
Georg Breuer Rheingau Riesling Rüdesheim Berg Schlossberg 2020
Für diesen Riesling finden jedes Jahr nur die besten Trauben und die besten Fässer den Weg auf die Flasche. Daher gibt es auch in jedem Jahr nur einen natürlich durchgegorenen Wein aus dieser Lage. Die aus dieser Lage gekelterten Rieslinge sind wiedererkennbar, langlebig und charaktervoll, was Sie bei Riesling-Liebhabern ganz besonders beliebt macht. Das...
- Artikel-Nr.: 003630
- Inhalt: 0,75l (265,33 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
nur 18 x verfügbar
schon 180 x verkauft
sofort lieferbar, versandbereit in 2-3 Werktagen
Steckbrief
Geschmacksnetz


Merkmale
Frühere und aktuelle Auszeichnungen
Punkte falstaff Jahrgang 2019 in 2021
Punkte Eichelmann Jahrgang 2019 in 2021
Punkte Vinum Jahrgang 2019 in 2021
Punkte Gault&Millau Jahrgang 2017 in 2019
Punkte falstaff Jahrgang 2017 in 2019
Punkte Eichelmann Jahrgang 2017 in 2019
Beschreibung
Kunst & Wein: Spitzengewächs Berg Schlossberg aus dem Rheingau
Georg Breuer Rheingau Riesling Rüdesheim Berg Schlossberg 2020
Dieser eindrucksvolle Rheingau Riesling aus dem Weingut Georg Breuer stammt von der Spitzenlage des Rüdesheimer Berges, dem Berg Schlossberg. Den Namen hat er von der vom Rhein aus ins Auge fallenden Ehrenfelser Schlossruine. Mit ca. 70% Steigung ist es die steilste Weinbergslage im Rheingau und zählt traditionell zu den großen Spitzengewächsen.
Die Böden aus Schiefer und Quarz sind optimal für die Reife der Trauben, die so ihr ganzes Potenzial ausschöpfen und an den Wein weitergeben können. Die aus dieser Lage gekelterten Rieslinge sind wiedererkennbar, langlebig und charaktervoll, was sie bei Riesling-Liebhabern ganz besonders beliebt macht.
Eine weitere Besonderheit bildet das Etikett: seit dem Jahrgang 1980 wird dieses von einem bekannten Künstler gestaltet. Außerdem ist die Verfügbarkeit streng limitiert. So wurden vom aktuellen Jahrgang 2018 nur 4.492 0,75l-Flaschen gefüllt.
Jeder Tropfen ist ein besonderes Erlebnis
Ein schönes Hellgelb lässt das Glas erstrahlen. Ein wunderbares Bouquet aus süßem Steinobst, wie Aprikose, gelbe Zwetschge, Pfirsich und Mirabelle, sympathisiert auf beeindruckende Art mit mineralischen Noten und zarten Nusstönen. Finessenreich, mit voller Kraft und hoher Dichte gleitet er am Gaumen entlang bevor er sich mit einem sehr langen Finish verabschiedet. Brillanter Genuss, bei dem jeder Tropfen ein besonderes Erlebnis ist.
Genießen Sie zu diesem besonderen Riesling einen Steinbutt mit einer feinen Buttersauce und Kartoffelstampf. Lassen Sie sich damit aber gern noch ein wenig Zeit, denn der Schlossberg Riesling von Theresa Breuer glänzt nicht nur durch sein Künstleretikett, sondern auch durch sein langes Lagerpozential.
