
Château Pichon Longueville Baron Deuxième Cru Classé AOC 2011
Der 2011 Château Pichon Longueville Baron ist ein kräftiger, komplexer Wein mit einem herrlichen Bukett von Cassis, pfeffriger Note, Pflaumenfrucht und Zedernholz. Am Gaumen voller Saft und Kraft und intensivem Nachklang.
- Artikel-Nr.: 014466
- Inhalt: 0,75l (226,00 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorbestellbar
schon einige Male verkauft
Dieser Artikel wird bei Verfügbarkeit nachgeliefert!
Beschreibung
Finessenreicher, eleganter 2011er Pauillac
Château Pichon Longueville Baron Deuxième Cru Classé AOC 2011
Der 2011er Château Pichon Longueville Baron ist ein kräftiger, komplexer Wein mit einem herrlichen Bukett von Cassis, pfeffriger Note, Pflaumenfrucht und Zedernholz.
Am Gaumen voller Saft und Kraft und intensivem Nachklang. Der Wein ist jetzt schon sehr gut trinkbar, wird aber bis zum Jahr 2048 noch weiter reifen und sich weiter entwickeln.
Genießen Sie diesen herrlichen Wein zusammen mit guten Freunden!
Expertise
Details zum Artikel | |
---|---|
Weinfarbe | Rotwein |
Herkunftsland | Frankreich |
Region | Bordeaux |
Geschmack | trocken |
Rebsorten | Cabernet Sauvignon, Merlot |
Aromen am Gaumen | Trüffel, Pfeffer, Pflaume, Tabak, Zedernholz |
Aromen in der Nase | Trüffel, Pfeffer, Pflaume, Tabak, Zedernholz |
Art | Wein |
Barriqueausbau | ja |
Dekantierempfehlung | 2 Stunden |
Essensempfehlung | Käse, Rind und Kalb, Wild |
Farbton | dunkelrot |
Leitaromen | Gewürze, schwarze Früchte |
Klassifizierung | AOC |
Lagerfähigkeit | 25 Jahre |
Trinktemperatur | 17 °C |
Verschlussart | Naturkorken |
Weinart | Stillwein |
Flaschengröße | Standard (0,75l) |
ISO-Ländercode | FR |
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 13 % vol. |
Unternehmeradresse: | Château Pichon-Longueville, Frankreich |
Hersteller: | Château Pichon Longueville Baron |
Allergene | enthält Sulfite |
Hersteller
Château Pichon Longueville Baron
Das Château Pichon Baron ist eines der historischen Weingüter von Bordeaux. Eine strenge Auswahlpolitik im Weinberg und in den Weinkellern garantiert die Herstellung des Grand Vin, Château Pichon Baron, der den reinen Ausdruck dieses einzigartigen Terroirs darstellt. Das Gut wurde Ende des 17. Jahrhunderts gegründet, wodurch eine Weinherstellungsstätte mit bleibendem Ruf geboren war. Es blieb über Generationen in der gleichen Familie.
Was ist das Besondere an der heutigen Philosophie des Châteaus?
1987 wurde das Weingut von AXA Millésimes gekauft, deren Ziel es ist, großen Weinen von Weingütern mit einer glorreichen Vergangenheit zu ermöglichen, ihr volles Potenzial zu entfalten. 1988 begann dann der umfassende Umbau des Gärkellers und der Kellerei sowie die Renovierung des Schlosses. Seitdem spiegelt sich das Bild des Schlosses aus dem 19. Jahrhundert in einem Zierbecken wider, das sich majestätisch vor dem Schloss erstreckt. Und seit 2008 verbirgt sich hinter der silbrigen Weite ein unterirdischer Fasskeller, der einen Produktionsprozess ergänzt, bei dem Exzellenz an erster Stelle steht.
Wer sind die Weingutsbesitzer und welche Aufgaben haben sie?
Das Team von Pichon Baron widmet sich ganz dem uneingeschränkten Engagement für den Weinberg und seine Weine, einer unermüdlichen Konsequenz in der Praxis und einem gemeinsamen Streben nach Exzellenz. Dabei ist Christian Seely seit 2001 Generaldirektor der AXA Millésimes Gruppe und von Château Pichon Baron. Pierre Montégut kam im Mai 2022 zu Château Pichon Baron, nachdem Jean-René Matignon nach 36 Jahren als technischer Direktor von Château Pichon Baron und Château Pibran in den Ruhestand getreten war. Alexandra Lebossé kam 1999 zu Château Pichon Baron. Nach ihrer Tätigkeit als technische Assistentin und Kellermeisterin seit 2007 ist sie seit 2017 Weinmacherin. Aymeric Hervy kam 2017 als Weinbergsleiter zu Château Pichon Baron.
Wie werden die Reben des Château...
Produktbewertungen für
Château Pichon Longueville Baron Deuxième Cru Classé AOC 2011
Seien Sie die erste Person, die diesen Artikel bewertet!

Bewertung schreiben und 50 Euro gewinnen!
Wie das geht, erfahren Sie in den Teilnahmebedingungen.