
Hugl-Wimmer Zweigelt 1,0l 2022
Punkte ebrosia Jahrgang 2022 in 2023
Dieser dunkelrote Zweigelt duftet zart nach schwarzen Johannisbeeren und Kirschen. Am Gaumen zeigt er eine angenehme Fruchtigkeit und einen runden Ausgang. Dieser leichte Rotwein ist ein toller Tischwein für alle Tage und der Kundenliebling seit Jahren.
- Artikel-Nr.: 003810
- Inhalt: 1l (6,89 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
nur 456 x verfügbar
schon 4557 x verkauft
sofort lieferbar, versandbereit in 3-4 Werktagen
Steckbrief
Geschmacksnetz


Auszeichnungen
Punkte ebrosia Jahrgang 2022 in 2023
Beschreibung
Köstlicher Rotwein aus Österreich für viele Gelegenheiten!
Hugl-Wimmer Zweigelt 1,0l 2022
Das Weingut Hugl-Wimmer ist eines der jungen aufstrebenden Unternehmen Österreichs, das der junge Martin Hugl, er ist gerade 25 Jahre alt, zusammen mit seiner Frau Sylvia vor zwei Jahren von seinem Vater übernahm.
In der verträumten Weinlandschaft nahe der tschechischen Grenze befindet sich das Weingut mitten im idyllischen Weinviertel, im kleinen Städtchen Poysdorf.
Der Clou ist jedoch, dass Martin Hugl sehr darauf achtet, dass seine Weine so günstig bleiben, dass man sie sich gern jeden Tag leistet.
Dieser dunkelrote Zweigelt duftet zart nach schwarzen Johannisbeeren und Kirschen. Am Gaumen zeigt er eine angenehme Fruchtigkeit und einen runden Ausgang. Dieser leichte Rotwein ist ein toller Tischwein für alle Tage und der Kundenliebling seit Jahren.
Expertise
Details zum Artikel | |
---|---|
Weinfarbe | Rotwein |
Herkunftsland | Österreich |
Region | Niederösterreich |
Geschmack | trocken |
Rebsorten | Zweigelt |
Abgang | aromenreich, lang |
Aromen am Gaumen | Johannisbeere, Kirsche |
Aromen in der Nase | Johannisbeere, Kirsche |
Art | Wein |
Dekantierempfehlung | Dekantieren nicht notwendig |
Essensempfehlung | Früchte, Rind und Kalb, Wild |
Farbton | rubinrot |
Geschmackstyp | fruchtig & leicht |
Leitaromen | Beerenfrüchte, Obst |
Klassifizierung | Qualitätswein |
Lagerfähigkeit | 4 Jahre |
Restsäure | 4,3 g/l |
Restsüße | 2,5 g/l |
Trinktemperatur | 15 °C |
Verschlussart | Schraubverschluss |
Weinart | Stillwein |
Flaschengröße | Literflasche (1l) |
ISO-Ländercode | AT |
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 12,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weinkellerei Hugl-Wimmer GmbH, Auf der Schanz 28, 2170 Ketzeldorf/Poysdorf, Österreich |
Hersteller: | Hugl-Wimmer |
Allergene | enthält Sulfite |
Hersteller

Hugl-Wimmer
Das Weinviertel ist nicht nur Österreichs größtes spezifisches Anbaugebiet, gleichzeitig ist die knapp 14.000 ha große Region vor allem berühmt für ihren Grünen Veltliner.
Einer der Vorzeigebetriebe der Region ist das Weingut Hugl-Wimmer aus dem östlichen Weinviertel. Direkt in der Weinstadt Poysdorf hat das junge Familienweingut, welches seit mehreren Generationen eng mit dem Weinbau verbunden ist, Wurzeln geschlagen. Außenbetriebsleiter, Kellermeister, Verkaufsleiter und Papa in einem, Martin Hugl, hat 2013 gemeinsam mit seiner sympathischen Frau Sylvia die elterlichen Betriebe fusioniert und dem neuen Betrieb ein eigenes Gesicht geschenkt.
Sylvia Hugl-Wimmer kümmert sich engagiert um die zahlreichen Verkostungen, das Marketing, Buchhaltung und das Rechnungswesen. Der ganze Stolz der jungen Eltern sind die beiden aufgeweckten Sprösslinge Valerie und Helena, welche immer dabei sind. Wie es sich bei einem traditionellem Familienweingut gehört, stehen natürlich auch die Geschwister und die Eltern des Winzerpaares mit Rat und Tat zur Seite und helfen aus, wann immer es erforderlich ist.
Im 2 km Radius rund um Poysdorf befinden sich die 30 Hektar malerischen Weinberge. Die Lagen sind trotz der Nähe zueinander unglaublich vielseitig und von eigener Charakteristik. So sind die Böden sehr unterschiedlich beschaffen. Sind die nördlichen Lagen eher leicht und sandig, zeichnen sich andere Weinberge eher durch mittlere Lehmböden und schwere Löss-Lehmböden aus. Das große Portfolio unterschiedlicher Lagen ermöglichen dem Weingut Hugl-Wimmer eine breite Sortenpalette und auch stilistische Variationen innerhalb einzelner Sorten, wie zum Beispiel beim Grünen Veltliner.
Seit dem Neubau der Kellerei 2014 erstrahlt das Weingut Hugl-Wimmer im neuen Glanz und bietet optimale Bedingungen zur Präsentation und zur Vinifikation ihrer Weine. Im neuen Keller ist immer viel zu tun. Von der Traube bis zum Wein in der Flasche ist jeder Jahrgang eine neue...
Produktbewertungen für
Hugl-Wimmer Zweigelt 1,0l

Bewertung schreiben und 50 Euro gewinnen!
Wie das geht, erfahren Sie in den Teilnahmebedingungen.
Für jeden Tag ist der Wein vollkommen in Ordnung. Er ist sauber gemacht, hat aber keine Tiefe.
Genau das, was angekündigt wird. Ein guter Wein für jeden Tag, mit einem fairen Preis-Leistungs Verhältnis.
Sehr toller Wein für jeden Tag. Fruchtig und klar
Äußerrst gutes Preis-Leistungsverhältnin. Ein klarer Wein für den "Feierabendschoppen"
Artikel nicht auf Lager
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
Artikel nicht auf Lager