
Schmelzer Blauer Zweigelt Heideboden 2021
Punkte ebrosia Jahrgang 2021 in 2022
Ein saftiges Rubinrot präsentiert sich im Glas. Die Nase vernimmt betörende Töne reifer Kirschen und Brombeeren. Anklängen von Schlehe und Cassis werden begleitet von einem feinen Schokoladengruß. Fruchtig und opulent entfaltet sich der Körper am Gaumen und endet in einem komplexen, sehr langen Finale. So muss ein Rotwein schmecken!
- Artikel-Nr.: 011663
- Inhalt: 0,75l (10,52 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
nur 54 x verfügbar
schon 2833 x verkauft
sofort lieferbar, versandbereit in 2-3 Werktagen
Beschreibung
Oberklasse-Rotwein als Geheimtipp
Schmelzer Blauer Zweigelt Heideboden 2021
Blauer Zweigelt ist DIE beliebteste und auch am meisten verbreitete Rotweinsorte Österreichs – ein wirklich vielseitiger roter Vertreter, der vielen Weinfreunden schmeckt. Dabei kann er als sehr hochwertiger Qualitätswein ausgebaut sein, oder auch sehr einfach als unkomplizierter Terrassenwein produziert werden.
Dieser Blaue Zweigelt Heideboden zählt zur sehr hochwertigen Sorte. Die Brüder Horst und Georg Schmelzer gelten als wahre Spezialisten für Zweigeltweine. Das belegen kontinuierliche Topbewertungen in der führenden Fachliteratur. Hoch engagiert, mit einem reichen Erfahrungsschatz sorgen sie mittlerweile international für Aufsehen. Da sind wir doppelt froh, uns diesen exklusiven Blauen Zweigelt gesichert zu haben.
Die Reben gedeihen in einer der wärmsten Regionen Österreichs, dem Neusiedlersee. Selbstverständlich ist der Oberklassewein aus Gols handgelesen – natürlich selektiv – damit auch die bestmögliche Traubenqualität garantiert werden kann. Danach reifte dieser feine Rotwein bis zu 12 Monate in alten Holzfässern. Der Wein dankt all das mit einer besonderen Fruchtigkeit, untermalt von sehr feinen Tanninen.
Ein saftiges Rubinrot präsentiert sich im Glas. Die Nase vernimmt betörende Töne reifer Kirschen und Brombeeren. Anklängen von Schlehe und Cassis werden begleitet von einem feinen Schokoladengruß. Fruchtig und opulent entfaltet sich der Körper am Gaumen und endet in einem komplexen, sehr langen Finale. So muss ein Rotwein schmecken!
Definitiv schmeckt dieser Blaue Zweigelt vom Weingut Schmelzer schon solo sehr gut. Er begleitet aber auch deftig geschmortes Boeuf Bourguignon oder ein saftig gegrilltes Porterhouse-Steak ideal.
Expertise
Details zum Artikel | |
---|---|
Weinfarbe | Rotwein |
Herkunftsland | Österreich |
Region | Neusiedlersee |
Geschmack | trocken |
Rebsorten | Zweigelt |
Abgang | komplex, lang |
Aromen am Gaumen | Brombeere, Kirsche, Schokolade |
Aromen in der Nase | Brombeere, Cassis, Kirsche, Schlehe |
Art | Wein |
Boden | Kiesel, Löss |
Dekantierempfehlung | 30 Minuten |
Essensempfehlung | Fisch, Geflügel, Lamm, Rind und Kalb, Schwein, Wild, Ziege |
Farbton | rubinrot |
Geschmackstyp | fruchtig & opulent |
Leitaromen | Beerenfrüchte, rote Früchte |
Jahreszeit | Sommer, Herbst, Winter |
Klassifizierung | Qualitätswein |
Lagerfähigkeit | 8 Jahre |
Restsäure | 5,3 g/l |
Restsüße | 1,6 g/l |
Trinktemperatur | 16 °C |
Verschlussart | Schraubverschluss |
Weinart | Stillwein |
Weinmacher | Horst & Georg Schmelzer |
Flaschengröße | Standard (0,75l) |
ISO-Ländercode | AT |
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 13 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut Horst & Georg Schmelzer, Neubaugasse 29, 7122 Gols, Österreich |
Hersteller: | Schmelzer |
Allergene | enthält Sulfite |
Hersteller
Schmelzer
Circa 50 km östlich von Wien im Weinbaugebiet Neusiedlersee gelegen, befindet sich das beschauliche Örtchen Gols. Hier haben die Brüder Horst und Georg Schmelzer das elterliche Familienweingut 1995 übernommen, welches ihr Vater bereits in den 1970iger Jahren gegründet hat. Den beiden talentierten Brüdern gelang es, in perfekter Harmonie, das solide aufgezogene Weingut qualitativ noch zu steigern und den nationalen Weinabsatz auf internationale Ebene zu heben.
Heute sind die 12 ha Weinberge rund um Gols zu 70% mit Rotwein bestockt. Horst Schmelzer kümmert sich sorgsam um die zarten Reben in den Weinbergen, während sich sein Bruder Georg parallel dem Marketing widmet. Der Ausbau der Weine im Keller erfolgt kollegial und wird von den bodenständigen Brüdern Hand in Hand sehr traditionell erledigt.
Das Weinbaugebiet wird stark beeinflusst vom einzigartigen Klima der pannonischen Tiefebene am Neusiedlersee. Die Verbindung von Fachwissen, Erfahrung und klimatischer Alleinstellung ermöglichen diesem Traditionsweingut eine ausgeprägte Sorten-und Qualitätsvielfalt zu produzieren.
Eine Rebsorte sticht beim Weingut Schmelzer jedoch besonders heraus: Hoch prämiert gilt der Blaue Zweigelt der Brüder als absolute Spezialität. Immer wieder aufs Neue erringen sie Top-Platzierungen, sowohl bei nationalen als auch internationalen Wettbewerben. Alle Rotweine durchlaufen einen biologischen Säureabbau und reifen traditionell in Eichenholzfässern für eine Dauer von 10-20 Monaten. Das Rotwein-Sortiment wird noch ergänzt durch die Rebsorte Blaufränkisch und einem Wein namens Barcaso, eine Cuvée aus Blaufränkisch, Cabernet Sauvignon und Zweigelt.
Der Weißweinbereich des Weingutes ist für Golser Verhältnisse relativ hoch. Die internationale Ausrichtung des Sortiments hatte zur Folge, dass neben regionalen Rebsorten, wie der regelmäßig ausgezeichnete Welschriesling, Grüner Veltliner, Riesling und Muskat Ottonell, auch Chardonnay und Sauvignon Blanc...
Artikel in folgenden Paketen
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
Produktbewertungen für
Schmelzer Blauer Zweigelt Heideboden
Seien Sie die erste Person, die diesen Artikel bewertet!

Bewertung schreiben und 50 Euro gewinnen!
Wie das geht, erfahren Sie in den Teilnahmebedingungen.
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
Artikel nicht auf Lager
Artikel nicht auf Lager
Artikel nicht auf Lager
Artikel nicht auf Lager