Wein aus Riesling

Deutscher Riesling - ein Weißwein, den Kenner überall auf der Welt schätzen.

Deutscher Riesling - ein Weißwein, den Kenner überall auf der Welt schätzen.
mehr erfahren
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
 
 
1 von 4
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden. Versuchen Sie es mit weniger Filtern und prüfen Sie Ihre Auswahl auf Konflikte (z. B. Suche nach Land A und Region aus Land B).
Lergenmüller Rheingau Riesling Jubiläums-Edition 2020
Lergenmüller Rheingau Riesling Jubiläums-Edition 2020
statt 13,99 € * 8,99 €
0,75l (11,99 €/l) *ehemaliger Verkaufspreis
Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 6,99 €
Lebensmittelangaben
Mehrlein Rheingau Riesling Oestricher Klosterberg 2021
Mehrlein Rheingau Riesling Oestricher Klosterberg 2021
statt 9,99 € * 7,99 €
0,75l (10,65 €/l) *ehemaliger Verkaufspreis
Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 5,99 €
Lebensmittelangaben
Mehrlein Rheingau Riesling hoch M 2020
Mehrlein Rheingau Riesling hoch M 2020
statt 10,49 € * 5,49 €
0,75l (7,32 €/l) *ehemaliger Verkaufspreis
Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 5,29 €
Lebensmittelangaben
Botzet Riesling Wunderleicht 2021
Botzet Riesling Wunderleicht 2021
6,99 €
0,75l (9,32 €/l)
Lebensmittelangaben
- 28
Thörle Riesling Genusstropfen 2021
Thörle Riesling Genusstropfen 2021
statt 13,99 € * 9,99 €
0,75l (13,32 €/l) *ehemaliger Verkaufspreis
Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 9,99 €
Lebensmittelangaben
- 40
Meier Riesling vom Urgestein 2020
Meier Riesling vom Urgestein 2020
statt 10,99 € * 6,49 €
0,75l (8,65 €/l) *ehemaliger Verkaufspreis
Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 6,49 €
Lebensmittelangaben
Zur Schwane Riesling Silvaner Winzeredition VDP.Gutswein 2021
Zur Schwane Riesling Silvaner Winzeredition VDP.Gutswein 2021
statt 11,90 € * 9,99 €
0,75l (13,32 €/l) *ehemaliger Verkaufspreis
Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 6,49 €
Lebensmittelangaben
- 51
Clüsserath Eifel Devonschiefer Mosel Riesling Kabinett feinherb 2022
Clüsserath Eifel Devonschiefer Mosel Riesling Kabinett feinherb 2022
statt 13,99 € * 6,79 €
0,75l (9,05 €/l) *ehemaliger Verkaufspreis
Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 9,99 €
Lebensmittelangaben
- 29
Hammel & Cie Riesling HABITUS 2021
Hammel & Cie Riesling HABITUS 2021
statt 11,99 € * 8,49 €
0,75l (11,32 €/l) *ehemaliger Verkaufspreis
Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 8,49 €
Lebensmittelangaben
Mengenrabatt
Lergenmüller Riesling TEVERA 2021
Lergenmüller Riesling TEVERA 2021
ab 12 Fl. 6,99 €
0,75l (9,32 €/ l)
Lebensmittelangaben
Wegeler Riesling Gedicht VDP.Gutswein 2021
Wegeler Riesling Gedicht VDP.Gutswein 2021
statt 13,90 € * 10,99 €
0,75l (14,65 €/l) *ehemaliger Verkaufspreis
Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 7,19 €
Lebensmittelangaben
- 41
Allendorf Riesling Georgshof VDP.Gutswein 2021
Allendorf Riesling Georgshof VDP.Gutswein 2021
statt 11,90 € * 6,99 €
0,75l (9,32 €/l) *ehemaliger Verkaufspreis
Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 7,49 €
Lebensmittelangaben
Laquai Rheingauer Riesling feinfruchtig Mathör 2021
Laquai Rheingauer Riesling feinfruchtig Mathör 2021
15,49 €
0,75l (20,65 €/l)
Lebensmittelangaben
Bretz Fleurant 2022
Bretz Fleurant 2022
8,99 €
0,75l (11,99 €/l)
Lebensmittelangaben
Nittnaus Spätlese Heideboden 2020
