Weihnachtswein "Les 3 Feux de Noel"

Weihnachtswein "Les 3 Feux de Noel"


Frankreich |  Languedoc |  trocken |  14.0 % vol. | 


Regulärer Preis €15,89
Stückpreis€21,19l
/l | Preis inkl. Steuern, zzgl. Versandkosten.
Jahrgang 2023
Ausreichend verfügbar


Intensive dunkle Frucht, Zimt & Lakritz. Samtig, würzig und wärmend. Perfekt für die Festtage.


Auge:
Rubinrot
Mund:
samtig, vollmundig, intensive Frucht- und Gewürznoten
Nase:
Brombeere, Kirsche, Zimt, Lakritz
Abgang:
lang
Rebsorten:
Grenache, Syrah, Mourvedre
Klassifizierung:
IGP
Restsüße:
2.0 g/l
Restsäure:
3.09 g/l
Barrique:
nein
Dekantierempfehlung:
30 Minuten
Verschlußart:
Naturkork
Trinktemperatur:
16 °C
Passt zu:
Lammkeule, geschmortes Wintergemüse, Wildgerichte, gereifter Hartkäse
95 ebrosia Punkte


Artikel-Nr.: CASNOEL01-2023

Beschreibung

Tauche ein in die magische Weihnachtsstimmung des Languedoc-Roussillon! Mit unserem exklusiven "Les 3 Feux de Noel" von Joseph Castan hältst Du mehr als nur einen Wein in der Hand – es ist eine Geschichte, ein Gefühl und die wärmende Seele des Südens zur kalten Jahreszeit.

Der Name "Les 3 Feux de Noel" – die drei Feuer der Weihnacht – erinnert an eine alte regionale Legende aus den Bergen der Corbières im Languedoc. Überlieferungen zufolge entzündeten die Hirten in den kalten Winternächten der Weihnachtstage auf drei markanten Berggipfeln drei große Feuer. Diese Feuer dienten nicht nur als Wegweiser und Zeichen der Gemeinschaft in der Dunkelheit, sondern auch als symbolische Verbindung zwischen Himmel und Erde. Sie standen für Hoffnung, Wärme und die Freude der Geburt Christi. Jedes Glas dieses Weins fängt die Glut und das Geheimnis dieser nächtlichen Feuer ein.

Der renommierte Winzer Joseph Castan hat mit diesem Wein aus 100% Syrah  ein weihnachtliches Meisterstück kreiert:

  • Syrah liefert die opulenten dunklen Fruchtaromen und die pfeffrige Würze, die an den Rauch der Lagerfeuer erinnert. Viele sehr teure Rhône-Weine sind ebenfalls aus 100% Syrah und genießen weltweit höchstes Ansehen.

👃 Die Nase: Ein Kaminfeuer der Aromen

Halte das Glas gegen das Licht – das tiefe Purpurrot verspricht schon viel. Dann schenke Dir einen tiefen Zug:

  • Du riechst ein dichtes Bouquet von frisch gepflückten Brombeeren und schwarzen Kirschen, die sich mit einer warmen Decke aus weihnachtlichen Gewürzen verbinden.

  • Intensive Noten von Zimt, Lakritz und einem Hauch Garrigue (mediterrane Kräuter) tanzen in der Nase. Ein Hauch von Pfeffer verleiht der Komposition zusätzliche Spannung.

👄 Der Mund: Samt, Frucht und Festlichkeit

Der erste Schluck ist eine wahrhaft festliche Umarmung:

  • Am Gaumen ist der Wein samtig und vollmundig, die reife Frucht des Syrah dominiert, wird aber von der Struktur des Mourvèdre getragen.

  • Die Tannine sind weich eingebunden, während eine angenehme Würze das Finale bestimmt.

  • Dieser Wein ist die perfekte Begleitung für die kalten Tage – er wärmt und beschenkt Dich mit intensiven Frucht- und Gewürznoten, die lange nachklingen.

Genieße den "Les 3 Feux de Noel" zu festlichen Braten, Wildgerichten oder einfach pur an einem gemütlichen Abend vor dem Kamin. Er ist das perfekte, einzigartige Geschenk für die Weihnachtszeit.

🍽️ Die Perfekte Begleitung: Food-Pairing für "Les 3 Feux de Noel"

Dieser charaktervolle Rotwein aus Carignan, Syrah und Mourvèdre ist wie geschaffen für die opulenten Aromen der Winter- und Festtagsküche. Die Würze des Weins harmoniert wunderbar mit kräftigen, geschmorten Gerichten.

Hier sind drei ideale Food-Pairing-Vorschläge:

1. Der Festtags-Klassiker: Geschmortes Fleisch

Der vollmundige Körper, die reife Frucht (Syrah) und die feinen Tannine (Mourvèdre) des Weins sind der ideale Partner für:

  • Lammkeule: Geschmort mit Rosmarin und Knoblauch. Die Wild- und Kräuternoten des Weins spiegeln die Aromen des Lamms wider.

  • Rinderbraten/Gulasch: In einer kräftigen Rotweinsoße zubereitet. Die Würze des Carignan und Syrah ergänzt die Tiefe der Soße perfekt.

  • Wildgerichte: Wie Hirsch- oder Wildschweinragout. Die dunkle Frucht des Weins (Kirsche, Brombeere) ist ein traditionell fantastischer Begleiter zu Wild.

2. Die Vegetarische Raffinesse: Herzhafte Gemüsegerichte

Auch ohne Fleisch kannst Du die Kraft des Weins perfekt in Szene setzen. Setze auf geröstete und gewürzte Komponenten:

  • Geschmortes Wintergemüse: Kürbis, Karotten, Pastinaken und rote Zwiebeln, gewürzt mit Sternanis, Zimt und etwas Kreuzkümmel. Die Gewürznoten des Weins und des Gerichts verschmelzen zu einem harmonischen Ganzen.

  • Linsen- oder Pilzeintopf: Ein kräftiger, erdiger Eintopf, der mit Thymian und Lorbeer gewürzt ist, bietet dem Wein eine ähnliche Textur und Tiefe.

3. Die Käseplatte: Kräftige Sorten zum Abschluss

Als würdiger Abschluss eines festlichen Menüs harmoniert der "Les 3 Feux de Noel" mit kräftigen, gereiften Käsesorten aus seiner Heimatregion:

  • Hartkäse: Gut gereifter Comté oder ein kräftiger Manchego (als Anspielung auf die Nähe zu Spanien).

  • Ziegenkäse (gereift): Ein fester, alter Ziegenkäse, der dem fruchtigen und würzigen Wein einen salzigen Kontrast bietet.

Lebensmittelangaben
  • Unternehmer-
    adresse:
    Joseph Castan SAS, Château Saint-Jean d'Aumières, 34150 Gignac, Frankreich
  • Alkohol: 14.0 % vol.
  • Allergene: Sulfite

Zuletzt angesehen