Weißwein

Weißweine aus aller Welt finden Sie bei ebrosia! Entdecken Sie exzellente Weißweine wie Riesling, Chardonnay oder Grauburgunder. Wählen Sie Ihre Lieblingsweine aus!

Weißweine aus aller Welt finden Sie bei ebrosia! Entdecken Sie exzellente Weißweine wie Riesling, Chardonnay oder Grauburgunder. Wählen Sie Ihre Lieblingsweine aus!
mehr erfahren
Filter schließen
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
 
 
 
1 von 14
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden. Versuchen Sie es mit weniger Filtern und prüfen Sie Ihre Auswahl auf Konflikte (z. B. Suche nach Land A und Region aus Land B).
Emilio Lustau Sherry Amontillado Los Arcos Medium Dry 0,75l
Emilio Lustau Sherry Amontillado Los Arcos Medium Dry 0,75l
16,90 €
0,75l (22,53 €/l)
Lebensmittelangaben
Hugl-Wimmer Grüner Veltliner 1,0l 2022
Hugl-Wimmer Grüner Veltliner 1,0l 2022
6,89 €
1l (6,89 €/l)
Lebensmittelangaben
Tollo Daniele Ferrante Bianco DOC 2022
Tollo Daniele Ferrante Bianco DOC 2022
6,99 €
0,75l (9,32 €/l)
Lebensmittelangaben
Studier Sauvignon Blanc 2022
Studier Sauvignon Blanc 2022
11,89 €
0,75l (15,85 €/l)
Lebensmittelangaben
Viñaoliva Pardina Zorzalino Bianco 2022
Viñaoliva Pardina Zorzalino Bianco 2022
4,99 €
0,75l (6,65 €/l)
Lebensmittelangaben
Carl Loewen Riesling Blauschiefer trocken 2021
Carl Loewen Riesling Blauschiefer trocken 2021
9,49 €
0,75l (12,65 €/l)
Lebensmittelangaben
- 16
Cusumano Insolia IGT 2021
Cusumano Insolia IGT 2021
statt 8,99 € * 7,49 €
0,75l (9,99 €/l) *ehemaliger Verkaufspreis
Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 7,49 €
Lebensmittelangaben
Schröder & Schÿler Sauternes AOC 0,5l 2022
Schröder & Schÿler Sauternes AOC 0,5l 2022
15,49 €
0,5l (30,98 €/l)
Lebensmittelangaben
Laquai Spätburgunder Blanc de Noir 2022
Laquai Spätburgunder Blanc de Noir 2022
8,99 €
0,75l (11,99 €/l)
Lebensmittelangaben
Louis Roederer Champagner Cristal Brut 2014
Louis Roederer Champagner Cristal Brut 2014
299,00 €
0,75l (398,67 €/l)
Lebensmittelangaben
Immergünstig
Bretz Grauer Burgunder trocken 2022
Bretz Grauer Burgunder trocken 2022
7,99 €
0,75l (10,65 €/l)
Lebensmittelangaben
Immergünstig
Bretz Scheurebe Kabinett mild 1,0l 2021
Bretz Scheurebe Kabinett mild 1,0l 2021
7,49 €
1l (7,49 €/l)
Lebensmittelangaben
Bickel-Stumpf Silvaner VDP.Gutswein 2019
Bickel-Stumpf Silvaner VDP.Gutswein 2019
13,90 €
0,75l (18,53 €/l)
Lebensmittelangaben
Immergünstig
Hafner Muskat Ottonel Spätlese süß 2022
Hafner Muskat Ottonel Spätlese süß 2022
9,99 €
0,75l (13,32 €/l)
Lebensmittelangaben
Hafner Chardonnay Spätlese süß 2021
Hafner Chardonnay Spätlese süß 2021
8,99 €
0,75l (11,99 €/l)
Lebensmittelangaben
Ramos Pinto White Port
Ramos Pinto White Port
16,99 €
0,75l (22,65 €/l)
Lebensmittelangaben
Immergünstig
Babich Sauvignon Blanc Marlborough 2022
Babich Sauvignon Blanc Marlborough 2022
12,49 €
0,75l (16,65 €/l)
Lebensmittelangaben
Bickel-Stumpf Riesling VDP.Gutswein 2019
