
Bouvet Ladubay Vin Mousseux Rosé Cuvée 150 Cinquantaire Loire
Punkte ebrosia in 2021
Der Vin Mousseux Rosé leuchtet in mit zart lachsfarbenen Nuancen im Glas. Mit Charme Finesse bringt er die Charaktereigenschaften des leicht mazerierten Cabernets hervor. Er bringt eine feine Perlage ins Glas und duftet verführerisch nach roten Beerenfrüchten, besonders rote Johannisbeeren.
- Artikel-Nr.: 008524
- Inhalt: 0,75l (19,32 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
nur 551 x verfügbar
schon 1408 x verkauft
sofort lieferbar, versandbereit in 3-4 Werktagen
Steckbrief
Geschmacksnetz


Auszeichnungen
Punkte ebrosia in 2021
Beschreibung
Prickelnde Rosé-Lebensfreude von der Loire
Bouvet Ladubay Vin Mousseux Rosé Cuvée 150 Cinquantaire Loire
Bereits seit 1851 existiert die Premium-Kellerei mit den zwei silbernen Löwen im Wappen – Bouvet Ladubay. Ihr Standort ist Saumur, eine kleine Stadt im Loire-Gebiet im westlichen Frankreich. Saumur ist weltweit bekannt für seine exzellenten Sektkellereien. Neben den edlen Reben spielen aber auch andere edle Gewächse eine große Rolle. Fast die Hälfte aller französischen Rosenstöcke kommt aus Saumur.
Bouvet Ladubay schreibt sich mit Recht auf die Fahne, die „Kunst der feinen Perlen“ perfekt zu beherrschen. Kaum ein anderer Premium-Perlwein-Hersteller schafft es, die edlen Erzeugnisse von Bouvet Ladubay zu übertreffen. Zahlreiche Auszeichnungen und hochrangige Empfehlungen belegen dies.
Aus Anlaß des 150jährigen Firmenjubiläums wurde ein ganz besonderer Rosé-Schaumwein (Vin Mousseux) erschaffen, der in Deutschland exklusiv von ebrosia im Versandhandel angeboten wird.
Auch wenn dieser prickelnde Rosé kein Crémant ist, so gibt es hier nur einen entscheidenden Unterschied: Im Vergleich zum Crémant de Loire AOP Rosé, bei dem die Trauben nur aus dem AOP-Gebiet Crémant de Loire kommen dürfen, werden bei unserem Rosé 150 Cinquantaire die besten Trauben aus dem kompletten Loire-Tal verwendet.
Bei beiden Rosé-Schaumweinen wird das gleiche Herstellungsverfahren angewendet - die Méthode traditionnelle. Dieses Verfahren wird bei allen Schaumweinen von Bouvet Ladubay angewendet. Man variiert lediglich die Lagerung in der Flasche, so dass die Intensität der Perlage unterschiedlich ist. Dabei gilt: je kürzer der Schaumwein in der Flasche lagert, desto prickelnder und lebendiger ist die Perlage.
Die Cuvée wird natürlich jedes Jahr frisch hergestellt und immer wieder verbessert und verfeinert. Der Vin Mousseux Rosé leuchtet in mit zart lachsfarbenen Nuancen im Glas. Mit Charme Finesse bringt er die Charaktereigenschaften des leicht mazerierten Cabernets hervor. Er bringt eine feine Perlage ins Glas und duftet verführerisch nach roten Beerenfrüchten, besonders rote Johannisbeeren. Ein Hauch von Weinbergpfirsich rundet die Nase vollendet ab. Am Gaumen zeigt dieser Prickler eine gute aromatische Dichte der Cabernet-Traube und lässt einen Hauch von schwarzer Johannisbeere und Quitte erkennen. Ausgezeichneter, ausgewogener Rosé-Prickler, rassig und mit feinen Beerenfruchtaromen dank harmonischer Tannine.
Expertise
Details zum Artikel | |
---|---|
Schaumweinart | Perlwein / Frizzante |
Weinfarbe | Roséwein |
Geschmack | brut |
Herkunftsland | Frankreich |
Region | Loire |
Rebsorten | Cabernet Franc |
Flaschengröße | Impérial (0,75l) |
Art | Prickler |
Abgang | lebhaft, mittel, verspielt |
Aromen am Gaumen | Johannisbeere, Quitte |
Aromen in der Nase | Johannisbeere, Pfirsich |
Dekantierempfehlung | Dekantieren nicht notwendig |
Essensempfehlung | Aperitif, Früchte, Salat |
Farbton | lachsrot |
Jahreszeit | Frühling, Sommer |
Klassifizierung | AOC |
Lagerfähigkeit | 2 Jahre |
Leitaromen | Beerenfrüchte |
Restsäure | 5,5 g/l |
Restsüße | 12,0 g/l |
Trinktemperatur | 10 °C |
Verschlussart | Naturkorken |
ISO-Ländercode | FR |
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 12,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | Bouvet Ladubay, St. Hilaire-St. Floent, 49400 Saumur, Frankreich |
Hersteller: | Bouvet Ladubay |
Allergene | enthält Sulfite |
Hersteller