Die Ehre der Etikettgestaltung wurde in den vergangenen Jahrgängen bereits folgenden Personen zu teil:
- Jahrgang 2018 Pietari Posti
- Jahrgang 2017 Friedrich Gobbesso
- Jahrgang 2016 Michael Apitz
- Jahrgang 2015 Mikhail Smirnov
- Jahrgang 2014 Karin Mamma Andersson
- Jahrgang 2013 Synøve Dyrkorn
Expertise
Details zum Artikel | |
---|---|
Weinfarbe | Weißwein |
Herkunftsland | Deutschland |
Region | Rheingau |
Geschmack | trocken |
Rebsorten | Riesling |
Abgang | komplex, sehr lang |
Aromen am Gaumen | Aprikose, Mineralität, Mirabelle, Nuss, Pfirsich |
Aromen in der Nase | Aprikose, Mirabelle, Nuss, Pfirsich, Zwetschge |
Art | Wein |
Barriqueausbau | ja |
Boden | Quarzit, Schiefer |
Dekantierempfehlung | 2 Stunden |
Essensempfehlung | Fisch |
Farbreflexe | gold |
Farbton | hellgelb |
Geschmackstyp | fruchtig & opulent |
Leitaromen | Mineralik, Obst |
Jahreszeit | Frühling, Sommer, Herbst, Winter |
Klassifizierung | QbA |
Lage | Rüdesheimer Berg Schlossberg |
Lagerfähigkeit | 17 Jahre |
Restsäure | 7,6 g/l |
Restsüße | 7,9 g/l |
Trinktemperatur | 11 °C |
Verschlussart | Naturkorken |
Weinart | Stillwein |
Weinmacher | Theresa Breuer |
Flaschengröße | Standard (0,75l) |
ISO-Ländercode | DE |
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 12 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut Georg Breuer OHG, Geisenheimer Straße 9, 65385 Rüdesheim am Rhein |
Hersteller: | Georg Breuer |
Allergene | enthält Sulfite |
Hersteller
Georg Breuer
Rheingauer Steillagen in junger Hand: Weingut Georg Breuer
Die Geschichte des Weinguts geht bis in das Jahr 1880 zurück, als es von Bernhard Scholl und Albert Hillebrand als Teil einer Weinhandlung gegründet wurde. Seit Beginn des 20. Jahrhunderts befindet es sich im Besitz der Familie Breuer. Vom hohen Anspruch beseelt setzte Georg Breuer sich mit großer Konsequenz für die höchstmögliche Qualität des Weines ein. Man achtet auf die größtmögliche Reife der Trauben, selektioniert streng während der Ernte und versucht eine enge Verknüpfung zwischen Wein und Kultur zu erzielen.
Die beiden Söhne von Georg Breuer, Heinrich und Bernhard, haben schon in den 1980er Jahren angefangen das Weingut Hektar für Hektar zu erweitern und zu internationalem Renommee zu führen. Mittlerweile kann das Weingut unter der Leitung von Theresa Breuer auf eine Größe von 33 ha in besten Rüdesheimer und Rauenthaler Lagen blicken. Der Fokus auf die Weinberge und die dort stattfindende Arbeit sorgt für die Erzeugung von qualitativ hochwertigen Weinen, welche eine natürliche Balance von Süße und Säure, Reife und Aromatik besitzen.
“Jeden Wein, der unseren Namen trägt, trinken wir selbst mit Freude. Er entspricht unserem eigenen Anspruch an Qualität. Mit jedem Produkt können wir uns identifizieren.“ (Zitat von der Unternehmensseite) Kraftvoll und elegant – diese Worte beschreiben am besten die Weine, welche ausschließlich mit traditionell handwerklichen Methoden und im Einklang mit der Natur ausgebaut wurden.
Als eines der ersten Mitglieder von FAIR and GREEN befindet sich das Weingut zurzeit im Zertifizierungsprozess für das neue Siegel (Stand: 2016). Den Weg zum ökologisch-biologischen Weinbau hat das Weingut Breuer als Verpflichtung zum langfristigen Schutze der Natur aber schon seit längerem eingeschlagen.
Rebfläche: 39 ha | Produktion: 267.000...
Produktbewertungen für
Georg Breuer Rheingau Riesling Rüdesheim Berg Schlossberg
Seien Sie die erste Person, die diesen Artikel bewertet!

Bewertung schreiben und 50 Euro gewinnen!
Wie das geht, erfahren Sie in den Teilnahmebedingungen.