
Bodegas Pablo Tempranillo Collado de la Hermana DOP 2021
Punkte ebrosia Jahrgang 2021 in 2023
Im rubinroten Gewand verzaubert dieser Tempranillo die Sinne. Feine Noten von Beeren und Früchten offenbaren sich der Nase. Am Gaumen fruchtig, würzig und aromatisch, perfekt kombiniert mit Schokolade, Toffee und samtig-weichen Tanninen im Abgang.
- Artikel-Nr.: 005027
- Inhalt: 0,75l (9,19 €/l)
- *ehemaliger Verkaufspreis
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
über 1000 x verfügbar
schon 10327 x verkauft
sofort lieferbar, versandbereit in 3-4 Werktagen
Steckbrief
Geschmacksnetz


Auszeichnungen
Punkte ebrosia Jahrgang 2021 in 2023
Beschreibung
Robert Parker:
"Tiefe Verbeugung vor den Weinen der Familie Pablo"
Bodegas Pablo Tempranillo Collado de la Hermana DOP 2021
Im rubinroten Gewand mit violettem Saum verzaubert dieser Rotwein aus 100% Tempranillo-Trauben die Augen. Feine und elegante Noten von roten und dunklen Beeren und Früchten wie Pflaumen, Cassis und Heidelbeere offenbaren sich der Nase des Genießers. Sein dreimonatiger Ausbau in französischen und amerikanischen Barrique-Fässern aus Eiche verleiht ihm sehr gut eingebundene Aromen mit Gewürznoten von Zimt und Nelke, Schokolade und Kaffee und einem Hauch von Vanille und gebutterten Toast.
Am Gaumen ist er fruchtig, würzig und aromatisch mit einer perfekten Kombination aus Aromen von Schokolade und Toffee. Die Tannine sind weich und angenehm und harmonieren mit der ausladenden Frucht. Am Gaumen klingen diese angenehm aromatisch aus. Ein frisches, langes Finale krönt diesen Tempranillo am Ende.
Dieser köstliche Tempranillo stammt aus einem der beliebtesten Weinberge – dem Collado la Hermana – der Familie: tatsächlich war es der Lieblingsweinberg des geschätzten Großvaters der jetzigen Weinmachergeneration, der hier mit seiner Familie wertvolle Zeit verbrachte. Der Weinberg selbst liegt 750 m über dem Meer und hat eine Steigung bis zu 25 % und ist mit über 40 Jahre alten Reben bestückt.
Das Weingut Viñedos y Bodegas Pablo ist ein familiengeführtes Weingut in Almonacid de la Sierra in der Provinz Zaragoza, bei dem die Geschichte bis in das 18. Jahrhundert zurück reicht. Mit ihren Weinbergen auf einer Höhe zwischen 550 und 750 Metern besitzt die Familie Pablo die perfekten Voraussetzungen, um qualitativ hochwertige Weine zu produzieren. Die Höhe begünstigt eine langsame Reife der Trauben, während der sie dichte Fruchtaromen ausbilden können. So wundert es nicht, dass zahlreiche Weine mit 90 Punkten und mehr von Robert Parker’s Wine Advocate ausgezeichnet wurden.
1760 gründete Antonio Hernández Weingut, indem er einen unterirdischen Keller aushöhlte und in diesem große Eichenfässer mit einem Fassungsvermögen von 6.000 Litern baute. So konnten die Weine optimal gären und gelagert werden. Dieser historische Weinkeller existiert noch heute und ist viel älter als die berühmtesten Keller im Bordeaux.
Auch die aktuelle Generation, José Pablo Casao und seine Schwestern, führen die alte Weinbautradition fort, wobei natürlich heute moderne Verfahren den Prozess der Weinproduktion unterstützen. Das Ziel ist, damals wie heute, die Eigenschaften des Landes und den einzigartigen Geschmack der einheimischen Trauben miteinander in vollkommener Harmonie zu kombinieren. Nur so können Weine entstehen, die ihr Terroir und die Natur respektieren und widerspiegeln.
Genießen Sie diesen köstlichen Spanier zu allerlei deftigen Speisen und Grillgerichten aus Rind, Kalb oder Wild mit Gemüse und Pilzen. Aber auch zu vegetarischen Hauptspeisen ist er ein perfekter Begleiter.
Expertise
Details zum Artikel | |
---|---|
Weinfarbe | Rotwein |
Herkunftsland | Spanien |
Region | Cariñena |
Geschmack | trocken |
Rebsorten | Tempranillo |
Abgang | aromenreich, lang |
Aromen am Gaumen | Erdbeere, Himbeere, Karamell, Schokolade, Vanille |
Aromen in der Nase | Erdbeere, Heidelbeere, Himbeere, Kaffee, Nelke, Schokolade, Vanille, Zimt |
Art | Wein |
Barriqueausbau | ja |
Barriquedetails | 3 Monate |
Boden | Kreidekalk |
Dekantierempfehlung | 30 Minuten |
Essensempfehlung | Gemüse, Käse, Rind und Kalb, Wild |
Farbreflexe | violett |
Farbton | rubinrot |
Geschmackstyp | fruchtig & opulent |
Leitaromen | Beerenfrüchte, Gewürze, rote Früchte, Schokolade |
Jahreszeit | Frühling, Sommer, Herbst, Winter |
Klassifizierung | DOP |
Lagerfähigkeit | 8 Jahre |
Restsäure | 5,4 g/l |
Restsüße | 1,8 g/l |
Trinktemperatur | 16 °C |
Verschlussart | Naturkorken |
Weinart | Stillwein |
Weinmacher | Jose L. Pablo Casao |
Flaschengröße | Standard (0,75l) |
ISO-Ländercode | ES |
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 14 % vol. |
Unternehmeradresse: | Vinedos y Bodegas Pablo, Avda. Zaragoza, 16, 50108 Zaragoza, Spanien |
Hersteller: | Bodegas Pablo |
Allergene | enthält Sulfite |
Artikel in folgenden Paketen
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
Artikel nicht auf Lager
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
Produktbewertungen für
Bodegas Pablo Tempranillo Collado de la Hermana DOP

Bewertung schreiben und 50 Euro gewinnen!
Wie das geht, erfahren Sie in den Teilnahmebedingungen.
Absolute Kaufempfehlung!
Ich kann Capitano Osoazul hier vollkommen zustimmen.
Auch meiner Meinung nach der beste Tempranillo von Ebrosia, den ich je verkostet habe. Exzellent!
Er war der perfekte Begleiter zu spanischen Tapas.
Meine Empfehlung
Seit Jahren der Dauerbrenner in meinem leider zu kleinem Weinkeller.
Meiner Meinung nach der Beste Tempranillo von ebrosia!
Sowohl zum Essen als auch solo das beste Programm für einen langen Winterabend.
Ich finde ihn noch besser wenn er mindestens 12 Stunden vorher decantiert wird.
Überraschend
Kirschrot sieht er lecker aus. Der erste Eindruck jedoch ist trotz des spürbaren Barriqueausbaus relativ flach. Doch am Gaumen entwickelt er schnell ein kräftiges, beeriges und tanninhaltiges Aroma.
Im langanhaltenden Abgang holt er dann überraschend auf.
Ein guter Wein, der leicht verkannt werden könnte.
Artikel nicht auf Lager
Artikel nicht auf Lager
Artikel nicht auf Lager