Roséwein

Roséweine bringen Farbe und Frische auf den Tisch! Entdecken Sie fabelhafte Roséweine namenhafter Hersteller. Roséweine aus unterschiedlichen Rebsorten stehen zur Verkostung bereit!

Roséweine bringen Farbe und Frische auf den Tisch! Entdecken Sie fabelhafte Roséweine namenhafter Hersteller. Roséweine aus unterschiedlichen Rebsorten stehen zur Verkostung bereit!
mehr erfahren
Filter schließen
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
 
 
1 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden. Versuchen Sie es mit weniger Filtern und prüfen Sie Ihre Auswahl auf Konflikte (z. B. Suche nach Land A und Region aus Land B).
 Weinflasche Roséwein Schmetterlinge im Bauch
Kiefer Roséwein Schmetterlinge im Bauch 2022
6,69 €
0,75l (8,92 €/l)
Lebensmittelangaben
- 16
Symphonie de Fleurs Rosé 2021
Symphonie de Fleurs Rosé 2021
statt 5,99 € * 4,99 €
0,75l (6,65 €/l) *ehemaliger Verkaufspreis
Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 4,99 €
Lebensmittelangaben
Mengenrabatt
Bretz Glanztat Rosé feinherb 2020
Bretz Glanztat Rosé feinherb 2020
ab 12 Fl. 6,99 €
0,75l (9,32 €/ l)
Lebensmittelangaben
Laurent Videau Bordeaux Rosé AOC 2021
Laurent Videau Bordeaux Rosé AOC 2021
statt 11,99 € * 7,49 €
0,75l (9,99 €/l) *ehemaliger Verkaufspreis
Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 6,49 €
Lebensmittelangaben
- 37
St. Désir Rosé Réserve Spéciale IGP 2021
St. Désir Rosé Réserve Spéciale IGP 2021
statt 15,99 € * 9,99 €
0,75l (13,32 €/l) *ehemaliger Verkaufspreis
Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 9,99 €
Lebensmittelangaben
Nittnaus Cuvée Rosé Heideboden 2021
Nittnaus Cuvée Rosé Heideboden 2021
7,99 €
0,75l (10,65 €/l)
Lebensmittelangaben
- 31
Viñaoliva Tempranillo Luminoso Rosado 2020
Viñaoliva Tempranillo Luminoso Rosado 2020
statt 7,99 € * 5,49 €
0,75l (7,32 €/l) *ehemaliger Verkaufspreis
Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 5,49 €
Lebensmittelangaben
- 33
Tollo Daniele Ferrante Rosato DOC 2022
Tollo Daniele Ferrante Rosato DOC 2022
statt 8,99 € * 5,99 €
0,75l (7,99 €/l) *ehemaliger Verkaufspreis
Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 5,99 €
Lebensmittelangaben
Ambroisie Rosé d'Anjou AOC 2021
Ambroisie Rosé d'Anjou AOC 2021
6,49 €
0,75l (8,65 €/l)
Lebensmittelangaben
Messias Beiras Rosé
Messias Beiras Rosé
4,99 €
0,75l (6,65 €/l)
Lebensmittelangaben
Cà dei Frati Rosa dei Frati DOC 2021
Cà dei Frati Rosa dei Frati DOC 2021
12,90 €
0,75l (17,20 €/l)
Lebensmittelangaben
Kiefer Rotling Tanz auf dem Vulkan 2021
Kiefer Rotling Tanz auf dem Vulkan 2021
statt 7,69 € * 6,66 €
0,75l (8,88 €/l) *ehemaliger Verkaufspreis
Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 6,49 €
Lebensmittelangaben
Laquai Rosé de luxe Mathör 2021
Laquai Rosé de luxe Mathör 2021
statt 14,49 € * 9,99 €
0,75l (13,32 €/l) *ehemaliger Verkaufspreis
Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 7,99 €
Lebensmittelangaben
- 31
Bretz Cuvée Rosé 2021
Bretz Cuvée Rosé 2021
statt 10,99 € * 7,49 €
0,75l (9,99 €/l) *ehemaliger Verkaufspreis
Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 7,49 €
Lebensmittelangaben
- 55
Viñaoliva Syrah Zorzalino Rosado 2021
