif und ideal für Liebhaber, die den klassischen, balancierten Bordeaux-Stil schätzen.

  • Lagerung: Sie können bis zu 10–15 Jahre reifen, sind aber bereits in ihrer Jugend sehr ansprechend.

Der Château de la Grande Mothe Médoc 2017 präsentiert sich als ein klassischer, eleganter Bordeaux mit einem klar strukturierten und vielschichtigen Aromenprofil, das die Frische des Jahrgangs widerspiegelt.

In der Nase dominieren zunächst die Primäraromen der dunklen Beeren, angeführt von präziser Schwarzer Johannisbeere (Cassis) und saftiger Brombeere. Typisch für den etwas kühleren Jahrgang 2017 bringen Noten von frischer Kirsche und Himbeere eine ansprechende Lebendigkeit und einen Hauch von floraler Eleganz, oft in Form von zartem Veilchen.

Die Sekundäraromen stammen aus dem sorgfältigen Ausbau in Eichenholzfässern. Hier zeigen sich klassische Médoc-Noten von Zedernholz und subtiler Bleistiftspitze, die die Frucht elegant stützen, ohne sie zu überwältigen. Süße Würze von Vanille und Anklänge von Röstkaffee fügen der Struktur Tiefe hinzu.

Nach einigen Jahren Flaschenreife (als Tertiäraromen) treten würzige und erdige Nuancen hervor. Der Wein entwickelt Noten von edlem Tabak und Zigarrenkiste, kombiniert mit einer mineralischen und leicht erdigen Komponente von Unterholz. Diese reifen Aromen verschmelzen harmonisch mit der präsenten Frucht und den feinen Tanninen, was dem Médoc 2017 seine charakteristische Finesse verleiht.

🥩 Empfehlungen

Der Château de la Grande Mothe 2017 ist ein perfekter Begleiter zur klassischen französischen Küche, ohne die Wucht eines Übersee-Weins:

  • Klassisch: Geschmorte Lammkeule, Rinderfilet mit Béarner Sauce, Wildgeflügel.

  • Vegetarisch: Ein reichhaltiges Pilzgericht oder ein kräftiges Gemüsegratin.

  • Käse: Gut zu mittelaltem, würzigem Hartkäse (z.B. junger Comté).

Lebensmittelangaben
  • Unternehmer-
    adresse:
    Scodex Wines, Place du Chapitre, 33330 Saint-Émilion, Frankreich
  • Alkohol: 13.0 % vol.
  • Allergene: Sulfite

Zuletzt angesehen