
Villa Armellina Rosé Rosato Secco IGT
Punkte ebrosia in 2022
Der Rosé Rosato Secco ist ein herrlicher Frizzante aus den Rebsorten Merlot, Verduzzo und Glera. Ausgezeichnet mit einer verspielten Leichtigkeit, einer animierenden Säure und köstlichen Aromen ist dieser Prickler ein echtes Erlebnis. Duftige Noten von blumigen Rosenblüten, Walderdbeeren und frischen Himbeeren prägen das Erscheinungsbild.
- Artikel-Nr.: 011883
- Inhalt: 0,75l (6,65 €/l)
- *ehemaliger Verkaufspreis
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
nur 418 x verfügbar
schon 6527 x verkauft
sofort lieferbar, versandbereit in 4-5 Werktagen
Beschreibung
Erfrischender Genuss der überzeugt
Villa Armellina Rosé Rosato Secco IGT
Die Kellerei Villa Armellina ist ein Familienbetrieb im Herzen des Prosecco-Weinbaugebietes, fünf Kilometer von Conegliano entfernt. Diese Gegend ist vor allem für die weltbekannten, hochwertigen Prosecchi bekannt. Dank jahrelanger, sehr guter Kontakte zu unzähligen kleinen Lieferanten aus der Gegend von Valdobbiadene und Conegliano und der nie endenden Leidenschaft für köstliche und qualitativ hochwertige Schaumweine, verfügt die Kellerei über hervorragendes Traubenmaterial für die Produktion von diesen Köstlichkeiten.
Der Rosé Rosato Secco ist ein herrlicher Frizzante aus den Rebsorten Merlot, Verduzzo und Glera. Ausgezeichnet mit einer verspielten Leichtigkeit, einer animierenden Säure und köstlichen Aromen ist dieser Prickler der Villa Armellina ein echtes Erlebnis für jeden Tag. Duftige Noten von blumigen Rosenblüten, Walderdbeeren und frischen Himbeeren prägen das sensorische Erscheinungsbild.
Ganz getreu dem Vorsatz, dass man vor allem in die Qualität der Produkte investiert, ist der Weinmacher Bruno Cecchetto seit Mai 2006 für die Weinbereitung verantwortlich – und das mit Erfolg. Villa Armellina ist ein wahrer Geheimtipp, denn die Kostenvorteile durch die kleine und sehr schlanke familiäre Struktur werden an die Kunden weitergegeben.
Seine unkomplizierte Art, der erfrischende Charakter und der geringe Alkoholgehalt machen den Rosé Rosato Secco IGT zur perfekten Erfrischung für jeden Anlass. Begrüßen Sie Ihre Gäste mit dem Frizzante als Aperitif oder reichen Sie den eleganten Tropfen zu leichten Vorspeisen.
Expertise
Details zum Artikel | |
---|---|
Schaumweinart | Perlwein / Frizzante |
Weinfarbe | Roséwein |
Geschmack | trocken |
Herkunftsland | Italien |
Region | Venetien |
Rebsorten | Glera, Merlot, Verduzzo |
Flaschengröße | Standard (0,75l) |
Art | Prickler |
Abgang | mittel, verträumt |
Aromen am Gaumen | Erdbeere, Himbeere, Rosenblatt, Zitrusfrüchte |
Aromen in der Nase | Erdbeere, Himbeere |
Boden | Kiesel |
Dekantierempfehlung | Dekantieren nicht notwendig |
Essensempfehlung | Aperitif |
Farbreflexe | lachsrosa |
Farbton | champagnerrosé |
Jahreszeit | Frühling, Sommer, Herbst |
Klassifizierung | IGT |
Lagerfähigkeit | 2 Jahre |
Leitaromen | rote Früchte, Vanille |
Restsäure | 5,5 g/l |
Restsüße | 14,0 g/l |
Trinktemperatur | 7 °C |
Verschlussart | Naturkorken |
Weinmacher | Bruno Cecchetto |
ISO-Ländercode | IT |
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 10,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | Vinicola CIDE s.r.l., Via Liberazione 17, 31010 Mareno di Piave, Italien |
Hersteller: | Vinicola Cide |
Allergene | enthält Sulfite |
Hersteller
Vinicola Cide
Weinkellerei im Herzen des Prosecco
Schaumweine, Prosecco Spumante und Frizzante – diese Weine aus der italienischen Region Veneto zu vertreiben und unter stilvoll zu verkörpern hat sich das Unternehmen Vinicola Cide SRL mit Sitz in Mareno di Piave zur Aufgabe gemacht. Vorteilig wirkt sich dabei die 40-jährige Berufserfahrung von Geschäftsführer Ettore d‘Armellina aus. Er leitet eine der profiliertesten Kellereien Venetiens und sein Nachname deutet ebenso auf die bei ebrosia für Sie angebotenen Weine des Weingutes Villa Armellina hin.
Villa Armellina – Ein vielversprechender Familienbetrieb
Jener Betrieb wurde 1974 von Ettore d’Armellina gegründet – einem Önologen, der aus Trauben kleiner Erzeuger der Umgebung Frizzante und Spumante herstellte. Nach den Richtlinien der berühmten önologischen Schule von Conegliano, die sich bereits vor 140 Jahren etablierte, wurde damals mit der Weinproduktion begonnen und noch heute profitiert man von sehr guten Kontakten zu zahlreichen kleinen Traubenlieferanten, um Tropfen hoher Qualität herzustellen.
In der Familien-Kellerei Villa Armellina im Herzen des Prosecco-Weinbaugebietes arbeitet Bruno Cecchetto an dem gesamten Produktionsprozess der Perl- und Schaumweine und entwickelt dabei hervorragende Erzeugnisse, die sich keinesfalls hinter italienischer Konkurrenz verstecken müssen. Villa Armellina ist ein wahrer Geheimtipp, denn die Kostenvorteile durch die kleine und sehr schlanke familiäre Struktur werden an die Kunden weitergegeben.
Produktbewertungen für
Villa Armellina Rosé Rosato Secco IGT

Bewertung schreiben und 50 Euro gewinnen!
Wie das geht, erfahren Sie in den Teilnahmebedingungen.
Top Secco,immer wieder gerne
Super Secco,immer wieder gerne