Spumante

Spumante ist ein italienischer Schaumwein (italienisch spumante=Sekt), welcher nach der klassichen Methode der Flaschengärung hergestellt wird und über 3 bar Druck besitzt. Er kann aus verschiedenen Gebieten stammen wie z.b. Prosecco Spumante oder Asti Spumante aus dem Prosecco oder Asti Gebiet. Entdecken Sie bei ebrosia hervorragenden Spumante zum günstigen Preis.

Spumante ist ein italienischer Schaumwein (italienisch spumante=Sekt), welcher nach der klassichen Methode der Flaschengärung hergestellt wird und über 3 bar Druck besitzt. Er kann aus...
mehr erfahren
Filter schließen
 
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
 
 
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden. Versuchen Sie es mit weniger Filtern und prüfen Sie Ihre Auswahl auf Konflikte (z. B. Suche nach Land A und Region aus Land B).
- 22
BRILLA! Prosecco Rosé Spumante Millesimato DOC 2020
BRILLA! Prosecco Rosé Spumante Millesimato DOC 2020
statt 12,90 € * 9,99 €
0,75l (13,32 €/l) *ehemaliger Verkaufspreis
Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 9,99 €
Lebensmittelangaben
Villa Sandi Il Fresco Prosecco Spumante Brut DOC
Villa Sandi Il Fresco Prosecco Spumante Brut DOC
9,49 €
0,75l (12,65 €/l)
Lebensmittelangaben
- 10
Colli Vicentini Prosecco Spumante Giulietta Dolce
Colli Vicentini Prosecco Spumante Giulietta Dolce
statt 9,99 € * 8,99 €
0,75l (11,99 €/l) *ehemaliger Verkaufspreis
Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 8,99 €
Lebensmittelangaben
- 38
Viticoltori Ponte Prosecco Spumante Extra Dry DOC
Viticoltori Ponte Prosecco Spumante Extra Dry DOC
statt 12,99 € * 7,99 €
0,75l (10,65 €/l) *ehemaliger Verkaufspreis
Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 7,99 €
Lebensmittelangaben
BRILLA! Prosecco Spumante DOC
BRILLA! Prosecco Spumante DOC
10,89 €
0,75l (14,52 €/l)
Lebensmittelangaben
Vinorè Spumante Extra Dry
Vinorè Spumante Extra Dry
8,99 €
0,75l (11,99 €/l)
Lebensmittelangaben
Villa Sandi Il Fresco Rosato Spumante Brut DOC
Villa Sandi Il Fresco Rosato Spumante Brut DOC
7,99 €
0,75l (10,65 €/l)
Lebensmittelangaben
- 16
Teresa Rizzi Prosecco Spumante Brut DOC
Teresa Rizzi Prosecco Spumante Brut DOC
statt 9,89 € * 8,24 €
0,75l (10,99 €/l) *ehemaliger Verkaufspreis
Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 8,24 €
Lebensmittelangaben
Medici Ermete Quintessenza Pignoletto Spumante Brut DOC
Medici Ermete Quintessenza Pignoletto Spumante Brut DOC
7,99 €
0,75l (10,65 €/l)
Lebensmittelangaben
Momentan ausverkauft

Artikel nicht auf Lager

- 20
Ponte Prosecco Spumante Extra Dry DOC 1,5l Magnum
Ponte Prosecco Spumante Extra Dry DOC 1,5l Magnum
statt 19,90 € * 15,92 €
1,5l (10,61 €/l) *ehemaliger Verkaufspreis
Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 15,92 €
Lebensmittelangaben
Ponte Prosecco Spumante Rosé Millesimato DOC 2021
Ponte Prosecco Spumante Rosé Millesimato DOC 2021
9,89 €
0,75l (13,19 €/l)
Lebensmittelangaben
BRILLA! Asolo Prosecco Superiore Spumante DOCG
BRILLA! Asolo Prosecco Superiore Spumante DOCG
10,99 €
0,75l (14,65 €/l)
Lebensmittelangaben

Bruder Spumante - überschäumende Lebenslust

Der Spumante - der übermütige Bruder des Weins - wird in Italien gesetzlich als Italienischer Schaumwein oder Italienischer Qualitätsschaumwein gehandelt. Respekt verleiht ihm die Herkunftsbezeichnung DOC. Im Gegensatz zum Frizzante wird nur er als Flaschengärung gezogen und genießt dann den Namenszusatz Talento, wenn auf seinem Flaschenboden Schwebeteilchen zu erkennen sind, die als entscheidende Geschmacksträger angesehen werden.

Ein Spumante wird an seinem Kohlensäure-Druck gemessen und mit deutlichen Merkmalen vom Frizzante (Perlwein) unterschieden: Mindestens 2,5 bar Druck müssen es sein und nicht weniger als 11 Alkoholprozente. Für den Kenner und Feinschmecker entscheiden jedoch vor allem die beerig-fruchtigen Geschmacksnoten, das Süße-Volumen zwischen Spumante extra brut, brut, extra dry, asciutto, secco, abboccato und dolce, sowie das perlende Prickeln auf Zunge und Gaumen.

Asti Spumante oder Prosecco - das ist hier die Frage

Der bei uns bekannteste Spumante war lange Jahrzehnte der Asti Spumante, der aus der Muskateller-Rebe in der Gegend um die Piemonteser Stadt Asti erstmals im Jahre 1865 gewonnen wurde. Der Winzer Carlo Gancia lehnte sich damit an das Champagner-Verfahren an und konnte durch fraktionierte Gärung und komplexe Filtrierung die Grundsüße der Ausgangsweine fast vollständig erhalten. Nach dem aufwändigen Erzeugungsverfahren stimmt der Asti Spumante mit 7-9,5 Alkoholprozenten und einer Restsüße von 60 bis 100g/l fröhlich. Zusammen mit dem sogenannten Stillwein Moscato d'Asti deckt der Asti Spumante ein Drittel der Piemonteser Weinernte.

Beim beliebten Prosecco Spumante - der seinen Namen von einer alten Rebsorte aus dem Veneto bezieht - sollten Sie genau hinsehen, woher er stammt. Denn nur ein Prosecco Spumante, der in der gesetzlich festgeschriebenen Region um die Weinorte Valdobbiadene und Conegliano zuhause ist, darf sich mit dem Herkunftsstatus DOCG schmücken. Unter die Bezeichnung DOC fallen über 300 Anbaugebiete. Prosecco gilt mittlerweile nur noch als Herkunftsbezeichnung und stellt keinen Verweis mehr auf die ehemalige weiße Rebsorte dar.

Der Spumante - der übermütige Bruder des Weins - wird in Italien gesetzlich als Italienischer Schaumwein oder Italienischer Qualitätsschaumwein gehandelt. Respekt verleiht ihm die... mehr erfahren »
Fenster schließen
Bruder Spumante - überschäumende Lebenslust

Der Spumante - der übermütige Bruder des Weins - wird in Italien gesetzlich als Italienischer Schaumwein oder Italienischer Qualitätsschaumwein gehandelt. Respekt verleiht ihm die Herkunftsbezeichnung DOC. Im Gegensatz zum Frizzante wird nur er als Flaschengärung gezogen und genießt dann den Namenszusatz Talento, wenn auf seinem Flaschenboden Schwebeteilchen zu erkennen sind, die als entscheidende Geschmacksträger angesehen werden.

Ein Spumante wird an seinem Kohlensäure-Druck gemessen und mit deutlichen Merkmalen vom Frizzante (Perlwein) unterschieden: Mindestens 2,5 bar Druck müssen es sein und nicht weniger als 11 Alkoholprozente. Für den Kenner und Feinschmecker entscheiden jedoch vor allem die beerig-fruchtigen Geschmacksnoten, das Süße-Volumen zwischen Spumante extra brut, brut, extra dry, asciutto, secco, abboccato und dolce, sowie das perlende Prickeln auf Zunge und Gaumen.

Asti Spumante oder Prosecco - das ist hier die Frage

Der bei uns bekannteste Spumante war lange Jahrzehnte der Asti Spumante, der aus der Muskateller-Rebe in der Gegend um die Piemonteser Stadt Asti erstmals im Jahre 1865 gewonnen wurde. Der Winzer Carlo Gancia lehnte sich damit an das Champagner-Verfahren an und konnte durch fraktionierte Gärung und komplexe Filtrierung die Grundsüße der Ausgangsweine fast vollständig erhalten. Nach dem aufwändigen Erzeugungsverfahren stimmt der Asti Spumante mit 7-9,5 Alkoholprozenten und einer Restsüße von 60 bis 100g/l fröhlich. Zusammen mit dem sogenannten Stillwein Moscato d'Asti deckt der Asti Spumante ein Drittel der Piemonteser Weinernte.

Beim beliebten Prosecco Spumante - der seinen Namen von einer alten Rebsorte aus dem Veneto bezieht - sollten Sie genau hinsehen, woher er stammt. Denn nur ein Prosecco Spumante, der in der gesetzlich festgeschriebenen Region um die Weinorte Valdobbiadene und Conegliano zuhause ist, darf sich mit dem Herkunftsstatus DOCG schmücken. Unter die Bezeichnung DOC fallen über 300 Anbaugebiete. Prosecco gilt mittlerweile nur noch als Herkunftsbezeichnung und stellt keinen Verweis mehr auf die ehemalige weiße Rebsorte dar.

Zuletzt angesehen