Weine aus Cabernet Sauvignon

Cabernet Sauvignon: Der Klassiker unter den Rotweinen. Perfekt, um Eindruck zu schinden oder einfach nur, um den Alltag zu vergessen.

Unsere Empfehlung

Dieter Meier Puro Malbec Cabernet

Regulärer Preis €12,79
Stückpreis€17,05l

Jahrgang

Produkt anzeigen
  • Filter
    Filtern nach
    Verfügbarkeit
    Preis
    Weinfarbe
    Geschmacksrichtung
    Weintyp
    Weinland
    Region
    Hersteller
    Jahrgang
    Barrique
    Ist Vegan
    Alle löschen
16,89€ 22,52€/l

Eminente Reserva

Fiuza & Bright

5,99€ 7,99€/l
12,99€ 17,32€/l
5,25€ 7,00€/l
14,49€ 19,32€/l
9,99€ 13,32€/l
8,55€ 11,40€/l
12,90€ 17,20€/l
2018 33,99€
27,19€ 36,25€/l
20%
Award 95 ebrosia Punkte
2022 IMMERGÜNSTIG
11,50€ 15,33€/l
2023 IMMERGÜNSTIG
24,95€ 33,27€/l
2023 IMMERGÜNSTIG
7,89€ 10,52€/l
2020 IMMERGÜNSTIG
13,95€ 18,60€/l
2022 10,60€
8,48€ 11,31€/l
20%
2021 IMMERGÜNSTIG
9,99€ 13,32€/l
7,45€ 9,93€/l
Vegan Badge
89/100
Punkte
ebrosia
2022 IMMERGÜNSTIG
11,70€ 15,60€/l
2017 IMMERGÜNSTIG
2020 IMMERGÜNSTIG
20,65€ 27,53€/l
20,25€ 27,00€/l
2022 IMMERGÜNSTIG
10,39€ 13,85€/l
2021 IMMERGÜNSTIG
9,60€ 12,80€/l
2022 IMMERGÜNSTIG
11,95€ 15,93€/l
2022 IMMERGÜNSTIG
18,50€ 24,67€/l
2021 IMMERGÜNSTIG
18,65€ 24,87€/l
2023 IMMERGÜNSTIG
7,65€ 10,20€/l
2022 21,30€
15,98€ 21,31€/l
24%
96 ebrosia Punkte
2021 IMMERGÜNSTIG
19,95€ 26,60€/l
2021 IMMERGÜNSTIG

Meerlust Rubicon

Meerlust Estate

39,40€ 52,53€/l
2021 IMMERGÜNSTIG
20,40€ 27,20€/l
2022 IMMERGÜNSTIG
20,40€ 27,20€/l
2019 IMMERGÜNSTIG
30,90€ 20,60€/l
2019 IMMERGÜNSTIG
42,85€ 57,13€/l
2022 IMMERGÜNSTIG
18,10€ 24,13€/l
68,95€
62,06€ 41,37€/l
10%
Vegan Badge
2021 54,99€
52,24€ 69,65€/l
2020 IMMERGÜNSTIG
19,50€ 26,00€/l
23,90€ 31,87€/l
8,85€ 11,80€/l
89/100
Punkte
ebrosia
16,49€ 21,99€/l

Was ist der Cabernet Sauvignon für ein Wein?

Cabernet Sauvignon ist eine rote Rebsorte aus dem französischen Bordelais, das international unter dem Namen Bordeaux bekannt ist. Die Sorte entstand als natürliche Kreuzung aus Cabernet Franc und Sauvignon Blanc. Von dem berühmten französischen Weinbaugebiet aus hat Cabernet Sauvignon einen weltweiten Siegeszug angetreten.

Wie schmeckt Cabernet Sauvignon?

Cabernet Sauvignon wird überwiegend für hochwertige Cuvées, aber auch für sortenreine Weine verwendet. Geschmack und Bouquet hängen stark vom Reifegrad bei der Weinlese ab. Bei einer frühen Ernte entfaltet der Wein Noten von Lakritz und Kirschen. Cabernet Sauvignon aus später Ernte zeichnet sich durch intensive Aromen von Paprika und Schwarzen Johannisbeeren aus. Manche Winzer mischen bewusst Cabernet Sauvignon verschiedener Reifegrade, um das gesamte Geschmacksspektrum im Wein abzubilden. Durch den Ausbau im Barrique kann der Rotwein zusätzlich Noten von Vanille und Röstaromen hinzugewinnen.

Wo wird Cabernet Sauvignon angebaut?

Frankreich ist in der Produktion von Weinen aus Cabernet Sauvignon mit einer Rebfläche von 46.555 Hektar nach wie vor führend. Weiterhin wird der Wein heute in Spanien und Italien ebenso angebaut wie in Argentinien, Chile, den USA oder Australien. Die internationale Rebfläche liegt bei über 300.000 Hektar. Damit belegt Cabernet Sauvignon vor Merlot und Tempranillo den ersten Platz. Bei der Zunahme der Anbaufläche von Cabernet Sauvignon spielt auch China eine wichtige Rolle. Das traditionell eher für Reiswein bekannte Land hat sich in den vergangenen Jahrzehnten vermehrt Traubenweinen und insbesondere Rotweinen zugewandt. Mit 40.300 Hektar gehört China heute zu den Großproduzenten. Als erfolgreichste Weinregion gilt Ningxia mit mehr als 200 Kellereien. Cabernet Sauvignon belegt auch hier den ersten Platz unter den beliebten Sorten.

Wo wird der Beste Cabernet Sauvignon hergestellt?


Die Rebsorte hat die Fähigkeit, in allen Terroirs ihren unverwechselbaren Charakter zu behalten. Dennoch kann man sagen, dass sehr gute Cabernet Sauvignon Weine aus Frankreich kommen. Im Bordelais spielt die Rebsorte gemeinsam mit Merlot und Cabernet Franc die Rolle des Dreigestirns der edlen Sorten für die berühmten Bordeaux-Weine. Außerhalb des Bordelais finden sich in Frankreich bedeutende Bestände im Val de Loire und weiten Teilen Südfrankreichs. In Italien reicht der Anbau von Cabernet Sauvignon bis 1820 zurück. Die Rebsorte spielte eine wichtige Rolle in der Kontroverse um die Supertoskaner der 1970er Jahre. Sie entstanden im berühmten Weinbaugebiet Chianti. Ein weiteres wichtiges Land für die Rebsorte sind die USA, wo Cabernet Sauvignon vor allem in Kalifornien kultiviert wird.

Zu welchem Essen passen typische Cabernet Sauvignon Weine?


Der kraftvolle Geschmack und die gut wahrnehmbaren Tannine machen Cabernet Sauvignon zu einem guten Begleiter von kräftigen Gerichten mit dunkler Sauce aus Rindfleisch und Wild. Mehrmonatig in Barrique-Fässern gelagert, als vielseitiger, dunkler und kräftiger Rotwein harmoniert Cabernet Sauvignon hervorragend zu würzigen asiatischen Rindergerichten, passt zu scharf angebratener Entenbrust oder herzhaften Kalbsmedaillons. Etwas klassischer können Sie einen solchen feinen Wein natürlich auch zu Wildbraten mit Schmorkartoffeln und würziger Soße probieren. Aber auch als abendlicher Begleiter in gemütlicher Runde zu Nüssen und Schokolade passt typischer Cabernet Sauvignon ausgezeichnet.