Liebliche und süße Weine

Genießen Sie leckere Weine mit einer tollen Restsüße! Liebliche Weine sind eine wahre aromatische Freude mit gutem Trinkfluss. Entdecken Sie jetzt die Vorzüge von süßen Weinen!

Genießen Sie leckere Weine mit einer tollen Restsüße! Liebliche Weine sind eine wahre aromatische Freude mit gutem Trinkfluss. Entdecken Sie jetzt die Vorzüge von süßen Weinen!
mehr erfahren
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
 
 
1 von 3
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden. Versuchen Sie es mit weniger Filtern und prüfen Sie Ihre Auswahl auf Konflikte (z. B. Suche nach Land A und Region aus Land B).
- 15
Bretz Regent Rotwein mild 2021
Bretz Regent Rotwein mild 2021
statt 9,99 € * 8,49 €
0,75l (11,32 €/l) *ehemaliger Verkaufspreis
Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 8,49 €
Lebensmittelangaben
- 18
Lergenmüller Roter Winzerglühwein TEVERA 1,0l
Lergenmüller Roter Winzerglühwein TEVERA 1,0l
statt 7,99 € * 6,49 €
1l (6,49 €/l) *ehemaliger Verkaufspreis
Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 6,49 €
Lebensmittelangaben
- 9
Bretz Spätburgunder Spätlese mild 2020
Bretz Spätburgunder Spätlese mild 2020
statt 10,99 € * 9,99 €
0,75l (13,32 €/l) *ehemaliger Verkaufspreis
Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 9,99 €
Lebensmittelangaben
Bretz Huxelrebe Spätlese mild Prädikatswein 2022
Bretz Huxelrebe Spätlese mild Prädikatswein 2022
8,99 €
0,75l (11,99 €/l)
Lebensmittelangaben
Bretz Dornfelder mild 2020
Bretz Dornfelder mild 2020
8,29 €
0,75l (11,05 €/l)
Lebensmittelangaben
- 33
+10 % Extra-Rabatt
Viñaoliva Tempranillo Peponcino semidulce 2021
Viñaoliva Tempranillo Peponcino semidulce 2021
statt 8,99 € * 5,99 €
0,75l (7,99 €/l) *ehemaliger Verkaufspreis
Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 5,99 €
Lebensmittelangaben
- 27
Le Rocche Malatestiane Cagnina di Romagna Dolce DOC 2021
Le Rocche Malatestiane Cagnina di Romagna Dolce DOC 2021
statt 7,99 € * 5,79 €
0,75l (7,72 €/l) *ehemaliger Verkaufspreis
Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 5,99 €
Lebensmittelangaben
Bretz Portugieser Rotwein mild 1,0l 2021
Bretz Portugieser Rotwein mild 1,0l 2021
8,69 €
1l (8,69 €/l)
Lebensmittelangaben
- 21
Combe d'Or Bordeaux Blanc AOP 2021
Combe d'Or Bordeaux Blanc AOP 2021
statt 9,49 € * 7,49 €
0,75l (9,99 €/l) *ehemaliger Verkaufspreis
Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 7,49 €
Lebensmittelangaben
Bretz Scheurebe Spätlese mild Prädiktatswein 2021
Bretz Scheurebe Spätlese mild Prädiktatswein 2021
8,99 €
0,75l (11,99 €/l)
Lebensmittelangaben
Bretz Bacchus mild 2020
Bretz Bacchus mild 2020
7,99 €
0,75l (10,65 €/l)
Lebensmittelangaben
Le Rocche Malatestiane Albana di Romagna Dolce DOCG 2022
Le Rocche Malatestiane Albana di Romagna Dolce DOCG 2022
6,99 €
0,75l (9,32 €/l)
Lebensmittelangaben
- 33
+10 % Extra-Rabatt
Viñaoliva Pardina Peponcino semidulce 2022
Viñaoliva Pardina Peponcino semidulce 2022
statt 8,99 € * 5,99 €
0,75l (7,99 €/l) *ehemaliger Verkaufspreis
Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 5,99 €
Lebensmittelangaben
- 9
Hammel & Cie Sissi & Franz lieblich weiß 2021
Hammel & Cie Sissi & Franz lieblich weiß 2021
