Sutter Blau & Blau Blauer Zweigelt & Spätburgunder 2019
Rüdiger Kleinke
Jahrgang 2019
in 2021

Es zeigen sich violette Reflexe im dunklen Purpurrot. Die Nase vernimmt schmeichelnde Aromen von schwarzen Beeren wie Brombeere, Heidelbeere und Cassis. Sie geben sich ein fruchtiges Stelldichein mit reifen, rote Beeren wie Erdbeere, Himbeere und Kirsche. Feine Nuancen von Tabak und Schokolade ergänzen das Aromenbouquet.
sofort lieferbar, versandbereit in 1-3 Werktagen
- Artikel-Nr.: 013047
- Inhalt: 0,75l (10,65 €/l)
- *ehemaliger Verkaufspreis
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Samtiger Rotwein-Genuss hoch 2
Sutter Blau & Blau Blauer Zweigelt & Spätburgunder 2019Steckbrief


-
Geschmack:
trocken -
Rebsorten:
Spätburgunder, Zweigelt -
Aromen in der Nase:
Kirsche, Erdbeere, Brombeere, Heidelbeere, Himbeere, Cassis, Tabak -
Aromen am Gaumen:
Kirsche, Brombeere, Heidelbeere, Erdbeere, Himbeere, Cassis, Tabak -
Farbton:
purpurrot
Auszeichnungen
-
92 Punkte Rüdiger Kleinke in 2021 für Jahrgang 2019
-
92 Punkte Rüdiger Kleinke in 2019 für Jahrgang 2018
Freuen Sie sich auf großartigen Weingenuss: Die bodenständigen Winzer Doris und Leopold Sutter aus dem Weinviertel haben mit ebrosia Sommelier Rüdiger Kleinke eine intensiven Rotwein kreiert, der Eleganz und Trinkfreude vereint.
Es zeigen sich violette Reflexe im dunklen Purpurrot. Die Nase vernimmt schmeichelnde Aromen von schwarzen Beeren wie Brombeere, Heidelbeere und Cassis. Sie geben sich ein fruchtiges Stelldichein mit reifen, rote Beeren wie Erdbeere, Himbeere und Kirsche. Feine Nuancen von Tabak und Schokolade ergänzen das Aromenbouquet. Fruchtig und opulent zeigt sich diese spannende Cuvée aus Blauer Zweigelt und Spätburgunder, der auch Blauer Burgunder genannt wird. Aromenreich und lang hallt der exklusiv kreierte geschmeidige Rotwein aus.
Reichen Sie diesen köstlichen Rotwein aus dem Weingut Sutter am besten zu einem Rinder-Schmorbraten an Kartoffeln und Wurzelgemüse. Auch Grillgerichte aus rotem Fleisch und herzhafte Desserts passen gut zum Blau & Blau.
Details zum Artikel | |
---|---|
Abgang: | fruchtig, lang, aromenreich |
Aromen am Gaumen: | Kirsche, Brombeere, Heidelbeere, Erdbeere, Himbeere, Cassis, Tabak |
Aromen in der Nase: | Kirsche, Erdbeere, Brombeere, Heidelbeere, Himbeere, Cassis, Tabak |
Boden: | Löss, Lehm, Kiesel |
Dekantierempfehlung: | 15 Minuten |
Essensempfehlung: | Käse, orientalische Küche, Rind und Kalb, Lamm, Wild, Schwein |
Farbreflexe: | violett |
Farbton: | purpurrot |
Flaschengröße: | Standard (0,75l) |
Weinfarbe: | Rotwein |
Geschmack: | trocken |
Geschmackstyp: | fruchtig & opulent |
Herkunftsland: | Österreich |
Region: | Niederösterreich |
ISO-Ländercode: | AT |
Leitaromen: | Beerenfrüchte |
Jahreszeit: | Frühling, Sommer, Herbst, Winter |
Klassifizierung: | Qualitätswein |
Lagerfähigkeit: | 7 Jahre |
Präsentempfänger: | Geschäftspartner, Familie, Freunde, Damen, Herren |
Rebsorten: | Spätburgunder, Zweigelt |
Restsäure: | 5,1 g/l |
Restsüße: | 1,0 g/l |
Trinktemperatur: | 18 °C |
Verschlussart: | Schraubverschluss |
Weinart: | Stillwein |
Weinmacher: | Doris Sutter, Leopold Sutter |
Angaben laut Lebensmittelinformationsverordnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 13 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut Sutter, Weinviertler Straße 6, A-3472 Hohenwarth, Österreich |
Hersteller: | Sutter |
Allergene | Enthält Sulfite |







