Bouvet Ladubay
Premium-Schaumweine aus dem französischen Loire-Gebiet
Das Unternehmen mit Sitz an dem Fluss Loire im Westen Frankreichs wird oft als „führender Schaumweinhersteller in Saumur" (Hugh Johnson's Pocket Wine Book 2017) bezeichnet. An erster Stelle stehen dabei die Cuvées, Bruts und Rosés, die allerdings nicht als Crémant bezeichnet werden, da Bouvet Ladubay zur AC Saumur gehört. Dennoch sind die Weine des Schaumweinherstellers ein Klassiker, da sowohl Qualität als auch Preis seit Jahren stabil sind. Diese Marke ist quasi eine Weininstitution, die kaum aus dem Spektrum französischer Produzenten wegzudenken ist.
Die Entwicklung zu einem der führenden Scheimweinproduzenten
Den Grundstein hierfür legte Etienne Bouvet, indem er im Jahr 1851 im Alter von 23 Jahren das Haus Bouvet-Ladubay gründete. Er nutze die acht Kilometer langen Kellergewölbe von Mönchen des Saint-Hilaire-Saint-Florent, um dort seine Weine zu lagern. Noch heute sind sie das Herz des Weinguts.
Während der folgenden Jahre entwickelte sich das Unternehmen zu einem der großen Häuser an der Loire. Somit war es bereits mit Beginn des 20. Jahrhunderts einer der größten Schaumweinproduzenten der Welt. Allerdings konnten die Erben von Etienne Bouvet das Niveau nicht halten, bis im Jahr 1932 Justin-Marcel Monmousseau das Unternehmen übernahm. Unter der Leitung von dessen Sohn erlangte Bouvet Ladubay nach 1945 erneut Stabilität und Exportkraft zurück.
Seit 1972 ist der Familiengeist durch Patrice Monmousseau, seit 2015 zusätzlich durch dessen Tochter Juliette, noch immer präsent. Sie gründete als Generaldirektorin des Unternehmens die Investment-Holding Ogmius Capital. 100 Prozent der Unternehmensaktien wurden zurückgekauft, weshalb Bouvet Ladubay selbstbestimmt und familienbezogen in die Zukunft blickt. Das Haus zählt zu den führenden Schaumweinproduzenten Frankreichs und glänzt immer wieder mit zahlreichen Auszeichnungen.
Die erstklassige Weinherstellung
Bouvet...
Artikel in folgenden Paketen
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
Produktbewertungen für
Bouvet Ladubay Vin Mousseux Rosé Cuvée 150 Cinquantaire Loire

Bewertung schreiben und 50 Euro gewinnen!
Wie das geht, erfahren Sie in den Teilnahmebedingungen.
ein exquisiter Crémant für besondere Anlässe
Artikel nicht auf Lager