Robert Weil Rheingau Riesling Sekt Brut 2016
Rüdiger Kleinke
Jahrgang 2016
in 2019

Fürstliches Goldgelb zeigt sich mit einer feinen, prickelnden Perlage. Aromen von Quitte, Apfel und Zitrus betören die Nase, Der Duft von Brioche hebt die lange Feinhefe deutlich hervor. Der Körper wirkt elegant, hat eine verführerische Mousseux und ist leicht mineralisch. Die knackige Säure kommt mit der perfekt ausbalancierten Süße optimal zur Geltung. Der Nachhall des Sektes ist angemessen lang und aromenreich.
Gratisgläser
So funktionert es:
Legen Sie mindestens 1 Flasche aus unserer Schaumweinkategorie oder ein Schaumweinpaket in den Warenkorb und erreichen Sie einen Mindestbestellwert von 100 €. Sie können die 4 Gratisgläser von Spiegelau anschließend innerhalb des Warenkorbs oder der Kasse gratis hinzufügen. Sollten Sie das Geschenk im Kasse-Bereich nicht zur Auswahl sehen, empfehlen wir Ihnen stattdessen, den Warenkorb zu öffnen.
Diese Aktion gilt nur, solange der Vorrat reicht.
sofort lieferbar, versandbereit in 2-4 Werktagen
- Artikel-Nr.: 011035
- Inhalt: 0,75l (29,33 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Rheingau Riesling-Sekt für besondere Anlässe
Robert Weil Rheingau Riesling Sekt Brut 2016Steckbrief


-
Schaumweinart:
Sekt -
Geschmack:
brut -
Rebsorten:
Riesling -
Farbton:
goldgelb -
Aromen in der Nase:
Brioche, Apfel, Birne, Quitte -
Aromen am Gaumen:
Orange, Cassis
Auszeichnungen
-
92 Punkte Rüdiger Kleinke in 2020 für Jahrgang 2019
-
92 Punkte Rüdiger Kleinke in 2019 für Jahrgang 2018
-
92 Punkte Rüdiger Kleinke in 2019 für Jahrgang 2016
Dieser Rheingau Riesling Sekt brut aus dem Hause Robert Weil ist perfekt, um Ihre Festlichkeiten genussvoll zu bereichern: Jubiläen, Geburtstage oder Hochzeitsfeste – die espritvolle Klassische Flaschengärung ist der perfekte Begleiter.
Das Spitzweingut Robert Weil aus Kiedrich hat hier ausgesuchte Riesling-Weine des Weingutes in traditioneller Flaschengärmethode zu einem sehr lang haltbaren, erstklassigen Schaumwein verarbeitet. Dabei durfte der Riesling jeweils mindestens 20 Monate auf der Feinhefe liegen.
Das Ergebnis lässt sich sehen: fürstliches Goldgelb zeigt sich mit einer feinen, prickelnden Perlage. Aromen von Quitte, Apfel und Zitrus betören die Nase, Der Duft von Brioche hebt die lange Feinhefe deutlich hervor. Der Körper wirkt elegant, hat eine verführerische Mousseux und ist leicht mineralisch. Die knackige Säure kommt mit der perfekt ausbalancierten Süße optimal zur Geltung. Der Nachhall des Sektes ist angemessen lang und aromenreich.
Dieser grandiose Winzersekt ist der Traum eines aromatischen Solisten, der jedoch auch als Aperitif und Digestif punktet. Zu fruchtigen Desserts lässt er sich ebenfalls kredenzen und umspielt mit lebendig prickelnden Akzenten heimisches Obst, tropische Früchte und erfrischende Sorbets ganz in der Tradition feiner Riesling-Spezialitäten aus dem Weingenussparadies Rheingau.
Details zum Artikel | |
---|---|
Schaumweinart: | Sekt |
Geschmack: | brut |
Abgang: | lang, verspielt |
Aromen am Gaumen: | Orange, Cassis |
Aromen in der Nase: | Brioche, Apfel, Birne, Quitte |
Boden: | Lösslehm, Schiefer |
Dekantierempfehlung: | Dekantieren nicht notwendig |
Essensempfehlung: | Aperitif, süße Desserts |
Farbton: | goldgelb |
Flaschengröße: | Standard (0,75l) |
Herkunftsland: | Deutschland |
ISO-Ländercode: | DE |
Jahreszeit: | Frühling, Sommer, Herbst, Winter |
Klassifizierung: | Sekt b.A. |
Lagerfähigkeit: | 10 Jahre |
Leitaromen: | Obst, gelbe Früchte, Mineralik |
Präsentempfänger: | Geschäftspartner, Familie, Freunde, Damen, Herren |
Rebsorten: | Riesling |
Region: | Rheingau |
Restsäure: | 7,0 g/l |
Restsüße: | 8,7 g/l |
Trinktemperatur: | 9 °C |
Verschlussart: | Naturkorken |
Weinfarbe: | Weißwein |
Weinmacher: | Wilhelm Weil |
Angaben laut Lebensmittelinformationsverordnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 12,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut Robert Weil, Mühlberg 5, 65399 Kiedrich |
Hersteller: | Robert Weil |
Allergene | enthält Sulfite |