Nittnaus Spätlese Heideboden 2020
8,69 €
0,75l (11,59 €/l)
Lebensmittelangaben
Seebrich Riesling Roter Stein 2021
Seebrich Riesling Roter Stein 2021
statt 13,90 € * 9,99 €
0,75l (13,32 €/l) *ehemaliger Verkaufspreis
Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 8,99 €
Lebensmittelangaben
Reichsgraf von Kesselstatt Riesling Edition Genuss #1 VDP.Gutswein 2020
Reichsgraf von Kesselstatt Riesling Edition Genuss #1 VDP.Gutswein 2020
statt 14,99 € * 9,96 €
0,75l (13,28 €/l) *ehemaliger Verkaufspreis
Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 9,49 €
Lebensmittelangaben
- 37
Carl Loewen Riesling Pur Schiefer 2021
Carl Loewen Riesling Pur Schiefer 2021
statt 13,99 € * 8,79 €
0,75l (11,72 €/l) *ehemaliger Verkaufspreis
Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 9,99 €
Lebensmittelangaben
- 6
Studier Sommersemester 2021
Studier Sommersemester 2021
statt 10,20 € * 9,49 €
0,75l (12,65 €/l) *ehemaliger Verkaufspreis
Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 9,49 €
Lebensmittelangaben
Laquai Rheingauer Riesling de luxe Mathör 2021
Laquai Rheingauer Riesling de luxe Mathör 2021
14,99 €
0,75l (19,99 €/l)
Lebensmittelangaben
- 14
Christian Bamberger Weißwein Sorgenfrei 2020
Christian Bamberger Weißwein Sorgenfrei 2020
statt 9,90 € * 8,49 €
0,75l (11,32 €/l) *ehemaliger Verkaufspreis
Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 8,49 €
Lebensmittelangaben
Hammel & Cie Riesling trocken 1,0l 2021
Hammel & Cie Riesling trocken 1,0l 2021
6,99 €
1l (6,99 €/l)
Lebensmittelangaben
Bretz Riesling 2021
Bretz Riesling 2021
8,49 €
0,75l (11,32 €/l)
Lebensmittelangaben
Carl Loewen Riesling Alte Reben 2022
Carl Loewen Riesling Alte Reben 2022
11,99 €
0,75l (15,99 €/l)
Lebensmittelangaben
Schloss Reinhartshausen Riesling Edition « E » 2018
Schloss Reinhartshausen Riesling Edition « E » 2018
10,90 €
0,75l (14,53 €/l)
Lebensmittelangaben
Bretz Riesling Spätlese feinherb 2021
Bretz Riesling Spätlese feinherb 2021
9,69 €
0,75l (12,92 €/l)
Lebensmittelangaben
- 11
Santi Bianco di Custoza I Frari DOC 2021
Santi Bianco di Custoza I Frari DOC 2021
statt 8,99 € * 7,93 €
0,75l (10,57 €/l) *ehemaliger Verkaufspreis
Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 7,93 €
Lebensmittelangaben
- 31
Robert Weil Rheingau Riesling Tradition ebrosia VDP.Gutswein 2020
Robert Weil Rheingau Riesling Tradition ebrosia VDP.Gutswein 2020
statt 18,90 € * 12,90 €
0,75l (17,20 €/l) *ehemaliger Verkaufspreis
Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 15,90 €
Lebensmittelangaben
Josef Rosch Leiwener Riesling feinherb 2021
Josef Rosch Leiwener Riesling feinherb 2021
9,69 €
0,75l (12,92 €/l)
Lebensmittelangaben
Reichsgraf von Kesselstatt Sommerpalais Riesling 2022
Reichsgraf von Kesselstatt Sommerpalais Riesling 2022
9,90 €
0,75l (13,20 €/l)
Lebensmittelangaben
Carl Loewen Riesling trocken 1,0l 2021
Carl Loewen Riesling trocken 1,0l 2021
8,99 €
1l (8,99 €/l)
Lebensmittelangaben
- 11
Pfaffl Wien.1 2021
Pfaffl Wien.1 2021
statt 8,99 € * 7,95 €
0,75l (10,60 €/l) *ehemaliger Verkaufspreis
Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 7,95 €
Lebensmittelangaben
Landgraf Riesling Finesse 2021
Landgraf Riesling Finesse 2021
12,49 €
0,75l (16,65 €/l)
Lebensmittelangaben
Robert Weil Rheingau Riesling halbtrocken 1l 2021
Robert Weil Rheingau Riesling halbtrocken 1l 2021
15,40 €
1l (15,40 €/l)
Lebensmittelangaben
1 von 4

