
Pierre Vidal Domaine de Bauzon Grande Réserve AOP 2020
Punkte ebrosia Jahrgang 2020 in 2022
Diese rubinrote Cuvée aus den roten Rebsorten Grenache, Syrah, Carignan und Mourvèdre strotzt nur so vor Aromen. Ihre Nase wird umschmeichelt von wunderbaren Kirsch-, Erdbeer- und Brombeernoten mit zarten Anklängen von Gewürzen. Das sehr lange und geschmeidig-fruchtige Finale rundet den Genuss bis zum letzten Tropfen ab.
- Artikel-Nr.: 013658
- Inhalt: 0,75l (17,32 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
nur 508 x verfügbar
schon 17394 x verkauft
sofort lieferbar, versandbereit in 2-3 Werktagen
Steckbrief
Geschmacksnetz


Merkmale
Frühere und aktuelle Auszeichnungen
Punkte ebrosia Jahrgang 2020 in 2022
Beschreibung
Aromenreise zu den alten Reben Südfrankreichs
Pierre Vidal Domaine de Bauzon Grande Réserve AOP 2020
Schließen Sie die Augen und entfliehen Sie dem Alltag. Begeben Sie sich (gedanklich) auf die Reise zum Anbaugebiet Côtes du Rhône mit diesem rubinroten Domaine de Bauzon Grande Réserve Vieilles Vignes vom Spitzenwinzer Pierre Vidal.
Diese Cuvée aus den roten Rebsorten Grenache, Syrah, Carignan und Mourvèdre strotzt nur so vor Aromen. Ihre Nase wird umschmeichelt von wunderbaren Kirsch-, Erdbeer- und Brombeernoten mit zarten Anklängen von Gewürzen. Reichhaltig, rund und geschmeidig fließt er am Gaumen entlang. Intensive Aromen von reifen roten und schwarzen Früchten wie Kirsche, Cassis und Erdbeere werden von feinen Gewürzen wie Vanille, Pfeffer und Leder untermalt. Das sehr lange und geschmeidig-fruchtige Finale rundet den Genuss bis zum letzten Tropfen ab.
Die Domaine de Bauzon, welche insgesamt 51 Hektar umfasst, wurde 1926 von Albert Mazur gegründet und liegt hauptsächlich in der Gemeinde Bollène. Die Besonderheit bei diesem Weingut sine die Rebstöcke. Sie sind im Durchschnitt über 50 Jahre alt, einige sind sogar über 90 Jahre alt. Deswegen trägt der Wein den Zusatznamen „Vieilles Vignes“ (dt. Alte Reben). Bereits 1933 wurden diese Rebstöcke von Albert Mazur persönlich gepflanzt! Es sind hauptsächlich Syrah-, Grenache Noir-, Mourvèdre- und Carignan-Reben. Eine weitere Besonderheit des Weinguts ist, dass die Reben auf Ton-Kalk-Böden gepflanzt sind, die mit kleinen gewalzten Kieseln bedeckt sind. Diese Bodenart findet man normalerweise im berühmten Anbaugebiet Châteauneuf du Pape, aus denen einige der teuersten Weine Frankreichs herkommen. So sind die Weine von der Domaine de Bauzon sowohl reichhaltig und intensiv, aber auch geschmeidig und sehr seidig. Definitiv eine Entdeckung wert!
Genießen Sie bei Ihrer (gedanklichen) Geschmacksreise mit diesem Rotwein einen saftigen Kalbsbraten mit geschmorten Tomaten und Ofen-Kartoffeln, eine köstliche Lasagne oder aber auch eine französische Brotzeit mit typischen Patés auf einem frischen Schwarzbrot.
Expertise
Details zum Artikel | |
---|---|
Weinfarbe | Rotwein |
Herkunftsland | Frankreich |
Region | Rhône |
Geschmack | trocken |
Rebsorten | Carignan, Grenache, Mourvèdre, Syrah |
Abgang | ausdrucksvoll, geschmeidig, sehr lang, weich |
Aromen am Gaumen | Brombeere, Erdbeere, Kirsche, Leder, Pfeffer, Vanille |
Aromen in der Nase | Brombeere, Erdbeere, Gewürze, Kirsche |
Art | Wein |
Boden | Kalkstein, Ton |
Dekantierempfehlung | Dekantieren nicht notwendig |
Essensempfehlung | Brotzeit, Pasta, Rind und Kalb, Schwein |
Farbreflexe | grün, violett |
Farbton | rubinrot |
Geschmackstyp | fruchtig & opulent |
Leitaromen | Gewürze, rote Früchte |
Jahreszeit | Frühling, Sommer, Herbst, Winter |
Klassifizierung | AOP |
Lagerfähigkeit | 3 Jahre |
Restsäure | 3,2 g/l |
Restsüße | 0,9 g/l |
Trinktemperatur | 16 °C |
Verschlussart | Naturkorken |
Weinart | Stillwein |
Weinmacher | Pierre Vidal |
Flaschengröße | Standard (0,75l) |
ISO-Ländercode | FR |
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 14,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | Pierre Vidal EURL, 631 Route de Sorgues, 84230 Chateauneuf-du-Pape, Frankreich |
Hersteller: | Pierre Vidal |
Allergene | enthält Sulfite |
Hersteller

