Er zählt zu den Branntweinen. Der Name Armagnac ist eine geschützte Herkunftsbezeichnung für in der Gascogne (Frankreich) hergestellten Brandy (Weinbrand).
Schon im 15. Jahrhundert wurde Armagnac destilliert, wo unter anderem Cognac noch völlig unbekannt war. Er zählt zu den ältesten bekannten französischen Spirituosen. Er darf nur aus Weinen der Region Ténaréze, Bas-Armagnac und Haut-Armagnac gebrannt werden. Das wiederum nur im Zeitraum von Oktober bis März. Das gilt seit einer Verodnung aus dem Jahre 1909.
Armagnac ist sehr aromatisch und fruchtig. Mehr sogar wie Cognac. Seltener ist der Jahrgangs-Armagnac.
Er zählt zu den Branntweinen. Der Name Armagnac ist eine geschützte Herkunftsbezeichnung für in der Gascogne (Frankreich) hergestellten Brandy (Weinbrand). Schon im 15. Jahrhundert wurde...
mehr erfahren » Fenster schließen Armagnac
Er zählt zu den Branntweinen. Der Name Armagnac ist eine geschützte Herkunftsbezeichnung für in der Gascogne (Frankreich) hergestellten Brandy (Weinbrand).
Schon im 15. Jahrhundert wurde Armagnac destilliert, wo unter anderem Cognac noch völlig unbekannt war. Er zählt zu den ältesten bekannten französischen Spirituosen. Er darf nur aus Weinen der Region Ténaréze, Bas-Armagnac und Haut-Armagnac gebrannt werden. Das wiederum nur im Zeitraum von Oktober bis März. Das gilt seit einer Verodnung aus dem Jahre 1909.
Armagnac ist sehr aromatisch und fruchtig. Mehr sogar wie Cognac. Seltener ist der Jahrgangs-Armagnac.