statt 7,49 € * 6,79 €
0,75l (9,05 €/l) *ehemaliger Verkaufspreis
Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 6,79 €
Lebensmittelangaben
Laquai Rheingauer Riesling feinfruchtig Mathör 2021
Laquai Rheingauer Riesling feinfruchtig Mathör 2021
15,49 €
0,75l (20,65 €/l)
Lebensmittelangaben
Bretz Scheurebe Kabinett mild 1,0l 2021
Bretz Scheurebe Kabinett mild 1,0l 2021
7,99 €
1l (7,99 €/l)
Lebensmittelangaben
Bretz Portugieser Rosé mild 1,0l 2021
Bretz Portugieser Rosé mild 1,0l 2021
7,99 €
1l (7,99 €/l)
Lebensmittelangaben
Nittnaus Spätlese Heideboden 2020
Nittnaus Spätlese Heideboden 2020
8,69 €
0,75l (11,59 €/l)
Lebensmittelangaben
Dostert Bacchus fruchtig 2021
Dostert Bacchus fruchtig 2021
6,99 €
0,75l (9,32 €/l)
Lebensmittelangaben
Hafner Muskat Ottonel Spätlese süß 2022
Hafner Muskat Ottonel Spätlese süß 2022
10,99 €
0,75l (14,65 €/l)
Lebensmittelangaben
Medici Ermete Castelli del Duca Obello Rosso lieblich DOC 2021
Medici Ermete Castelli del Duca Obello Rosso lieblich DOC 2021
5,99 €
0,75l (7,99 €/l)
Lebensmittelangaben
Kiefer Rotwein Die Freude Teilen lieblich 2020
Kiefer Rotwein Die Freude Teilen lieblich 2020
7,29 €
0,75l (9,72 €/l)
Lebensmittelangaben
Hafner OTTO musthaveaMUSCAT Muskat Ottonel süß 2020
Hafner OTTO musthaveaMUSCAT Muskat Ottonel süß 2020
9,99 €
0,75l (13,32 €/l)
Lebensmittelangaben
Medici Ermete Castelli del Duca Obello Bianco lieblich DOC 2021
Medici Ermete Castelli del Duca Obello Bianco lieblich DOC 2021
5,99 €
0,75l (7,99 €/l)
Lebensmittelangaben
Kiefer Weißwein Den Tag Versüßen lieblich 2022
Kiefer Weißwein Den Tag Versüßen lieblich 2022
6,89 €
0,75l (9,19 €/l)
Lebensmittelangaben
Hafner Blaufränkisch Velvet lieblich 2021
Hafner Blaufränkisch Velvet lieblich 2021
9,99 €
0,75l (13,32 €/l)
Lebensmittelangaben
- 15
Messias Tawny Port
Messias Tawny Port
statt 12,99 € * 10,99 €
0,75l (14,65 €/l) *ehemaliger Verkaufspreis
Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 10,99 €
Lebensmittelangaben
Josef Rosch Leiwener Riesling feinherb 2021
Josef Rosch Leiwener Riesling feinherb 2021
9,69 €
0,75l (12,92 €/l)
Lebensmittelangaben
- 10
Studier La Fleur lieblich 2021
Studier La Fleur lieblich 2021
statt 9,90 € * 8,90 €
0,75l (11,87 €/l) *ehemaliger Verkaufspreis
Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 8,90 €
Lebensmittelangaben
Dostert Kerner lieblich 2021
Dostert Kerner lieblich 2021
6,89 €
0,75l (9,19 €/l)
Lebensmittelangaben
Messias Weißer Portwein süß
Messias Weißer Portwein süß
8,99 €
0,75l (11,99 €/l)
Lebensmittelangaben
Hafner OTTO's Red Lady Spätlese 0,375 l 2017
Hafner OTTO's Red Lady Spätlese 0,375 l 2017
9,90 €
0,375l (26,40 €/l)
Lebensmittelangaben
Hafner Chardonnay Spätlese süß 2021
Hafner Chardonnay Spätlese süß 2021
8,99 €
0,75l (11,99 €/l)
Lebensmittelangaben
Hammel & Cie Liebfraumilch 2022
Hammel & Cie Liebfraumilch 2022
7,99 €
0,75l (10,65 €/l)
Lebensmittelangaben
Nik Weis Saar Riesling lieblich VDP.Gutswein 2022
Nik Weis Saar Riesling lieblich VDP.Gutswein 2022
9,90 €
0,75l (13,20 €/l)
Lebensmittelangaben
Hafner Eiswein Muskat Ottonel 0,375l 2018
Hafner Eiswein Muskat Ottonel 0,375l 2018
29,99 €
0,375l (79,97 €/l)
Lebensmittelangaben
1 von 3