Pierre Vidal
Früher ein Senkrechtstarter – Heute ein etablierter Name in der Weinwelt
Pierre Vidal sorgte damals als Senkrechtstarter nicht nur in der Nähe von Montpellier im Süden Frankreichs für Furore. Mittlerweile ist er mit seinem gleichnamigen Weingut ein etablierter Name in der Welt der französischen Weine.
Der frühere Senkrechtstarter Pierre Vidal wollte sich damals einen Lebenstraum erfüllen und aus seiner Leidenschaft einen Beruf machen. So studierte er Önologie im Burgund und arbeitete in den angesehensten Weingütern und großen Häusern mit einem renommierten Ruf. Die Kunst der exzellenten Weinbereitung, vor allem der Pinot Noir-Traube, lernte er aber im Hause von Armand Rousseau in Gevrey-Chambertin.
Die Erfahrung und das Know-How der renommierten Winzer hatte ihn vom ersten Augenblick gefesselt und begeistert. In Puligny-Montrachet bei Chartron et Trébuchet hatte er die Weinbereitung kontrolliert und konnte somit auch die technische Weinverarbeitung kennenlernen. Der Höhepunkt war der Erhalt des Diploms des Internationalen Handels von Wein und Spirituosen.
Nach dem angeeigneten Wissen und der Erfahrung in Frankreich, Deutschland und England wollte Pierre Vidal sich zusammen mit seiner Frau im Rhônetal niederlassen. Ohne eine Sekunde zu zögern, entschieden sie sich für Châteauneauf-du-Pape. Diese alte mittelalterliche und weltbekannte Stadt thront auf einem 120 Meter hohen Hügel im Herzen der Ebene des Comtat Venaissin. Die Nähe zur Rhône spiegelt sich auch in der Geschichte des Weingutes und der Verbindung zu diesem Fluss wider.
Pierre Vidal legt damals wie heute sehr viel Wert auf Qualität und Weine mit Charakter. Es ist nicht verwunderlich, dass sein Ziel sich an die Spitze der Weinmacher im Rhônetal zu setzen mittlerweile zum Greifen nah ist. Es ist diese außergewöhnliche Umgebung, die ihn zu einem passionierten Eigentümer und Winzer macht, ohne dass er dabei aber die Werte wie Aufrichtigkeit und...
Artikel in folgenden Paketen
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
Produktbewertungen für
Pierre Vidal Domaine de Bauzon Grande Réserve AOP

Bewertung schreiben und 50 Euro gewinnen!
Wie das geht, erfahren Sie in den Teilnahmebedingungen.
Gut und preiswert
Ein Wein zum Verlieben. Kann aber auch noch einige Jahre im Keller reifen. Aber warum so lange warten ? Ich trinke in einfach jetzt !
ein Aromaerlebnis
Genialer Wein, langer Abgang. sehr zu empfehlen! Kaufe ich gerne wieder.
Wir sind begeistert
Wir sind begeistert. Wir haben den Wein geschenkt bekommen und haben ihn für sehr gut befunden. fruchtig, würzig, lecker
Feine Aromatik
Super elegant, fruchtig, würzig, eine Wucht! Die Beschreibung passt zu 100%
fruchtig und eine feine Würznote
Artikel nicht auf Lager
Artikel nicht auf Lager