Pfaffl Zweigelt VOM HAUS 2019
Rüdiger Kleinke
Jahrgang 2019
in 2020
falstaff
Jahrgang 2019
in 2020
Wine.pur
Jahrgang 2019
in 2020

Der Rotwein aus dem Weinviertel trägt ein purpurrotes Kleid, in dem rubinrote Reflexe einladend schimmern. Der Duft reifer Kirschen tritt elegant voran, um sich am Gaumen mit einem Hauch von Gewürzen zu ergänzen. Der Körper brilliert mit fruchtiger Leichtigkeit, während die verführerische Säure mit lebendiger Frucht begeistert. Ein aromenreicher und mittellanger Nachhall lässt den Genuss final ausklingen.
sofort lieferbar, versandbereit in 1-3 Werktagen
- Artikel-Nr.: 011572
- Inhalt: 0,75l (9,32 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Von Haus ein guter Österreicher
Pfaffl Zweigelt VOM HAUS 2019Steckbrief


-
Geschmack:
trocken -
Rebsorten:
Zweigelt -
Aromen in der Nase:
Gewürze, Kirsche -
Aromen am Gaumen:
Gewürze, Kirsche -
Farbton:
purpurrot -
Vegan:
ja
Auszeichnungen
-
90 Punkte Rüdiger Kleinke in 2020 für Jahrgang 2019
-
88 Punkte falstaff in 2020 für Jahrgang 2019
-
4 Sterne Wine.pur in 2020 für Jahrgang 2019
-
Gold Prague Wine Trophy in 2019 für Jahrgang 2018
-
89 Punkte falstaff in 2019 für Jahrgang 2018
-
90 Punkte Rüdiger Kleinke in 2019 für Jahrgang 2018
-
89 Punkte WineEnthusiast in 2018 für Jahrgang 2017
-
88 Punkte falstaff in 2018 für Jahrgang 2017
-
Best Buy WineEnthusiast in 2018 für Jahrgang 2017
Typisch österreichisch bringt der Zweigelt VOM HAUS fruchtige Genüsse in das Glas, die den Alltag mit köstlichen Nuancen bereichern. Der Hauswein aus dem Weingut R&A Pfaffl begeistert als stilvoller Terrassenwein und aparter Speisenbegleiter aus Tradition - mit verführerischer Säure und lebendiger Frucht.
Authentischer Genuss mit würzigen Akzenten
Der Rotwein aus dem Weinviertel trägt ein purpurrotes Kleid, in dem rubinrote Reflexe einladend schimmern. Der Duft reifer Kirschen tritt elegant voran, um sich am Gaumen mit einem Hauch von Gewürzen zu ergänzen. Der Körper brilliert mit fruchtiger Leichtigkeit, während die verführerische Säure mit lebendiger Frucht begeistert. Ein aromenreicher und mittellanger Nachhall lässt den Genuss final ausklingen.
Als Speisenbegleiter zeigt sich dieser Blaue Zweigelt von authentischer Traditionalität, die zur Hausmannskost ebenso mundet wie zu aromatischen Fleischgerichten wie Braten aus Rind oder Schwein. Als stilvoller Rotwein kann er jedoch auch als Solist den Abschluss eines langen Tages genussvoll abrunden.
Details zum Artikel | |
---|---|
Abgang: | mittel, aromenreich |
Aromen am Gaumen: | Gewürze, Kirsche |
Aromen in der Nase: | Gewürze, Kirsche |
Boden: | Löss |
Dekantierempfehlung: | 30 Minuten |
Essensempfehlung: | Geflügel, Gemüse, Rind und Kalb, Schwein |
Farbreflexe: | rubinrot |
Farbton: | purpurrot |
Flaschengröße: | Standard (0,75l) |
Weinfarbe: | Rotwein |
Geschmack: | trocken |
Geschmackstyp: | fruchtig & leicht |
Herkunftsland: | Österreich |
Region: | Niederösterreich |
ISO-Ländercode: | AT |
Leitaromen: | rote Früchte |
Klassifizierung: | Qualitätswein |
Lagerfähigkeit: | 3 Jahre |
Rebsorten: | Zweigelt |
Restsäure: | 5,4 g/l |
Restsüße: | 4,9 g/l |
Trinktemperatur: | 16 °C |
Verschlussart: | Schraubverschluss |
Weinart: | Stillwein |
Weinmacher: | Roman Josef Pfaffl |
Vegan: | ja |
Angaben laut Lebensmittelinformationsverordnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 13 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut R&A Pfaffl, Schulgasse 21, A-2100 Stetten, Österreich |
Hersteller: | Pfaffl |
Allergene | enthält Sulfite |





