Die Welt der lieblichen und süßen Weine

Wann ist ein Wein süß?

Die Süße eines Weins hängt, wenig überraschend, vom Gehalt des Restzuckers ab. Man spricht von Restzucker, weil es sich dabei um den Zucker handelt, der bei der Gärung nicht in Alkohol umgewandelt wurde, um den Rest also. In der EU gelten Weine als süße Weine, die einen Restzuckeranteil von mindestens 45 g je Liter aufweisen. In Deutschland werden Weine, die einen Zuckergehalt von 18 bis 45 Gramm pro Liter haben, als lieblich oder halbsüß bezeichnet. Die drei anderen Geschmacksangaben werden mit fallendem Zuckeranteil als lieblich, halbtrocken und trocken bezeichnet. Im Englischen nennt man süße Weine "sweet", im Französischen "doux" und im Italienischen "dolce". Edelsüße Weine

 

Die Bezeichnung "edelsüß" gehört nicht zu den reinen Geschmacksangaben von Wein, auch wenn ein edelsüßer Wein immer süß schmeckt. Das Besondere ist aber der Grund für diese Süße und der liegt in einem Befall der Weinbeeren mit dem Schimmelpilz Botrytis cinerea. Einerseits ist Botrytis cinerea unter Winzern gefürchtet. Befällt er unreife Weinbeeren, führt er zur Rohfäule, die ein Ausreifen verhindert und die Ernte unbrauchbar macht.  Tritt der Befall jedoch bei trockenem Wetter im Herbst auf bereits reifen Weinbeeren ein, äußert er sich als begehrte Edelfäule. Durch die Perforation der Schale beim Befall von Botrytis cinerea tritt Feuchtigkeit aus, sodass sich die Zuckerkonzentration erhöht. Zwar verstoffwechselt der Pilz neben Säure auch Zucker, hier aber vor allem Glucose und weniger Fructose, die einen deutlich höheren Süßungsgrad aufweist. Zum typischen süßen Edelfäule-Bouquet trägt auch der durch Stoffwechselprozesse erhöhte Glyceringehalt wesentlich bei. Bei edelsüßen Weinen handelt es sich um Weißweine. In Deutschland werden hochwertige Sorten mit Edelfäule oft für Qualitätsweine mit den Prädikaten "Auslese", "Beerenauslese" und "Trockenbeerenauslese" verwendet. In Frankreich stammen die berühmtesten Edelsüßen Weine aus dem Weinbaugebiet Sauternes im Bordelais (Bordeaux). Zu den süßen, aber nicht zu den edelsüßen Weinen gehört Qualitätswein mit dem Prädikat "Eiswein". Hier wird ein Gewichtsverlust der Weinbeeren und eine Erhöhung des Zuckergehalts nicht durch Edelfäule, sondern durch Gefrieren der Weinbeeren an den Reben im Winter erreicht. Milder Schaumwein Es gibt nicht nur süße Weine, sondern natürlich auch süßen Schaumweine. Während im Englischen, Französischen und Italienischen hier dieselben Begriffe "sweet", "doux" und "dolce" verwendet werden, lautet die korrekte Bezeichnung im Deutschen allerdings nicht "süß", sondern "mild". Die Anforderung an den Zuckergehalt von mildem Schaumwein sind mit mindestens 50 g ein wenig höher als für süße Weine.

