Pfaffl Wien.2 2019
Wiener Weinpreis
Jahrgang 2019
in 2020
James Suckling
Jahrgang 2019
in 2020
Rüdiger Kleinke
Jahrgang 2019
in 2020

Die Geschmeidigkeit des Blauen Zweigelts und die Eleganz des Pinot Noirs zeigen sich mit einem einladenden Rubinrot im Glas, um das beerige Bouquet von Brombeeren, Erdbeeren und Himbeeren zu saftigen Herzkirschen zu verströmen. Am Gaumen fügen sich Spuren von Gewürzen hinzu, die mit dem lebendigen Körper aromatisch korrespondieren. Das dezente und angenehme Säuregerüst bezaubert bis zum verspielten und langen Nachhall.
sofort lieferbar, versandbereit in 1-3 Werktagen
- Artikel-Nr.: 011580
- Inhalt: 0,75l (10,12 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Rubinroter Verführer für die genussvollen Momente im Leben
Pfaffl Wien.2 2019Steckbrief


-
Geschmack:
trocken -
Rebsorten:
Spätburgunder, Zweigelt -
Aromen in der Nase:
Kirsche, Erdbeere, Brombeere, Himbeere -
Aromen am Gaumen:
Gewürze, Kirsche, Brombeere, Erdbeere, Himbeere -
Farbton:
rubinrot -
Vegan:
ja
Auszeichnungen
-
Gold Wiener Weinpreis in 2020 für Jahrgang 2019
-
90 Punkte James Suckling in 2020 für Jahrgang 2019
-
89 Punkte Rüdiger Kleinke in 2020 für Jahrgang 2019
-
89 Punkte falstaff in 2019 für Jahrgang 2018
-
89 Punkte Rüdiger Kleinke in 2019 für Jahrgang 2018
-
89 Punkte falstaff in 2018 für Jahrgang 2017
-
Gold NÖ Wein in 2018 für Jahrgang 2017
Der Rotwein Wien.2 vom Weingut R&A Pfaffl bezaubert mit beerigen Aromen und würzigen Akzenten, die den Genießer in die Weinberge des Bisamberges entführen. Die sandigen Kalkböden geben dieser Wiener Cuvée Finesse und Vielschichtigkeit, die sich als perfekter Begleiter zu guten Gesprächen und genussvollen Speisen präsentiert.
Cuvée aus Blauer Zweigelt und Spätburgunder
Die Geschmeidigkeit des Blauen Zweigelts und die Eleganz des Pinot Noirs zeigen sich mit einem einladenden Rubinrot im Glas, um das beerige Bouquet von Brombeeren, Erdbeeren und Himbeeren zu saftigen Herzkirschen zu verströmen. Am Gaumen fügen sich Spuren von Gewürzen hinzu, die mit dem lebendigen Körper aromatisch korrespondieren. Das dezente und angenehme Säuregerüst bezaubert bis zum verspielten und langen Nachhall.
Somit begeistert der Wien.2 aus dem Weingut R&A Pfaffl mit fruchtiger Eleganz zu aromatischen Hauptgerichten mit hochwertigem Fleisch mit Rind und Wild, zu stilvollen Braten und nicht zuletzt zu leckerem Grillgut als Bereicherung eines geselligen Abends.
Details zum Artikel | |
---|---|
Abgang: | lang, verspielt |
Aromen am Gaumen: | Gewürze, Kirsche, Brombeere, Erdbeere, Himbeere |
Aromen in der Nase: | Kirsche, Erdbeere, Brombeere, Himbeere |
Boden: | Kalkstein |
Dekantierempfehlung: | 30 Minuten |
Essensempfehlung: | Geflügel, Rind und Kalb, Schwein |
Farbreflexe: | rubinrot |
Farbton: | rubinrot |
Flaschengröße: | Standard (0,75l) |
Weinfarbe: | Rotwein |
Geschmack: | trocken |
Geschmackstyp: | fruchtig & leicht |
Herkunftsland: | Österreich |
Region: | Wien |
ISO-Ländercode: | AT |
Leitaromen: | Beerenfrüchte, rote Früchte, Gewürze |
Klassifizierung: | Qualitätswein |
Lagerfähigkeit: | 3 Jahre |
Rebsorten: | Spätburgunder, Zweigelt |
Restsäure: | 4,9 g/l |
Restsüße: | 4,0 g/l |
Trinktemperatur: | 16 °C |
Verschlussart: | Schraubverschluss |
Weinart: | Stillwein |
Weinmacher: | Roman Josef Pfaffl |
Vegan: | ja |
Angaben laut Lebensmittelinformationsverordnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 12,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut R&A Pfaffl, Schulgasse 21, A-2100 Stetten, Österreich |
Hersteller: | Pfaffl |
Allergene | enthält Sulfite |



