Bickel-Stumpf Riesling VDP.Gutswein 2019
13,90 €
0,75l (18,53 €/l)
Lebensmittelangaben
Immergünstig
NEU
Rodriguez Sanzo Skin Contact Orange Wine 2022
Rodriguez Sanzo Skin Contact Orange Wine 2022
8,99 €
0,75l (11,99 €/l)
Lebensmittelangaben
Bickel-Stumpf Silvaner Muschelkalk VDP.Ortswein 2020
Bickel-Stumpf Silvaner Muschelkalk VDP.Ortswein 2020
16,00 €
0,75l (21,33 €/l)
Lebensmittelangaben
- 21
Buitenverwachting Buiten Blanc 2022
Buitenverwachting Buiten Blanc 2022
statt 9,49 € * 7,49 €
0,75l (9,99 €/l) *ehemaliger Verkaufspreis
Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 7,49 €
Lebensmittelangaben
Carl Loewen Riesling trocken 1,0l 2021
Carl Loewen Riesling trocken 1,0l 2021
8,99 €
1l (8,99 €/l)
Lebensmittelangaben
Immergünstig
Cantina Terlan Terlaner DOC 2022
Cantina Terlan Terlaner DOC 2022
15,99 €
0,75l (21,32 €/l)
Lebensmittelangaben
Schloss Proschwitz Elbling VDP.Gutswein 2022
Schloss Proschwitz Elbling VDP.Gutswein 2022
12,99 €
0,75l (17,32 €/l)
Lebensmittelangaben
Penfolds Koonunga Hill Chardonnay 2022
Penfolds Koonunga Hill Chardonnay 2022
10,99 €
0,75l (14,65 €/l)
Lebensmittelangaben
Immergünstig
Bretz Riesling 2021
Bretz Riesling 2021
7,69 €
0,75l (10,25 €/l)
Lebensmittelangaben
Meerlust Chardonnay 2022
Meerlust Chardonnay 2022
21,89 €
0,75l (29,19 €/l)
Lebensmittelangaben
Laquai Riesling Kabinett Lorcher Krone mild 2022
Laquai Riesling Kabinett Lorcher Krone mild 2022
8,99 €
0,75l (11,99 €/l)
Lebensmittelangaben
Schröder & Schÿler Château Naudeau Blanc AOC 2021
Schröder & Schÿler Château Naudeau Blanc AOC 2021
15,49 €
0,75l (20,65 €/l)
Lebensmittelangaben
Immergünstig
Joseph Drouhin Chablis AOC 2021
Joseph Drouhin Chablis AOC 2021
27,99 €
0,75l (37,32 €/l)
Lebensmittelangaben
Librandi Bianco Critone IGT 2022
Librandi Bianco Critone IGT 2022
8,49 €
0,75l (11,32 €/l)
Lebensmittelangaben
- 24
Librandi Ciró Bianco DOC 2022
Librandi Ciró Bianco DOC 2022
statt 7,49 € * 5,69 €
0,75l (7,59 €/l) *ehemaliger Verkaufspreis
Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 5,69 €
Lebensmittelangaben
Immergünstig
Bretz Riesling Spätlese feinherb 2021
Bretz Riesling Spätlese feinherb 2021
8,49 €
0,75l (11,32 €/l)
Lebensmittelangaben
Immergünstig
NEU
Villa Antinori Toscana Bianco IGT 2022
Villa Antinori Toscana Bianco IGT 2022
10,69 €
0,75l (14,25 €/l)
Lebensmittelangaben
Schloss Proschwitz Weißweincuvée Clemens VDP.Gutswein 2021
Schloss Proschwitz Weißweincuvée Clemens VDP.Gutswein 2021
11,69 €
0,75l (15,59 €/l)
Lebensmittelangaben
1 von 14

In den Sprachen bedeutender Weinländer wie Italien, Frankreich oder Deutschland schwingt sommerliche Unbeschwertheit mit, wenn von den Winzereierzeugnissen mit der hellen Farbe die Rede ist. Sie selbst werden bei einem „leichten Weißen"" wahrscheinlich unwillkürlich an schönes Wetter, gute Laune und unbeschwerten Lebensgenuss denken. Weinkenner wissen außerdem: Aus Weißwein entsteht der edelste aller Schaumweine: Champagner.