Viñaoliva Syrah Zorzalino Rosado 2021
statt 8,99 € * 3,99 €
0,75l (5,32 €/l) *ehemaliger Verkaufspreis
Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 3,99 €
Lebensmittelangaben
Messias Surpresa Rosé
Messias Surpresa Rosé
9,99 €
0,75l (13,32 €/l)
Lebensmittelangaben
- 17
Château Minuty M Rosé AOP 2021
Château Minuty M Rosé AOP 2021
statt 16,99 € * 13,99 €
0,75l (18,65 €/l) *ehemaliger Verkaufspreis
Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 13,99 €
Lebensmittelangaben
- 20
Torres Santa Digna Cabernet Sauvignon Rosé Reserva 2022
Torres Santa Digna Cabernet Sauvignon Rosé Reserva 2022
statt 9,99 € * 7,99 €
0,75l (10,65 €/l) *ehemaliger Verkaufspreis
Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 7,99 €
Lebensmittelangaben
Schröder & Schÿler Naudeau Le Bordeaux Rosé AOC 2021
Schröder & Schÿler Naudeau Le Bordeaux Rosé AOC 2021
12,99 €
0,75l (17,32 €/l)
Lebensmittelangaben
Bosco del Merlo Pinot Grigio Rosé DOC 2021
Bosco del Merlo Pinot Grigio Rosé DOC 2021
7,99 €
0,75l (10,65 €/l)
Lebensmittelangaben
Bodegas Esteban Marqués de Alfamén Rosado DOP 2022
Bodegas Esteban Marqués de Alfamén Rosado DOP 2022
4,99 €
0,75l (6,65 €/l)
Lebensmittelangaben
Bretz Portugieser Rosé mild 1,0l 2021
Bretz Portugieser Rosé mild 1,0l 2021
7,99 €
1l (7,99 €/l)
Lebensmittelangaben
Maison Rivière Menuts Bordeaux Rosé AOC 2020
Maison Rivière Menuts Bordeaux Rosé AOC 2020
6,49 €
0,75l (8,65 €/l)
Lebensmittelangaben
Librandi Cirò Rosato DOC 2021
Librandi Cirò Rosato DOC 2021
6,49 €
0,75l (8,65 €/l)
Lebensmittelangaben
Christian Bamberger Roséwein Lichtblick 2021
Christian Bamberger Roséwein Lichtblick 2021
9,50 €
0,75l (12,67 €/l)
Lebensmittelangaben
Santi Bardolino Chiaretto L'Infinito Rosé DOC 2021
Santi Bardolino Chiaretto L'Infinito Rosé DOC 2021
6,90 €
0,75l (9,20 €/l)
Lebensmittelangaben
Bretz Fleur de Rosé trocken 2021
Bretz Fleur de Rosé trocken 2021
8,29 €
0,75l (11,05 €/l)
Lebensmittelangaben
Knipser Clarette Rosé trocken 2021
Knipser Clarette Rosé trocken 2021
11,90 €
0,75l (15,87 €/l)
Lebensmittelangaben
- 19
Vinos del Bierzo Mencía Rosado D.O. 2021
Vinos del Bierzo Mencía Rosado D.O. 2021
statt 10,49 € * 8,49 €
0,75l (11,32 €/l) *ehemaliger Verkaufspreis
Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 8,49 €
Lebensmittelangaben
Kiefer Roséwein Schmetterlinge im Bauch 3l Bag in Box 2021
Kiefer Roséwein Schmetterlinge im Bauch 3l Bag in Box 2021
statt 27,49 € * 22,60 €
3l (7,53 €/l) *ehemaliger Verkaufspreis
Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 22,19 €
Lebensmittelangaben
Weinflasche Roséwein Weingut Meier
Meier Rosé 2020
7,90 €
0,75l (10,53 €/l)
Lebensmittelangaben
Sonnenhof Trollinger Rosé feinherb 2020
Sonnenhof Trollinger Rosé feinherb 2020
9,00 €
0,75l (12,00 €/l)
Lebensmittelangaben
Hugl-Wimmer Zweigelt Rosé 2021
Hugl-Wimmer Zweigelt Rosé 2021
7,49 €
0,75l (9,99 €/l)
Lebensmittelangaben
Kiefer Secco Rosé Schmetterlinge im Bauch
Kiefer Secco Rosé Schmetterlinge im Bauch
8,29 €
0,75l (11,05 €/l)
Lebensmittelangaben
Hammel & Cie Sophie Helene Rosé trocken 2022
Hammel & Cie Sophie Helene Rosé trocken 2022
7,99 €
0,75l (10,65 €/l)
Lebensmittelangaben
1 von 2