Liebliche Weine bei ebrosia bestellen

Liebliche und süße Weine werden auf der ganzen Welt gekeltert und auch überall gerne getrunken. Von Deutschland über Frankreich bis hin zu den Vereinigten Staaten von Amerika sind Winzer damit beschäftigt, erstklassige lieblich und süße Weine für Ihren Geschmack herzustellen. Dazu gehören auch liebliche und süße Weine, deren Geschmack mehr in die eine oder andere Richtung ausschlägt. Halbtrockene und feinherbe Weine gehören schließlich genauso zum Angebot, wie milde und natursüße Weine.

Klassiker unter den lieblichen und süßen Weinen sind natürlich Sherry, Port und Madeira, aber auch Sekt und Prosecco. Gekeltert aus solch edlen Trauben wie Zinfandel, Chardonnay, Fragolino, Bical, Müller-Thurgau oder Grüner Veltliner machen liebliche und süße Weine auch durch ihre ungewöhnlichen Leitaromen auf sich aufmerksam. Die Trauben entwickeln durch die Bodenbeschaffenheit ihrer Anbaugebiete die unterschiedlichsten Aromen und Duftstoffe, die dann durch die Kellermeister noch verfeinert und perfektioniert werden. Probieren Sie doch einmal liebliche und süße Weine mit einem Aroma von Kirschen, Melonen, Erdbeeren, Honig oder Schokolade und Kaffee. Denn auch solche, für Wein nahezu exotische, Aromen finden sich. Sie machen es möglich, liebliche und süße Weine auch tagsüber zu einer Feier oder auch zu einem Stück Kuchen zu genießen.

Liebliche und süße Weine passen immer und überall

Liebliche und süße Weine lassen sich ganz hervorragend zu Desserts genießen, aber nicht nur. Eigentlich passen liebliche und süße Weine zu fast allen Gelegenheiten. Solo oder zu asiatischen Gerichten, zu Käse und Obst und natürlich auch als Digestif oder Aperitif. Sogar zu Wild und Fisch überzeugen liebliche und süße Weine mit ihren wundervollen Aromen, die jedes Gericht perfekt abrunden. Noch dazu gibt es liebliche und süße Weine für wirklich jeden Geldbeutel, so dass Sie jederzeit einen herrlichen neuen Wein probieren können.

Wann ist ein Wein süß? Die Süße eines Weins hängt, wenig überraschend, vom Gehalt des Restzuckers ab. Man spricht von Restzucker, weil es sich dabei um den Zucker handelt, der bei der Gärung... mehr erfahren »
Fenster schließen
Die Welt der lieblichen und süßen Weine

Wann ist ein Wein süß?

Die Süße eines Weins hängt, wenig überraschend, vom Gehalt des Restzuckers ab. Man spricht von Restzucker, weil es sich dabei um den Zucker handelt, der bei der Gärung nicht in Alkohol umgewandelt wurde, um den Rest also. In der EU gelten Weine als süße Weine, die einen Restzuckeranteil von mindestens 45 g je Liter aufweisen. In Deutschland werden Weine, die einen Zuckergehalt von 18 bis 45 Gramm pro Liter haben, als lieblich oder halbsüß bezeichnet. Die drei anderen Geschmacksangaben werden mit fallendem Zuckeranteil als lieblich, halbtrocken und trocken bezeichnet. Im Englischen nennt man süße Weine "sweet", im Französischen "doux" und im Italienischen "dolce". Edelsüße Weine

 

