
Château Pavillon de Villenouvette Grande Réserve Prestige AOP 2022
Punkte ebrosia Jahrgang 2022 in 2023
Imposant und voller Würde wird die Nase sofort von intensiven Aromen reifer, roter Früchte und Beeren eingenommen, bevor feine Garrigue-Noten sich hinzugesellen. Ein runder und langer Körper mit einer wunderbaren Fruchtfülle sorgt für puren Genuss.
- Artikel-Nr.: 011788
- Inhalt: 0,75l (17,99 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Profitieren Sie von besseren Preisen | ||
---|---|---|
- 18 | ab 3 Fl. | jetzt 10,99 € 0,75 l (14,65 €/l) |
- 33 | ab 6 Fl. | jetzt 8,99 € 0,75 l (11,99 €/l) |
- 48 | ab 12 Fl. | jetzt 6,99 € 0,75 l (9,32 €/l) |
über 1000 x verfügbar
schon 27525 x verkauft
sofort lieferbar, versandbereit in 2-3 Werktagen
Steckbrief
Geschmacksnetz


Merkmale
Frühere und aktuelle Auszeichnungen
Punkte ebrosia Jahrgang 2022 in 2023
Beschreibung
Prestigeträchtig und voller Frucht von einem der ältesten Château
Château Pavillon de Villenouvette Grande Réserve Prestige AOP 2022
Ein andächtiges Rubinrot mit violetten Reflexen wird Ihre Augen auf Anhieb begeistern. Die Nase wird sofort von intensiven Aromen reifer, roter Früchte und Beeren, wie Himbeere, Kirsche und schwarze Johannisbeere, eingenommen bevor feine, für diese Region typische Garrigue-Noten zum Leben erwecken und mitspielen. Frisch und zart dringen diese fruchtigen Aromenerlebnisse bis zu Ihrem Gaumen und werden Sie dort mit dem runden, langen Körper und der wunderbaren Fruchtfülle begeistern.
Grande Réserve Prestige ist der passendste Name, den diese Cuvée bekommen konnte. Imposant, im Gedächtnis bleibend und voller Würde, spiegelt dieser Wein aus der Grenache-, Syrah- und Carignan-Traube die Geschichte des Château Pavillon de Villenouvette wider.
Château Pavillon de Villenouvette – diesen Namen kennen Liebhaber südfranzösischer Spitzenweine. Im Weinbaugebiet Corbières im Languedoc gehört dieses Château zu den ältesten Schlössern in dieser Region. Bereits 1870 wurde dieses Château auf den Fundamenten eines Zisterzienser Klosters aus dem 12. Jahrhundert aufgebaut – und zwar vom Architekten Cassian Bernard. Was für ein Privileg: Monsieur Bernard, Schüler des berühmten Architekten Charles Garnier, welcher die Pariser Oper entworfen hat, war im ganzen Land für seine Bauten bekannt. Er hat u.a. die Opéra Comédie in Montpellier und die Pariser Brücke Alexandre III. gebaut.
Mittlerweile wird das Château von wunderschönen Weinbergen (80 ha) umgeben, in denen die klassischen Rebsorten des Corbières auf den regionaltypischen Böden aus Schiefer und Mergel wachsen. Das Besondere daran: die Rebstöcke blühen auf sogenannten Alluvial-Terrassen des etwas launischen Flusses Orbieu. Im Sommer wird die Hitze tagsüber durch den Kies gespeichert und in der Nacht freigegeben. So wird eine optimale Reifezeit für die Trauben gewährleistet. Das Ergebnis sind wunderbar fruchtige Weine mit einem üppigen Körper und prachtvollen Fülle.
Gönnen Sie sich ein Glas der Grande Réserve Prestige und tauchen Sie ein in die Geschichte dieses Château, welches in den letzten über 1000 Jahren Mönche, Priester, Gutherren und sogar auch Könige bei sich hatte.
Wir empfehlen Ihnen diese Köstlichkeit zu Kalbsröllchen mit Morcheln und Rahmsauce, saftigem Rinderrouladen mit Rotkohl oder aber auch zur abschließenden Käseplatte nach einem Festmahl zu reichen.
Expertise
Details zum Artikel | |
---|---|
Weinfarbe | Rotwein |
Herkunftsland | Frankreich |
Region | Languedoc |
Geschmack | trocken |
Rebsorten | Carignan, Grenache, Syrah |
Abgang | lang, mineralisch, verspielt |
Aromen am Gaumen | Erdbeere, Kirsche, Kräuter |
Aromen in der Nase | Erdbeere, Himbeere, Kirsche |
Art | Wein |
Boden | Ton |
Dekantierempfehlung | 30 Minuten |
Essensempfehlung | asiatische Küche, Lamm, Schwein, Wild |
Farbreflexe | violett |
Farbton | rubinrot |
Geschmackstyp | fruchtig & opulent |
Leitaromen | Kräuter, rote Früchte |
Klassifizierung | AOP |
Lagerfähigkeit | 5 Jahre |
Restsäure | 0,5 g/l |
Restsüße | 1,9 g/l |
Trinktemperatur | 18 °C |
Verschlussart | Naturkorken |
Weinart | Stillwein |
Weinmacher | Vianney Castan |
Flaschengröße | Standard (0,75l) |
ISO-Ländercode | FR |
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 14 % vol. |
Unternehmeradresse: | Joseph Castan SAS, Château Saint-Jean d'Aumières, 34150 Gignac, Frankreich |
Hersteller: | Joseph Castan |
Allergene | enthält Sulfite |
Hersteller