Welche Weißweinsorten gibt es?

Zu den beliebtesten deutschen Weißweinsorten gehören Riesling, Müller-Thurgau, Silvaner und Grauburgunder, während in Österreich die Sorten Grüner Veltliner, Welschriesling und Gelber Muskateller verbreitet sind. Im Weinland Frankreich werden Chardonnay und Sauvignon Blanc sehr geschätzt. Pardillo, Macabeo und Airén sind wiederum Weißweinsorten aus Spanien. Ein weiteres Land, das in dieser Aufzählung nicht fehlen darf, ist Italien, wo Pinot Grigio, Arneis und Trebbiano beliebt sind. Im Land der Portweine, in Portugal, gehören Alvarinho, Loureiro und Arinto zu den beliebtesten weißen Rebsorten.

Wie lange ist Weißwein nach dem Öffnen haltbar?

Offener Wein ist je nach Weinsorte unterschiedlich lange haltbar. Was aber prinzipiell immer gleich ist, ist die Oxidation des Weins bei Kontakt mit Luftsauerstoff. Dies hat zur Folge, dass auch Weißwein nachreift, sodass dieser ungenießbar werden kann. Grob kann man sagen, dass fruchtiger Weißwein zwei Tage, während körperreicherer Weißwein geöffnet einen Tag länger aufbewahrt werden kann. Dabei spielen allerdings viele Faktoren eine Rolle, zu denen die verbliebene Füllmenge in der Flasche (je voller, desto länger haltbar), die Temperatur (je kühler, desto langsamere chemische Reaktionen und desto länger haltbar) sowie die Position (am besten stehend und gut verschlossen, desto weniger Weinoberfläche mit der Luft in Berührung) gehören. Geöffnete Weißweine sollten also stets gut verschlossen und stehend im Kühlschrank aufbewahrt werden. Dadurch kann die Haltbarkeit um wenige Tage verlängert werden.

Kann man Weißwein zu Käse genießen?

Ja! Milcheiweiß und Fett sind die Hauptbestandteile vom Käse, die mit den Aromen der Weine zusammenspielen. Geprägt wird deren Geschmack durch die Qualität der Milch und den Reifeprozess bzw. -grad. Daraus resultiert, dass man die Käsearomen, parallel zu denen des Weines (fruchtig/mineralisch, säurebetont/mild, usw.) in sauer, salzig, würzig und mild einteilen kann. Somit entstehen vielfältige Kombinationsmöglichkeiten von Weißwein und Käse.

Hartkäsesorten wie Parmesan, Cheddar oder Emmentaler können Sie mit einem Grauburgunder oder Gutedel hervorragend kombinieren. Zudem möchten wir eine französische Empfehlung an die Hand geben. Ein beliebter französischer Hartkäse ist der Comté, zu dem klassischerweise ein intensiver Chardonnay getrunken wird. Beim italienischen Mozzarella empfiehlt sich, wie auch bei Frischkäsesorten, ein Griff zu fruchtigen Weinen wie einem Müller-Thurgau, Rivaner oder Bacchus. Während junger Schafs- oder Ziegenkäse meist mit milder Würze daherkommt und daher gut zu trocken-fruchtigen Weißweinen, z.B. Weißburgunder oder Silvaner, passt, sollten Sie bei den älteren und daher würzigeren Käsesorten andere Kombinationen ins Auge fassen. Hier bietet sich eher ein Chardonnay an.

Übrigens:

Viele Menschen denken, dass Weißwein nur aus weißen Trauben hergestellt wird, diese Annahme ist jedoch ein Irrtum. Entscheidend für Weißwein ist nicht die Farbe der Haut, die bei der Herstellung von Weißwein nicht mit verwendet wird, sondern einzig das helle Fruchtfleisch.