Rot oder weiß? - Roséwein!

Zu vielen Gelegenheiten ist ein Roséwein einfach perfekt, zum Beispiel als leichter und fruchtiger Wein an einem lauen Sommer-Abend im Garten. Daher bieten wir Ihnen eine Vielzahl an leichten und fruchtigen Roséweinen aus aller Welt, die genau die richtige Erfrischung ins Glas bringen. Dabei sind es oft die kleinen Erzeuger, die den besten Roséwein hervorbringen. Probieren Sie selbst!

Viele Weingenießer, die immer wieder zu einem delikaten Roséwein greifen, sind vor allem vom Farbspiel zwischen Apricot, Lachs und Rubinrot begeistert, das diese zwischen Weiß und Rot angesiedelten Reberzeugnisse auszeichnet. Ein guter Rosewein entsteht aus blauen oder roten Trauben, verarbeitet wird er wie ein Weißwein, die Intensität seiner Farbe bezieht er aus den Beerenhäuten. Hierzulande greifen Kenner immer öfters zum Rosewein, dem idealen Kompagnon bei einer guten Mahlzeit, der hellem wie dunklem Fleisch, Fisch, Pasta- und Gemüsegerichten eine geschmeidige Umrandung gibt. Besonders beliebt im Sommer, punktet der Roséwein mit schlanken Strukturen, moderatem Alkoholgehalt und einer umwerfenden Geschmacksvielfalt.

Es gibt mehrere traditionelle Methoden zur Erzeugung eines guten Roséweins. Werden die blauen Trauben unzerkleinert gepresst und wie Weißwein ohne die farbgebenden Beerenhäute vergoren, ergibt dies einen sehr durchscheinenden, blassen Rosé. Eine deutlichere Färbung wird erzielt, wenn die Trauben erst zwei, drei Tage nach der Lese auf der Maische abgepresst werden. Neben der Saignée-Methode, die sich als Nebenprodukt der Rotweinkelterung etabliert hat, findet sich auch eine schnelle Lösung, die man in Reinkultur aus der Champagnerproduktion kennt: Weißwein-Trauben werden zu 10-20 Prozent mit Rotwein-Trauben zu einem Roséwein vermischt. Der einfache Verschnitt von Rot- und Weißweinen zu einem Roséwein, den die EU-Kommission im Jahre 2009 erlauben wollte, konnte durch die Proteste der deutschen Winzer verhindert werden.

Roséwein - weltweit in aller Munde

Legendär sind die Roséweine Frankreichs, aus dem Rhone-Tal, der Provence, dem Bordelais, von der Loire. Klassiker wie der Tavel werden mit einigen Jahren Flaschenreife nur besser. Spanien liefert den Rioja-Rosé, Portugal den Mateus Rosé und aus Übersee drängen interessante Roseweine nach. Hierzulande liegen die Rosé-Domänen in der Pfalz, in Baden-Württemberg und Rheinhessen, an Nahe und Ahr. Vom Rosewein zu unterscheiden sind Weißherbst, Rotling, Schillerwein und Blanc de Noir. Unsere Nachbarn in Österreich keltern den rosigen Gleichgepressten und der Rosewein der Steiermark geht als Schilcher über den Ladentisch, während er sich auf Schwyzerdütsch Süssdruck nennt. Unter welcher Bezeichnung auch immer - Genießen Sie die herrlichen Farbtöne, das fruchtige Bouquet und die Artenvielfalt des Roseweins mit sinnlichem Vergnügen.