Joseph Castan
Joseph Castan
Die Liebe zum Wein zieht sich durch die Familie Castan wie ein roter Faden. Schon seit vier Generationen ist Qualität der Anspruch, so dass hochwertige Weine von der Weinvertriebsgesellschaft und den Weingütern wie selbstverständlich produziert und angeboten werden. Die so entstandenen Weine begeistern Experten ebenso wie neue Weinfreunde.
Das Dorf Lansargues im malerischen und geschichtsträchtigen Languedoc wurde 1907 die Heimat von Joseph Castan. Dort begann er Wein zu keltern und gewann schon bald viele Preise für seine Arbeit. Die Leidenschaft für die edlen Tropfen gab er weiter an seinen Sohn Gilbert. Im Jahr 2007 wird der Stab weitergereicht, als der Urenkel Vianney Castan eine Vertriebsgesellschaft für Wein gründet und diese nach dem Urgroßvater benennt – „Joseph Castan“. Vianney schaffte es in kurzer Zeit dem Namen Joseph Castan neuen Glanz zu verleihen. Das Label ist bekannt für ausgezeichnete Weine, die überwiegend aus dem Languedoc, jedoch ausschließlich aus Südfrankreich, zum Beispiel von dem Weingut Saint-Louis La Perdrix stammen. Vins de Pays, Appelation d'Origine und Vins de France sind selbstverständliche Bezeichnungen für die Weine, für die Joseph Castan steht. Doch damit nicht genug, erfüllte Vianney Castan sich 2012 einen Traum mit dem Kauf des Château Saint Jean d'Aumières, wo das Erbe der Familie als Weinbauern und Produzenten weiter geführt wird.
Das Languedoc hat als Weinbaugebiet eine lange Tradition. Doch die Welt der Weinexperten hatte fast vergessen, wie hochwertig die Weine aus der Region sein können. Etwas, das Vianney Castan nicht mehr hinnehmen wollte. Deswegen werden in den Unternehmen Joseph Castan überwiegend Weine aus dem Languedoc und dem südlichen Rhône-Gebiet vertrieben. Schließlich kennt er die Weinberge dort und ist daher in der Lage, die Weinbauern und Kellereien ehrlich zu bewerten. In die Vertriebsgesellschaft Joseph Castan lädt er nur ausgesuchte Produzenten ein, deren...
Artikel in folgenden Paketen
Artikel nicht auf Lager
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
Artikel nicht auf Lager
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
Produktbewertungen für
Château Pavillon de Villenouvette Grande Réserve Prestige AOP

Bewertung schreiben und 50 Euro gewinnen!
Wie das geht, erfahren Sie in den Teilnahmebedingungen.
Exzellent - fruchtig, 100%-ig empfehlenswert
Hervorragender, trockener Rotwein - fruchtig, mild. Herausragende Qualität, passend zu vielen Gerichten oder auch als "Single" zum Genießen am Feierabend. Im Angebot oder in Rabattaktionen empfehlenswertes Preis-Leistungsverhältnis. Einfach ein rundum toller, gelungener Tropfen.
Südfrankreich pur
Der typische Vertreter guter Sùdfranzosen. Nicht zu schwer, gut ausgewogen. Ideal für ein mediterranes Gericht oder in geselliger Runde. Ich habe schon õfter nachgekauft. Am besten ist er 3-5 Jahre alt. Im Angebot oder mit Mengenrabatt unschlagbares Preis- Leistungsverhältnis.
Großer Franzose
Excellent im Geschmack und Aroma. Daswar eben ein Highlite zum Lengries Käse mit einer Fülle von Frucht. Einfach nur zum füllen des Lagerbestandes für wirklich guten Weine.
Super fruchtig
Super Fruchtig, tolle eingebunden Tannine. Ganz klass Wein.
Hervorragend auf der Zunge im
Hervorragender und geschmackvoller Rotwein mit einer besonderen Etikeþe
Ein guter Solowein
Guter Geschmack nach Beeren, vor allem Erdbeere. Wer auf sehr fruchtige Weine steht und keine Tannine mag, der ist mit diesem Wein bestens bedient.
Als Solowein ganz gut trinkbar. Aber als Essensbegleiter, meiner Meinung nach, zu zurückhaltend.