Produkte von Schloss Vaux

Hochwertiger Genuss aus traditioneller Handwerkskunst für jeden festlichen Anlass
Prickelnde Köstlichkeiten in Hülle und Fülle sind das Herz im Sortiment der Sektmanufaktur Schloss VAUX aus dem Rheingau. Die rebsortenreine Riesling- und Burgunder-Sekte stammen aus renommierten Weinbergslagen wie dem Rüdesheimer Berg Schlossberg oder dem Erbacher Marcobrunn. Weitere Köstlichkeiten können durch die Zuarbeit von Qualitätswinzern aus dem Rheingau kreiert werden. Dabei blickt das Unternehmen auf eine lange Geschichte zurück, die nicht im Rheingau, sondern im Berlin des Jahres 1868 ihren Anfang nimmt.
Für hochwertigen Genuss von der Hauptstadt bis ins Rheingau
Die Schloss VAUX-Geschichte startete im Jahr 1868 durch die Gründung der VAUX Gesellschaft. Nach dem Kauf des an der Mosel gelegenen Château VAUX wurde der Firmensitz 40 Jahre später aufgrund des französischen Einflusses in die Rosenstadt Eltville am Rhein verlegt. Die Leidenschaft für hochwertige Perlweine wurde mit viel Erfolg vorangebracht und eine Spezialisierung auf die Sektherstellung aus Rheingau-Spitzenweinen verlegt.
1982 übernahm ein kleiner, genussbegeisterter Freundeskreis die Sektmanufaktur, um sie vier Jahre danach in eine erfolgreiche Aktiengesellschaft zu verwandeln. So wurde das Sektweingut ab 1998 von Nikolaus Graf von Plettenberg geführt, während der Vorsitz im Aufsichtsrat der Gesellschaft durch Prinz Michael zu Salm-Salm besetzt wurde. Hochklassige Gaumenschmeichler und feine Winzersekte aus Flaschengärung mit prickelnder Perlage bildeten den Grundstein für den Erfolg, der bis heute im Traditionsunternehmen andauert.
Elegante Köstlichkeiten für prickelnde Genüsse
Immer im Mittelpunkt der Arbeit stand der hochwertige Charakter der Sektvariationen. Die enge Zusammenarbeit mit ausgesuchten Winzern aus dem Rheingau und die seit 2014 selbst bewirtschafteten Weinberge bilden die Basis für aromatische Köstlichkeiten, die früher wie heute mit der traditionellen Flaschengärung erzielt wird. Sechs Hektar Riesling und ein Hektar Spätburgunder nennt das Weingut heute sein Eigen. Unter der Leitung von Betriebsleiter Joachim Renk und Kellermeistern Maike Maria Münster ist für aromatische Gaumenfreuden und prickelnde Wohlgenüsse vielfältig gesorgt. Nicht umsonst können die Sektspezialitäten aus dem Sektweingut Schloss VAUX auch Fachgremien überzeugen.
Rebfläche: 7 ha | Produktion: 450.000 Fl./Jahr
Rebsorten: Spätburgunder, Riesling, Grüner Veltliner und weitere
- Sekt-Manufaktur des Jahres
Sekt-Cup der Gourmetwelten 2022 - 3 Trauben
Gault&Millau 2021 - 3 Sterne
Eichelmann 2021 - 2+ Sterne
Vinum 2021 - 3 Sterne
falstaff 2020 - 2+ Sterne
Eichelmann 2020 - 2+ Sterne
Vinum 2020 - 2 rote Trauben & Aufsteiger
Gault&Millau 2020 - 2 Sterne
Vinum 2019 - 2+ Sterne
Eichelmann 2019 - 2 Trauben
Gault&Millau 2019 - 3 Sterne
falstaff 2019 - 2+ Sterne
Eichelmann 2018 - 2 Trauben
Gault&Millau 2018 - 2 Sterne
Vinum 2018 - 2 Trauben
Gault&Millau 2017 - 2+ Sterne
Eichelmann 2017 - 2 rote Trauben
Gault&Millau 2016