Zu vielen Gelegenheiten ist ein Roséwein einfach perfekt, zum Beispiel als leichter und fruchtiger Wein an einem lauen Sommer-Abend im Garten. Daher bieten wir Ihnen eine Vielzahl an leichten und... mehr erfahren »
Fenster schließen
Rot oder weiß? - Roséwein!

Zu vielen Gelegenheiten ist ein Roséwein einfach perfekt, zum Beispiel als leichter und fruchtiger Wein an einem lauen Sommer-Abend im Garten. Daher bieten wir Ihnen eine Vielzahl an leichten und fruchtigen Roséweinen aus aller Welt, die genau die richtige Erfrischung ins Glas bringen. Dabei sind es oft die kleinen Erzeuger, die den besten Roséwein hervorbringen. Probieren Sie selbst!

Viele Weingenießer, die immer wieder zu einem delikaten Roséwein greifen, sind vor allem vom Farbspiel zwischen Apricot, Lachs und Rubinrot begeistert, das diese zwischen Weiß und Rot angesiedelten Reberzeugnisse auszeichnet. Ein guter Rosewein entsteht aus blauen oder roten Trauben, verarbeitet wird er wie ein Weißwein, die Intensität seiner Farbe bezieht er aus den Beerenhäuten. Hierzulande greifen Kenner immer öfters zum Rosewein, dem idealen Kompagnon bei einer guten Mahlzeit, der hellem wie dunklem Fleisch, Fisch, Pasta- und Gemüsegerichten eine geschmeidige Umrandung gibt. Besonders beliebt im Sommer, punktet der Roséwein mit schlanken Strukturen, moderatem Alkoholgehalt und einer umwerfenden Geschmacksvielfalt.

Es gibt mehrere traditionelle Methoden zur Erzeugung eines guten Roséweins. Werden die blauen Trauben unzerkleinert gepresst und wie Weißwein ohne die farbgebenden Beerenhäute vergoren, ergibt dies einen sehr durchscheinenden, blassen Rosé. Eine deutlichere Färbung wird erzielt, wenn die Trauben erst zwei, drei Tage nach der Lese auf der Maische abgepresst werden. Neben der Saignée-Methode, die sich als Nebenprodukt der Rotweinkelterung etabliert hat, findet sich auch eine schnelle Lösung, die man in Reinkultur aus der Champagnerproduktion kennt: Weißwein-Trauben werden zu 10-20 Prozent mit Rotwein-Trauben zu einem Roséwein vermischt. Der einfache Verschnitt von Rot- und Weißweinen zu einem Roséwein, den die EU-Kommission im Jahre 2009 erlauben wollte, konnte durch die Proteste der deutschen Winzer verhindert werden.

Roséwein - weltweit in aller Munde

Legendär sind die Roséweine Frankreichs, aus dem Rhone-Tal, der Provence, dem Bordelais, von der Loire. Klassiker wie der Tavel werden mit einigen Jahren Flaschenreife nur besser. Spanien liefert den Rioja-Rosé, Portugal den Mateus Rosé und aus Übersee drängen interessante Roseweine nach. Hierzulande liegen die Rosé-Domänen in der Pfalz, in Baden-Württemberg und Rheinhessen, an Nahe und Ahr. Vom Rosewein zu unterscheiden sind Weißherbst, Rotling, Schillerwein und Blanc de Noir. Unsere Nachbarn in Österreich keltern den rosigen Gleichgepressten und der Rosewein der Steiermark geht als Schilcher über den Ladentisch, während er sich auf Schwyzerdütsch Süssdruck nennt. Unter welcher Bezeichnung auch immer - Genießen Sie die herrlichen Farbtöne, das fruchtige Bouquet und die Artenvielfalt des Roseweins mit sinnlichem Vergnügen.

Zuletzt angesehen