
Hafner Eiswein Furmint 0,375l 2020
Punkte Intl. Bioweinpreis Jahrgang 2020 in 2021
Punkte ebrosia Jahrgang 2020 in 2022
Feine Nase nach reifen Äpfeln und Pfirsichen, gepaart mit dem typischen „Touch“ nach Frost und Eis. Ein süffiger Wein, der sich mit einem komplexen und balancierten Körper präsentiert.
- Artikel-Nr.: 005780
- Inhalt: 0,375l (79,97 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
nur 237 x verfügbar
schon einige Male verkauft
sofort lieferbar, versandbereit in 3-4 Werktagen
Steckbrief
Geschmacksnetz


Merkmale
Auszeichnungen
Punkte Intl. Bioweinpreis Jahrgang 2020 in 2021
Punkte ebrosia Jahrgang 2020 in 2022
Beschreibung
Hochprämierte Seltenheit vom Neusiedler See!
Hafner Eiswein Furmint 0,375l 2020
Julius Hafner ist der am meisten ausgezeichnete Weinmacher Österreichs. Wohl kaum ein Winzer in Österreich hat mehr Erfahrung und mehr Medaillen gewonnen. Er ist Österreichs erfolgreichster Rot- und Süßweinproduzent. Seine Weine heimsen regelmäßig Höchstwertungen bei vielen namhaften internationalen Wein-Wettbewerben ein.
Das Eisweinjahr 2020 war sehr bescheiden. Nur einige, wenige Eisweine konnten in diesem Jahrgang produziert werden. im Weingut HAFNER gab es zusätzlich eine Premiere, der erste Eiswein aus der traditionellen Süssweinsorte Furmint konnte geerntet werden! Eine weltweit einzigartige Rarität! Furmint wird im ungarischen Tokaij zu berühmten Süssweinen verwendet, aber für Eiswein ist es neu! Geerntet per Hand, 4 Monate nach dem regulärem Lesetermin, in der ersten Frostnacht bei geeigneten Temperaturen unter -8°C.
Großer Eiswein mit noch größerer Tradition! In elegantem und kräftigem Golde fließt dieser Eiswein langsam und andachtsvoll ins Glas. Sehr schöne Komplexität! Feine Nase nach reifen Äpfeln und Pfirsichen, gepaart mit dem typischen „Touch“ nach Frost und Eis. Ein süffiger Wein, der sich mit einem komplexen und balancierten Körper präsentiert. Ein gelungenes Süße-Säure-Spiel macht ihn zum interessanten Begleiter von Desserts insb. Fruchtkuchen etc.!
Expertise
Details zum Artikel | |
---|---|
Weinfarbe | Weißwein |
Herkunftsland | Österreich |
Region | Burgenland |
Geschmack | süß |
Rebsorten | Furmint |
Abgang | komplex, lang |
Aromen am Gaumen | Dörrfrucht, Apfel, Pfirsich |
Aromen in der Nase | Akazienhonig, Apfel, Pfirsich, reife Früchte |
Art | Wein |
Boden | Lehm, Sand, Schotter |
Essensempfehlung | Aperitif, herzhafte Desserts |
Farbreflexe | gold |
Farbton | goldgelb |
Geschmackstyp | fruchtig & frisch |
Leitaromen | tropische Früchte |
Klassifizierung | Prädikatswein |
Lage | Wiesacker |
Lagerfähigkeit | 10 Jahre |
Restsäure | 6,2 g/l |
Restsüße | 116,0 g/l |
Trinktemperatur | 10 °C |
Verschlussart | Synthetischer Kork (aus Zuckerrohrstärke) |
Weinart | Stillwein |
Flaschengröße | Demi (0,375l) |
Vegan | ja |
ISO-Ländercode | AT |
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 10 % vol. |
Unternehmeradresse: | HAFNER WINE TRADING GMBH, Halbturner Str. 17, 7123 Mönchhof, Österreich |
Bio: | ja |
Hersteller: | Hafner |
Allergene | enthält Sulfite |
Hersteller
Hafner
Weinpioniere aus dem burgenländischen Mönchhof: Weingut Hafner Family Estate
Schon seit vielen Generationen bestimmt die Liebe zur hochwertigen Weinrebe das Leben im Weingut Hafner. Mit viel Pioniergeist, einem Blick für das Zusammenspiel von Rebe und Terroir sowie dem Anspruch an beste Winzerkunst entstehen hier fruchtige Weißweine, vollmundige Rotweine und köstliche Süßweine. Der Mönchhof gilt dabei als die älteste Weinbaugemeinde Österreichs und wurde als registriertes Bioweingut auch zum ersten Hersteller biologisch produzierter Koscherweine, die heute in über 40 Ländern der Erde für genussvolle Momente sorgen.
Genussvolle Innovationen mit internationaler Bedeutung
In der Weinbaugemeinde Mönchhof im Burgenland ist das Weingut, das mittlerweile von Julius Hafner IV geführt wird, zu Hause, der mit seiner Familie seit Generationen die Weingeschichte der Region mit seinen Arbeiten in der Hafner Family Estate geprägt hat. Neue Wege zu finden, ohne dabei Kompromisse in Qualität und Geschmack einzugehen, wurden im Weingut Hafner fast schon zur Tradition. Der erste Eiswein aus Österreich im Jahr 1971 gehörte ebenso zu den Errungenschaften wie der erste Produktion von koscherem Wein im Jahr 1980 sowie die Kombination als koscherer Eiswein im Jahr 2000. Seit 2008 wurde der offizielle Umstieg in den Bioweinbau eingeleitet, der nicht nur den Anbau maßgeblich fördert, sondern auch das Weingut, das durch die Nutzung von Photovoltaik und Windenergie CO2-neutral geführt wird.
Die Reben werden je nach Lage optimal den Wachstumsbedingungen angepasst, die im Burgenland äußerst vielfältig sind. Sand, Schotter, Lösslehm und Lehm sind neben tiefgründigen Sandböden mit humosen Einlagerungen auf den rund 22 Hektar Weinlagen des Weinguts Hafner unter Kellermeister Mag. Julius Hafner zu finden. Alteingesessene Sorten wie Cabernet Sauvignon, Muscat Ottonel, St. Laurent, Grüner Veltiner, Blaufränkisch sowie Chardonnay und...
Artikel in folgenden Paketen
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
Produktbewertungen für
Hafner Eiswein Furmint 0,375l
Seien Sie die erste Person, die diesen Artikel bewertet!

Bewertung schreiben und 50 Euro gewinnen!
Wie das geht, erfahren Sie in den Teilnahmebedingungen.
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel