
Schloss Vaux Grüner Veltliner Sekt Brut nature 2020
Das helle Gelb im Glas wird elegant von grünlichen Reflexen begleitet. Der Duft grüner Äpfel verbindet sich mit dem Aroma feinster Pfirsiche zu einer gelungenen Komposition, die im Mund mit Spuren von Zitrusfrüchten, Pfeffer und Gewürzen verfeinert werden. Hinzu fügt sich eine dezente Mineralik, die den fruchtigen und leichten Körper des extravaganten Sektes zur...
- Artikel-Nr.: 010930
- Inhalt: 0,75l (31,99 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
nur 70 x verfügbar
schon einige Male verkauft
sofort lieferbar, versandbereit in 3-4 Werktagen
Beschreibung
Extravagante Köstlichkeit für das nächste Fest
Schloss Vaux Grüner Veltliner Sekt Brut nature 2020
Unkonventionell, aber nicht weniger köstlich brilliert dieser beliebte Grüner Veltliner Sekt Brut Nature vom Schloss Vaux für festliche Gelegenheiten. Als Exot in den Rheingauer Weinbergen sorgfältig gepflegt, gedeiht die österreichische Rebsorte in den Händen der Winzer der Sektmanufaktur hervorragend. Das Etikett mit der Eltviller Mauereidechse repräsentiert die Naturverbundenheit und die Philosophie der Freude am Weinbau. Gönnen Sie sich den ungewöhnlichen Tropfen für Ihr nächstes Fest.
Rassiger Genuss mit komplexer Aromatik
Das helle Gelb im Glas wird elegant von grünlichen Reflexen begleitet. Der Duft grüner Äpfel verbindet sich mit dem Aroma feinster Pfirsiche zu einer gelungenen Komposition, die im Mund mit Spuren von Zitrusfrüchten, Pfeffer und Gewürzen verfeinert werden. Hinzu fügt sich eine dezente Mineralik, die den fruchtigen und leichten Körper des extravaganten Sektes zur rassigen Säure begleitet. Der Nachhall brilliert lang und aromenreich.
Dieser brut nature Sekt vom Grünen Veltliner aus der Sektmanufaktur Schloss Vaux ist wahrlich ein Tropfen für Genießer des Besonderen, die zu festlichen Anlässen eine echte Genussrarität darreichen möchten.
Expertise
Details zum Artikel | |
---|---|
Schaumweinart | Sekt |
Weinfarbe | Weißwein |
Geschmack | brut nature |
Herkunftsland | Deutschland |
Region | Rheingau |
Rebsorten | Grüner Veltliner |
Flaschengröße | Impérial (0,75l) |
Art | Prickler |
Abgang | aromenreich, lang |
Aromen am Gaumen | Gewürze, Mineralität, Pfeffer, Zitrusfrüchte |
Aromen in der Nase | Apfel, Pfirsich |
Dekantierempfehlung | Dekantieren nicht notwendig |
Essensempfehlung | Aperitif, asiatische Küche, Rind und Kalb, Schwein |
Farbreflexe | grün |
Farbton | hellgelb |
Jahreszeit | Frühling, Sommer, Winter |
Klassifizierung | Sekt b.A. |
Lagerfähigkeit | 4 Jahre |
Leitaromen | Mineralik, Zitrusfrüchte |
Restsäure | 7,6 g/l |
Restsüße | 1,1 g/l |
Trinktemperatur | 7 °C |
Verschlussart | Naturkorken |
Weinmacher | Joachim Renk |
ISO-Ländercode | DE |
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 12 % vol. |
Unternehmeradresse: | Sektmanufaktur Schloss Vaux AG, Kiedricher Straße 18A 65343, Eltville |
Hersteller: | Schloss Vaux |
Allergene | enthält Sulfite |
Hersteller

Schloss Vaux
Hochwertiger Genuss aus traditioneller Handwerkskunst für jeden festlichen Anlass
Prickelnde Köstlichkeiten in Hülle und Fülle sind das Herz im Sortiment der Sektmanufaktur Schloss VAUX aus dem Rheingau. Die rebsortenreine Riesling- und Burgunder-Sekte stammen aus renommierten Weinbergslagen wie dem Rüdesheimer Berg Schlossberg oder dem Erbacher Marcobrunn. Weitere Köstlichkeiten können durch die Zuarbeit von Qualitätswinzern aus dem Rheingau kreiert werden. Dabei blickt das Unternehmen auf eine lange Geschichte zurück, die nicht im Rheingau, sondern im Berlin des Jahres 1868 ihren Anfang nimmt.
Für hochwertigen Genuss von der Hauptstadt bis ins Rheingau
Die Schloss VAUX-Geschichte startete im Jahr 1868 durch die Gründung der VAUX Gesellschaft. Nach dem Kauf des an der Mosel gelegenen Château VAUX wurde der Firmensitz 40 Jahre später aufgrund des französischen Einflusses in die Rosenstadt Eltville am Rhein verlegt. Die Leidenschaft für hochwertige Perlweine wurde mit viel Erfolg vorangebracht und eine Spezialisierung auf die Sektherstellung aus Rheingau-Spitzenweinen verlegt.
1982 übernahm ein kleiner, genussbegeisterter Freundeskreis die Sektmanufaktur, um sie vier Jahre danach in eine erfolgreiche Aktiengesellschaft zu verwandeln. So wurde das Sektweingut ab 1998 von Nikolaus Graf von Plettenberg geführt, während der Vorsitz im Aufsichtsrat der Gesellschaft durch Prinz Michael zu Salm-Salm besetzt wurde. Hochklassige Gaumenschmeichler und feine Winzersekte aus Flaschengärung mit prickelnder Perlage bildeten den Grundstein für den Erfolg, der bis heute im Traditionsunternehmen andauert.
Elegante Köstlichkeiten für prickelnde Genüsse
Immer im Mittelpunkt der Arbeit stand der hochwertige Charakter der Sektvariationen. Die enge Zusammenarbeit mit ausgesuchten Winzern aus dem Rheingau und die seit 2014 selbst bewirtschafteten Weinberge bilden die Basis für aromatische...
Produktbewertungen für
Schloss Vaux Grüner Veltliner Sekt Brut nature
Seien Sie die erste Person, die diesen Artikel bewertet!

Bewertung schreiben und 50 Euro gewinnen!
Wie das geht, erfahren Sie in den Teilnahmebedingungen.
Artikel nicht auf Lager
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
Artikel nicht auf Lager