Riesling: eine traditionsreiche Traube aus Deutschland

Die weiße Rebsorte Riesling zählt zu einer der besten und wichtigsten Weißweintrauben, die von Kennern überall auf der Welt geschätzt und gern getrunken wird. Mit vielfältigen Aromen von Zitrusfrüchten, Aprikose und Melone überzeugt die Traube sowohl Weinbeginner als auch Experten. In der Nase sind deutliche Anklänge von frischem Apfel spürbar, die Farbe bewegt sich dabei meist zwischen hellgrün und hellgelb.

Mit seinen vielfältigen Aromen erinnert Riesling an Zitrusfrüchte, Melone oder Aprikose, die Nase umzieht er mit einem Duft nach frischem Apfel und er funkelt verspielt hellgrün und hellgelb im Glas. Riesling wird zwar verstärkt im Rheingau, an Ahr, Mosel, Saar oder in Franken angebaut, als helle Traube verschlägt es ihn ebenfalls in andere Regionen der Welt. Zugute kommt ihm in nördlichen Breiten vor allem seine Frosthärte, welche wahrscheinlich auf eine autochthone Rebe des Rheins zurückgeht, die bereits den Germanen bekannt war. Von ihr hat der Riesling auch seine Kleinbeerigkeit geerbt. Deutscher Riesling - ein Weißwein mit traditionsreicher Linie.

Außerhalb Deutschlands zählt er seit langem zu den Top-Favoriten in vielen Weinkellern. Hierzulande gewinnt Deutscher Riesling ebenfalls mehr und mehr Anhänger. Schenken Sie mit ebrosia einer Rebe Ihre Aufmerksamkeit, die den Gaumen mit ausgezeichneten Aromen verwöhnen wird, und kaufen Sie einen Teil edler Weinkultur.

Die Geschichte des Riesling

Vor etwa 100 Jahren zählte der Riesling noch als „urdeutscher“ Wein, wer damals von einem Tropfen aus Deutschland sprach, der meinte mit hoher Wahrscheinlichkeit den Riesling. Ehemals zeichnete sich der Riesling in den meisten Fällen durch eine überaus starke Säure aus, die einen Großteil an vorhandenen Aromen überdeckte. Mittlerweile haben sich jedoch viele junge und alte Winzer auf den Anbau und die Veredelung der Rebsorte spezialisiert - mit beeindruckenden Ergebnissen: Prämierungen und Auszeichnungen für einen Riesling. Was damals unmöglich klang, ist heutzutage fast an der Tagesordnung.

Riesling - der vielfältige kulinarische Begleiter

Der Riesling ist ein wählerischer aber dennoch recht vielfältiger Begleiter zu kulinarischen Delikatessen. Vorsicht ist bei stark säurehaltigen oder salzigen Speisen geboten, denn die feine Rieslingsäure kann schnell überwiegen. Selbstverständlich ist es nicht gerade leicht, für eine allgemeine Rebsorte Empfehlungen auszusprechen, dennoch bieten sich einige Riesling Weine als charmante Begleiter zu Käse, Huhn oder Fischgerichten an. Daneben ist der Riesling auch ohne ein passendes Gericht ein grandioser Wein - manche bezeichnen ihn gar als frische Alternative zu Sekt oder Champagner.

Die Verbreitung der Rebsorte

Vermutlich kennen Sie viele deutsche Weingüter, die Riesling-Weine im Angebot haben. Doch auch im Ausland erfreut sich die Traube überaus großer Beliebtheit: Sowohl in Österreich als auch in Frankreich wird die Rebsorte gut und gerne angebaut. Des Weiteren finden sich auch in Übersee viele Weinbauern, die das Potential des Riesling erkannt haben. Probieren Sie doch beispielsweise einmal einen frischen Wein aus Neuseeland, Australien oder den USA. Gerade in Amerika wird die Rebsorte Riesling in letzter Zeit verstärkt kultiviert.

