Produkte von Domdechant Werner

Genussvolle Weine aus dem Rheingau: Domdechant Werner'sches Weingut
Tradition und Moderne vereint bringen in der Winzerkunst oft herausragende Weine hervor. Im Hause Domdechant Werner wird diese Kombination sowohl regional als auch familiär gelebt: Die Rieslingrebe wurde bereits 1435 erstmals in den Hochheimer Weinbergen angebaut und dokumentiert. Die Winzerfamilie blickt auf eine über 200jährige Weinkultur zurück, in der die Leidenschaft für guten Wein und die Erfahrung im Weinkeller bis heute Hand in Hand gehen.
Wenn Historie zum vollendeten Genuss wird
Sieben Generationen ist es nun schon her, dass im Rheingau der Grundstein für ein Weingut gelegt wurde, in dem wahre Liebe zum Riesling bis heute im Mittelpunkt steht. Der Vater des Mainzer Domdechanten Dr. Franz Werner kaufte 1780 das Hochheimer Weingut vom Grafen von York ab: Ein klassizistisches Gutshaus, alte Gewölbekeller und Nebengebäude vereinten sich schon damals zu dem malerischen Gutshof, der heute von Dr. Franz Werner Michel geführt wird.
Rund 14 Hektar groß sind die Weinberge des Weingutes in den Lagen Hochheimer Domdechaney, Kirchenstück und Hölle. Winzer Dr. Franz Werner Michel lebt und arbeitet hier unterstützt von der großen Familie. Die Reben wachsen und gedeihen auf mineralreichem Boden, der vorwiegend mit Muschelkalk bestückt zum optimalen Wachstum im Mikroklima des Rheingaus beiträgt. Die Weinberge des Weingutes wurden zu 97% mit Riesling bepflanzt, für deren köstliche Erzeugnisse das Weingut auf der ganzen Welt bei Genießern und Feinschmeckern bekannt ist. Dazu fügen sich einzelne Flächen (ca. 3%) mit feinstem Burgunder, die mit viel Liebe zum Detail ausgebaute Geschmackserlebnisse bieten.
Spezialist für Riesling-Weine
Als Domdechant Werner'sches Weingut bekannt, gilt das Rheingau-Weingut als einer der weltweit führenden Spezialisten für Weine des Rieslings, bei dem sich die Traube mit großer Vielfalt in der Geschmacksstilistik stets neu zu erfinden scheint. Unzählige Auszeichnungen mit Höchstbewertungen in internationalen Wettbewerben und Fachzeitschriften belegen dem VDP-Mitglied die schon über lange Jahre anhaltende hohe Qualität. Das zeigen auch zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem von Robert Parker und Marcus Hofschuster von Wein-Plus. Die Abfüllung von jährlich rund 100 000 Flaschen erfolgt ausschließlich durch den Erzeuger.
Rebfläche: 13,5 ha | Produktion: 100.000 Fl./ Jahr
Rebsorten: Riesling, kleiner Teil mit Burgundersorten
- 3 Trauben
Gault&Millau 2021 - 2+ Sterne
Vinum 2021 - 3 Sterne
Eichelmann 2019 - 3 Trauben
Gault&Millau 2019 - 3 Sterne
Vinum 2019 - 3 Sterne
falstaff 2019 - 3 Sterne
Eichelmann 2018 - 3 Trauben
Gault&Millau 2018 - 2+ Sterne
Vinum 2018 - Weißweinmacher des Jahres
International Wine Challenge London 2017 - 3 Sterne
Eichelmann 2017 - 2+ Trauben
Gault&Millau 2017 - 3 Sterne
Eichelmann 2016 - 2 Trauben
Gault&Millau 2016