Süße Weine

Du hast Lust auf etwas Süßes? Unsere Weine sind wie ein Kuss auf die Zunge! Ob zum Dessert oder einfach so – lass dich von unseren süßen Tropfen verzaubern.

Unsere Empfehlung

Tokaji Szamorodni sweet 0,5l

Regulärer Preis €6,90
Stückpreis€9,20l

Jahrgang 2021

Produkt anzeigen
  • Filtern nach
    Alle löschen
7,49€
2,99€ 2,99€/l
60%
92 ebrosia Punkte
29,99€ 39,99€/l

TEVERA Scheurebe feinherb

Weingut Lergenmüller

16,99€ 22,65€/l
2023 | 2022 14,90€

Regent mild

Weingut Bretz

12,99€ 17,32€/l
12%
94 ebrosia Punkte
7,49€
2,99€ 2,99€/l
60%
90 ebrosia Punkte
2022 5,99€
4,99€ 6,65€/l
16%
90 ebrosia Punkte
2023 IMMERGÜNSTIG

Bacchus mild

Weingut Bretz

10,49€ 13,99€/l
15,49€ 20,65€/l
5,00€ 6,67€/l
IMMERGÜNSTIG
5,85€ 7,80€/l
7,05€ 9,40€/l
6,99€ 9,32€/l
7,75€ 10,33€/l
89/100
Punkte
ebrosia
14,75€ 39,33€/l
5,00€ 6,67€/l
89/100
Punkte
ebrosia

Bacchus fruchtig

Weingut Dostert

6,89€ 9,19€/l
5,10€ 6,80€/l
14,75€ 39,33€/l
88/100
Punkte
ebrosia

Kerner lieblich

Weingut Dostert

6,85€ 9,13€/l
6,90€ 9,20€/l
10,99€ 14,65€/l

Zweigelt lieblich

Weingut Nittnaus

7,50€ 10,00€/l
9,59€ 12,79€/l
IMMERGÜNSTIG
12,65€ 16,87€/l
10,10€ 26,93€/l

Muskateller Sekt Extra trocken

Oberrotweiler Winzerverein

11,60€ 15,47€/
88/100
Punkte
ebrosia
10,15€ 27,07€/l
14,75€ 39,33€/l

Secco NX,0 alkoholfrei

Oberrotweiler Winzerverein

9,99€ 13,32€/
6,90€ 13,80€/l

Muskat Ottonel lieblich

Weingut Nittnaus

7,50€ 10,00€/l
2018 IMMERGÜNSTIG
25,95€ 34,60€/l
IMMERGÜNSTIG
13,43€ 17,91€/l
IMMERGÜNSTIG
19,00€ 25,33€/l
2021 IMMERGÜNSTIG
16,05€ 42,80€/l
IMMERGÜNSTIG

Rosé alkoholfrei

Weingut Bretz

10,49€ 13,99€/l
IMMERGÜNSTIG
19,00€ 25,33€/l
IMMERGÜNSTIG
30,25€ 40,33€/l

Schwäbischer Cider mild

Weinmanufaktur Jörg Geiger

10,79€ 14,39€/l
IMMERGÜNSTIG
38,30€ 51,07€/l

Süße Weine – Eine süße Versuchung

Was ist ein süßer Wein eigentlich?

Süße Weine sind Weine mit einem höheren Restzuckergehalt als trockene Weine. Dieser Restzucker entsteht auf verschiedene Arten, zum Beispiel durch einen frühen Lesezeitpunkt, durch Edelfäule (Botrytis cinerea) oder durch den Abbruch der Gärung. Süße Weine sind nicht gleichzusetzen mit lieblichen Weinen, die eine gewisse Süße aufweisen, aber nicht so süß wie edelsüße Weine sind.

Wie schmeckt ein süßer Wein?

Süße Weine bieten eine breite Palette an Aromen, von fruchtig und floral bis hin zu exotisch und komplex. Die Süße kann von dezent bis intensiv reichen und wird oft von einer angenehmen Säure ausgeglichen. Typische Aromen sind Honig, Aprikose, Pfirsich, Mango, Zitrusfrüchte und manchmal auch Gewürze.

Wo werden süße Weine angebaut?

Süße Weine werden weltweit angebaut, wobei einige Regionen besonders für ihre edelsüßen Spezialitäten bekannt sind. Zu den bedeutendsten Anbaugebieten zählen:

  • Frankreich: Sauternes (Bordeaux), Tokaj (Elsass)
  • Deutschland: Rheingau, Mosel, Württemberg
  • Österreich: Wachau, Kamptal
  • Ungarn: Tokaj
  • Italien: Passito di Pantelleria

Wo werden die besten süßen Weine hergestellt?

Die Frage nach dem "besten" süßen Wein ist Geschmackssache. Jedes Anbaugebiet hat seine eigenen Stärken und bietet einzigartige Weine. Regionen wie Sauternes und Tokaj sind für ihre edelsüßen Spezialitäten weltberühmt, während deutsche Weinbaugebiete wie Rheingau und Mosel für ihre Riesling-Auslesen bekannt sind.

Zu welchem Essen passen süße Weine?

Süße Weine sind die perfekten Begleiter zu Desserts und Käse.

  • Desserts: Schokoladenkuchen, Obstkuchen, Crème brûlée und andere süße Speisen harmonieren wunderbar mit der Süße des Weins.
  • Käse: Blauschimmelkäse, Gorgonzola oder Roquefort bilden einen spannenden Kontrast zur Süße des Weins.
  • Asiatische Küche: Süße Weine passen auch gut zu einigen asiatischen Gerichten wie süßen Soßen oder Desserts.

Entdecke jetzt unsere große Auswahl an süßen Weinen und lass dich von der Vielfalt verzaubern!