Die weiße Rebsorte Riesling zählt zu einer der besten und wichtigsten Weißweintrauben, die von Kennern überall auf der Welt geschätzt und gern getrunken wird. Mit vielfältigen Aromen von... mehr erfahren »
Fenster schließen
Riesling: eine traditionsreiche Traube aus Deutschland

Die weiße Rebsorte Riesling zählt zu einer der besten und wichtigsten Weißweintrauben, die von Kennern überall auf der Welt geschätzt und gern getrunken wird. Mit vielfältigen Aromen von Zitrusfrüchten, Aprikose und Melone überzeugt die Traube sowohl Weinbeginner als auch Experten. In der Nase sind deutliche Anklänge von frischem Apfel spürbar, die Farbe bewegt sich dabei meist zwischen hellgrün und hellgelb.

Mit seinen vielfältigen Aromen erinnert Riesling an Zitrusfrüchte, Melone oder Aprikose, die Nase umzieht er mit einem Duft nach frischem Apfel und er funkelt verspielt hellgrün und hellgelb im Glas. Riesling wird zwar verstärkt im Rheingau, an Ahr, Mosel, Saar oder in Franken angebaut, als helle Traube verschlägt es ihn ebenfalls in andere Regionen der Welt. Zugute kommt ihm in nördlichen Breiten vor allem seine Frosthärte, welche wahrscheinlich auf eine autochthone Rebe des Rheins zurückgeht, die bereits den Germanen bekannt war. Von ihr hat der Riesling auch seine Kleinbeerigkeit geerbt. Deutscher Riesling - ein Weißwein mit traditionsreicher Linie.

Außerhalb Deutschlands zählt er seit langem zu den Top-Favoriten in vielen Weinkellern. Hierzulande gewinnt Deutscher Riesling ebenfalls mehr und mehr Anhänger. Schenken Sie mit ebrosia einer Rebe Ihre Aufmerksamkeit, die den Gaumen mit ausgezeichneten Aromen verwöhnen wird, und kaufen Sie einen Teil edler Weinkultur.

Die Geschichte des Riesling

Vor etwa 100 Jahren zählte der Riesling noch als „urdeutscher“ Wein, wer damals von einem Tropfen aus Deutschland sprach, der meinte mit hoher Wahrscheinlichkeit den Riesling. Ehemals zeichnete sich der Riesling in den meisten Fällen durch eine überaus starke Säure aus, die einen Großteil an vorhandenen Aromen überdeckte. Mittlerweile haben sich jedoch viele junge und alte Winzer auf den Anbau und die Veredelung der Rebsorte spezialisiert - mit beeindruckenden Ergebnissen: Prämierungen und Auszeichnungen für einen Riesling. Was damals unmöglich klang, ist heutzutage fast an der Tagesordnung.

Riesling - der vielfältige kulinarische Begleiter

Der Riesling ist ein wählerischer aber dennoch recht vielfältiger Begleiter zu kulinarischen Delikatessen. Vorsicht ist bei stark säurehaltigen oder salzigen Speisen geboten, denn die feine Rieslingsäure kann schnell überwiegen. Selbstverständlich ist es nicht gerade leicht, für eine allgemeine Rebsorte Empfehlungen auszusprechen, dennoch bieten sich einige Riesling Weine als charmante Begleiter zu Käse, Huhn oder Fischgerichten an. Daneben ist der Riesling auch ohne ein passendes Gericht ein grandioser Wein - manche bezeichnen ihn gar als frische Alternative zu Sekt oder Champagner.

Die Verbreitung der Rebsorte

Vermutlich kennen Sie viele deutsche Weingüter, die Riesling-Weine im Angebot haben. Doch auch im Ausland erfreut sich die Traube überaus großer Beliebtheit: Sowohl in Österreich als auch in Frankreich wird die Rebsorte gut und gerne angebaut. Des Weiteren finden sich auch in Übersee viele Weinbauern, die das Potential des Riesling erkannt haben. Probieren Sie doch beispielsweise einmal einen frischen Wein aus Neuseeland, Australien oder den USA. Gerade in Amerika wird die Rebsorte Riesling in letzter Zeit verstärkt kultiviert.

Zuletzt angesehen