Die Bezeichnung "edelsüß" gehört nicht zu den reinen Geschmacksangaben von Wein, auch wenn ein edelsüßer Wein immer süß schmeckt. Das Besondere ist aber der Grund für diese Süße und der liegt in einem Befall der Weinbeeren mit dem Schimmelpilz Botrytis cinerea. Einerseits ist Botrytis cinerea unter Winzern gefürchtet. Befällt er unreife Weinbeeren, führt er zur Rohfäule, die ein Ausreifen verhindert und die Ernte unbrauchbar macht.  Tritt der Befall jedoch bei trockenem Wetter im Herbst auf bereits reifen Weinbeeren ein, äußert er sich als begehrte Edelfäule. Durch die Perforation der Schale beim Befall von Botrytis cinerea tritt Feuchtigkeit aus, sodass sich die Zuckerkonzentration erhöht. Zwar verstoffwechselt der Pilz neben Säure auch Zucker, hier aber vor allem Glucose und weniger Fructose, die einen deutlich höheren Süßungsgrad aufweist. Zum typischen süßen Edelfäule-Bouquet trägt auch der durch Stoffwechselprozesse erhöhte Glyceringehalt wesentlich bei. Bei edelsüßen Weinen handelt es sich um Weißweine. In Deutschland werden hochwertige Sorten mit Edelfäule oft für Qualitätsweine mit den Prädikaten "Auslese", "Beerenauslese" und "Trockenbeerenauslese" verwendet. In Frankreich stammen die berühmtesten Edelsüßen Weine aus dem Weinbaugebiet Sauternes im Bordelais (Bordeaux). Zu den süßen, aber nicht zu den edelsüßen Weinen gehört Qualitätswein mit dem Prädikat "Eiswein". Hier wird ein Gewichtsverlust der Weinbeeren und eine Erhöhung des Zuckergehalts nicht durch Edelfäule, sondern durch Gefrieren der Weinbeeren an den Reben im Winter erreicht. Milder Schaumwein Es gibt nicht nur süße Weine, sondern natürlich auch süßen Schaumweine. Während im Englischen, Französischen und Italienischen hier dieselben Begriffe "sweet", "doux" und "dolce" verwendet werden, lautet die korrekte Bezeichnung im Deutschen allerdings nicht "süß", sondern "mild". Die Anforderung an den Zuckergehalt von mildem Schaumwein sind mit mindestens 50 g ein wenig höher als für süße Weine.

Liebliche Weine bei ebrosia bestellen

Liebliche und süße Weine werden auf der ganzen Welt gekeltert und auch überall gerne getrunken. Von Deutschland über Frankreich bis hin zu den Vereinigten Staaten von Amerika sind Winzer damit beschäftigt, erstklassige lieblich und süße Weine für Ihren Geschmack herzustellen. Dazu gehören auch liebliche und süße Weine, deren Geschmack mehr in die eine oder andere Richtung ausschlägt. Halbtrockene und feinherbe Weine gehören schließlich genauso zum Angebot, wie milde und natursüße Weine.

Klassiker unter den lieblichen und süßen Weinen sind natürlich Sherry, Port und Madeira, aber auch Sekt und Prosecco. Gekeltert aus solch edlen Trauben wie Zinfandel, Chardonnay, Fragolino, Bical, Müller-Thurgau oder Grüner Veltliner machen liebliche und süße Weine auch durch ihre ungewöhnlichen Leitaromen auf sich aufmerksam. Die Trauben entwickeln durch die Bodenbeschaffenheit ihrer Anbaugebiete die unterschiedlichsten Aromen und Duftstoffe, die dann durch die Kellermeister noch verfeinert und perfektioniert werden. Probieren Sie doch einmal liebliche und süße Weine mit einem Aroma von Kirschen, Melonen, Erdbeeren, Honig oder Schokolade und Kaffee. Denn auch solche, für Wein nahezu exotische, Aromen finden sich. Sie machen es möglich, liebliche und süße Weine auch tagsüber zu einer Feier oder auch zu einem Stück Kuchen zu genießen.

Liebliche und süße Weine passen immer und überall

Liebliche und süße Weine lassen sich ganz hervorragend zu Desserts genießen, aber nicht nur. Eigentlich passen liebliche und süße Weine zu fast allen Gelegenheiten. Solo oder zu asiatischen Gerichten, zu Käse und Obst und natürlich auch als Digestif oder Aperitif. Sogar zu Wild und Fisch überzeugen liebliche und süße Weine mit ihren wundervollen Aromen, die jedes Gericht perfekt abrunden. Noch dazu gibt es liebliche und süße Weine für wirklich jeden Geldbeutel, so dass Sie jederzeit einen herrlichen neuen Wein probieren können.

Zuletzt angesehen