Rüdiger Kleinke
Jahrgang 2016
in 2018
Vinum
Jahrgang 2016
in 2018
Weine d. Jahres Weinwirtschaft
Jahrgang 2016
in 2018
Robert Weil Kiedricher Riesling VDP.Ortswein 2016

-
Geschmack:
trocken -
Rebsorten:
Riesling -
Farbton:
goldgelb -
Aromen in der Nase:
Orange, Limette, Apfel, Kräuter -
Aromen am Gaumen:
Mineralität, Orange, Apfel
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 011021
- Inhalt: 0,75l (22,93 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Orts-Riesling mit frischem Fruchterlebnis
Robert Weil Kiedricher Riesling VDP.Ortswein 2016

Die Trauben dieses Kiedricher Rieslings VDP.Ortswein aus dem Traditionsweingut Robert Weil stammen aus dem gleichnamigen Ort Kiedrich, der auch Schatzkästlein der Gotik genannt wird. Die Böden dieses bedeutenden Weinbauortes sind von Phyllitschiefer und Lösslehm geprägt und haben Steigungen bis 60 Prozent.
Frisches Hellgelb mit goldenen Reflexen erstrahlt in vollem Glanz im Glas. Die Nase wird mit anregender Frucht und sehr fein eingebundenen Zitrustönen verwöhnt. Am Gaumen werden die Aromen durch ein wahres Fruchterlebnis aus gelbem Steinobst, Orange und erfrischender Limette bestimmt. Außerdem klingen zart Mineralität und Kräuternoten an. Die Säure ist harmonisch eingebunden und der Körper zeigt sich mit gewisser Kraft. Ein herrlich-belebender Riesling bis zum köstlichen Finale.
Ein Speisebegleiter par excellence: Probieren Sie diesen Kiedricher Riesling VDP.Ortswein aus dem Weingut Robert Weil zu gegrilltem Geflügel oder Forelle. Speisenbegleiter zu vielen Gerichten. Spannend ist er auch zu einem Kaninchenbraten an Klößen.
Auszeichnungen
-
93 Punkte Rüdiger Kleinke in 2019 für Jahrgang 2018
-
88 Punkte Gault&Millau in 2019 für Jahrgang 2017
-
87 Punkte Eichelmann in 2019 für Jahrgang 2017
-
93 Punkte Rüdiger Kleinke in 2018 für Jahrgang 2016
-
89 Punkte Vinum in 2018 für Jahrgang 2016
-
Prämiert Weine d. Jahres Weinwirtschaft in 2018 für Jahrgang 2016
-
88 Punkte falstaff in 2018 für Jahrgang 2016
-
88 Punkte Eichelmann in 2018 für Jahrgang 2016
-
87 Punkte Gault&Millau in 2018 für Jahrgang 2016
Details zum Artikel | |
---|---|
Abgang: | mittel, aromenreich |
Aromen am Gaumen: | Mineralität, Orange, Apfel |
Aromen in der Nase: | Orange, Limette, Apfel, Kräuter |
Boden: | Phyllitschiefer, Lösslehm |
Dekantierempfehlung: | Dekantieren nicht notwendig |
Essensempfehlung: | Spargel, Suppe, Salat, Käse, Geflügel, Gemüse, Fisch, Meeresfrüchte, asiatische Küche |
Farbton: | goldgelb |
Flaschengröße: | Standard (0,75l) |
Geschmack: | trocken |
Geschmackstyp: | fruchtig & opulent |
Herkunftsland: | Deutschland |
ISO-Ländercode: | DE |
Leitaromen: | Obst, Mineralik |
Jahreszeit: | Frühling, Sommer, Herbst, Winter |
Klassifizierung: | QbA, VDP.Ortswein |
Lagerfähigkeit: | 8 Jahre |
Präsentempfänger: | Geschäftspartner, Familie, Freunde, Damen, Herren |
Rebsorten: | Riesling |
Region: | Rheingau |
Restsäure: | 8,0 g/l |
Restsüße: | 7,2 g/l |
Trinktemperatur: | 9 °C |
Verschlussart: | Naturkorken |
Weinart: | Stillwein |
Weinfarbe: | Weißwein |
Weinmacher: | Wilhelm Weil |
Angaben laut Lebensmittelinformationsverordnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 12,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut Robert Weil, Mühlberg 5, 65399 Kiedrich |
Hersteller: | Robert Weil |
Allergene | enthält Sulfite |