In den Sprachen bedeutender Weinländer wie Italien, Frankreich oder Deutschland schwingt sommerliche Unbeschwertheit mit, wenn von den Winzereierzeugnissen mit der hellen Farbe die Rede ist. Sie... mehr erfahren »
Fenster schließen

In den Sprachen bedeutender Weinländer wie Italien, Frankreich oder Deutschland schwingt sommerliche Unbeschwertheit mit, wenn von den Winzereierzeugnissen mit der hellen Farbe die Rede ist. Sie selbst werden bei einem „leichten Weißen"" wahrscheinlich unwillkürlich an schönes Wetter, gute Laune und unbeschwerten Lebensgenuss denken. Weinkenner wissen außerdem: Aus Weißwein entsteht der edelste aller Schaumweine: Champagner.

Welche Weißweinsorten gibt es?

Zu den beliebtesten deutschen Weißweinsorten gehören Riesling, Müller-Thurgau, Silvaner und Grauburgunder, während in Österreich die Sorten Grüner Veltliner, Welschriesling und Gelber Muskateller verbreitet sind. Im Weinland Frankreich werden Chardonnay und Sauvignon Blanc sehr geschätzt. Pardillo, Macabeo und Airén sind wiederum Weißweinsorten aus Spanien. Ein weiteres Land, das in dieser Aufzählung nicht fehlen darf, ist Italien, wo Pinot Grigio, Arneis und Trebbiano beliebt sind. Im Land der Portweine, in Portugal, gehören Alvarinho, Loureiro und Arinto zu den beliebtesten weißen Rebsorten.

Wie lange ist Weißwein nach dem Öffnen haltbar?

Offener Wein ist je nach Weinsorte unterschiedlich lange haltbar. Was aber prinzipiell immer gleich ist, ist die Oxidation des Weins bei Kontakt mit Luftsauerstoff. Dies hat zur Folge, dass auch Weißwein nachreift, sodass dieser ungenießbar werden kann. Grob kann man sagen, dass fruchtiger Weißwein zwei Tage, während körperreicherer Weißwein geöffnet einen Tag länger aufbewahrt werden kann. Dabei spielen allerdings viele Faktoren eine Rolle, zu denen die verbliebene Füllmenge in der Flasche (je voller, desto länger haltbar), die Temperatur (je kühler, desto langsamere chemische Reaktionen und desto länger haltbar) sowie die Position (am besten stehend und gut verschlossen, desto weniger Weinoberfläche mit der Luft in Berührung) gehören. Geöffnete Weißweine sollten also stets gut verschlossen und stehend im Kühlschrank aufbewahrt werden. Dadurch kann die Haltbarkeit um wenige Tage verlängert werden.

Kann man Weißwein zu Käse genießen?

Ja! Milcheiweiß und Fett sind die Hauptbestandteile vom Käse, die mit den Aromen der Weine zusammenspielen. Geprägt wird deren Geschmack durch die Qualität der Milch und den Reifeprozess bzw. -grad. Daraus resultiert, dass man die Käsearomen, parallel zu denen des Weines (fruchtig/mineralisch, säurebetont/mild, usw.) in sauer, salzig, würzig und mild einteilen kann. Somit entstehen vielfältige Kombinationsmöglichkeiten von Weißwein und Käse.

Hartkäsesorten wie Parmesan, Cheddar oder Emmentaler können Sie mit einem Grauburgunder oder Gutedel hervorragend kombinieren. Zudem möchten wir eine französische Empfehlung an die Hand geben. Ein beliebter französischer Hartkäse ist der Comté, zu dem klassischerweise ein intensiver Chardonnay getrunken wird. Beim italienischen Mozzarella empfiehlt sich, wie auch bei Frischkäsesorten, ein Griff zu fruchtigen Weinen wie einem Müller-Thurgau, Rivaner oder Bacchus. Während junger Schafs- oder Ziegenkäse meist mit milder Würze daherkommt und daher gut zu trocken-fruchtigen Weißweinen, z.B. Weißburgunder oder Silvaner, passt, sollten Sie bei den älteren und daher würzigeren Käsesorten andere Kombinationen ins Auge fassen. Hier bietet sich eher ein Chardonnay an.

Übrigens:

Viele Menschen denken, dass Weißwein nur aus weißen Trauben hergestellt wird, diese Annahme ist jedoch ein Irrtum. Entscheidend für Weißwein ist nicht die Farbe der Haut, die bei der Herstellung von Weißwein nicht mit verwendet wird, sondern einzig das helle Fruchtfleisch.

Zuletzt angesehen