Ruinart Champagner Blanc de Blancs in Geschenkverpackung
Punkte ebrosia
Punkte Wine Enthusiast
Punkte Wine Spectator
Punkte falstaff
Goldgelb mit zarten grünlichen Reflexen erstrahlt der Blanc de Blancs förmlich. Voller Intensität umgarnen Aromen reifer Zitrusfrüchte und Nuancen weißer Blüten in Kombination mit leichten Pfirsich die Nase. Geschmacklich offenbaren sich Noten saftiger Nektarinen, weißen Pfirsichs und Blumen am Gaumen. Der Abgang dieses Kunstwerkes aus der Champagne zeichnet...
- Artikel-Nr.: 011926
- Inhalt: 0,75l (117,20 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
nur 56 x verfügbar
schon 226 x verkauft
sofort lieferbar, versandbereit in 3-4 Werktagen
Steckbrief
Auszeichnungen
Punkte ebrosia
Punkte Wine Enthusiast
Punkte Wine Spectator
Punkte falstaff
Beschreibung
Champagner Blanc de Blancs – Generös, vollmundig mit klarer Frucht
Ruinart Champagner Blanc de Blancs in Geschenkverpackung
Ruinart war das Erste aller Champagnerhäuser und gilt gleichzeitig auch als das älteste noch aktive. 1729 gegründet, verdankt es den klangvollen Namen dem Benediktinermönch Dom Thierry Ruinart. Er erkannte schnell das grenzenlose Potential des Champagners und begann unter anderem Studien über den köstlichen Schaumwein zu führen. Jedoch war es erst sein Neffe der letztendlich das Gut Ruinart gründete, welches heute zur namenhaften Louis Vuitton Gruppe gehört. Als eines DER Aushängeschilder innerhalb der Gruppe LVMH gilt Ruinart neben prestigeträchtigen Namen wie Dom Pérignon, Veuve Clicquot und Krug zu den Premiumproduzenten der Region.
Der Blanc de Blancs ist eine wunderschöne Assemblage aus 100 % Chardonnay verschiedener Jahrgänge. Die Trauben hierfür kamen überwiegend aus den berühmten Premiers Cru Lagen der Côte de Blancs und der Montagne de Reims, und sie überzeugen vor allem durch aromatische Finesse, Vollmundigkeit, Frische und Leichtigkeit.
Goldgelb mit zarten grünlichen Reflexen erstrahlt der Blanc de Blancs förmlich im edlen Champagnerkelch. Ganz fein und voller Eleganz steigt die aktive Perlage verspielt im Glas hinauf. Voller Intensität umgarnen Aromen reifer Zitrusfrüchte und Nuancen weißer Blüten in Kombination mit leichten Pfirsich die Nase. Geschmacklich sehr erfrischend, offenbaren sich Noten saftiger Nektarinen, weißen Pfirsichs und Blumen am Gaumen. Der Abgang dieses Kunstwerkes aus der Champagne zeichnet sich mit einer sehr erfrischenden Mineralik und einer eindrucksvollen Länge aus.
Dass man Champagner das ganze Jahr trinken könnte steht wohl außer Frage. Dieser ausgezeichnete Blanc de Blancs aus dem Hause Ruinart eignet sich nicht nur als Aperitif. Vielmehr ist er eine echte Wonne zu Meeresfrüchten und Schalentieren, passt perfekt zu aromatischem Fischtartar oder zur Seezunge.
Die stilvolle Geschenkverpackung, die sogenannte „Second Skin“ (deutsch: Zweite Haut), macht diesen Champagner zum perfekten Geschenk! Diese neuartige Verpackung des französischen Luxus-Produzenten besteht aus Papier nachhaltiger Herkunft und enthält kein Plastik.
Expertise
Details zum Artikel | |
---|---|
Schaumweinart | Champagner |
Weinfarbe | Weißwein |
Geschmack | brut |
Herkunftsland | Frankreich |
Region | Champagne |
Rebsorten | Chardonnay |
Verpackung | mit Verpackung |
Flaschengröße | Impérial (0,75l) |
Art | Prickler |
Abgang | lang, mineralisch |
Aromen am Gaumen | Aprikose, Holunderblüte, Mirabelle, Pfirsich, Zitrusfrüchte |
Aromen in der Nase | Birne, Brioche, florale Noten, Pfirsich, Zitrusfrüchte |
Essensempfehlung | Aperitif, Fisch, Meeresfrüchte |
Farbreflexe | grün |
Farbton | goldgelb |
Inhalt | Prickler |
Jahreszeit | Frühling, Sommer, Herbst, Winter |
Klassifizierung | AOC |
Trinktemperatur | 10 °C |
Verschlussart | Naturkorken |
ISO-Ländercode | FR |
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 12,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | Champagne Ruinart, 4, Rue des Crayères BP 85, Reims 51100, Frankreich |
Hersteller: | Ruinart |
Allergene | enthält Sulfite |
Hersteller

Ruinart
Das erste und älteste Champagnerhaus der Welt
Die Entstehung und Verbreitung des weltweit geschätzten Champagner ist eng mit dem Haus Ruinart verbunden. Denn es ist das erste und älteste offizielle Champagnerhaus. Es wurde 1729 in Rems, der Hauptstadt der Champagne, gegründet. Nicolas Irénee Ruinart, der ursprünglich Tuchhändler war, beschloss damals, mit Champagner zu handeln. Grund hierfür war sein Kontakt zu dem Benediktinermönch Dom Pérignon, der der Mitbruder von Dom Thierry Ruinart (Nicolas‘ Onkel) war und die Methode zur Champagner-Herstellung entdeckte. Heute gehört das Haus zum Luxuskonzern LVMH und dessen Spitzenerzeugnis ist der Champagner Dom Ruinart. Er wird aus Grand Crus Trauben und nur in sehr guten Jahren produziert. Weiterhin kennzeichnet er sich durch eine hervorragende Lagerungsfähigkeit und reift etliche Jahre nach.
Kulinarische und kulturelle Spitzenerzeugnisse
Doch bevor dies passieren kann, erfolgt die Ernte noch immer manuell, also per Hand, ebenso die Sortierung der Trauben. Diesbezüglich ist hervorzuheben, dass Chardonnay den Großteil der Rebflächen ausmacht. Diese Rebsorte erzeugt den unverwechselbaren Geschmack des Ruinart Champagners. Er spielt die wichtigste Rolle bei den Cuvées und sorgt für einen fruchtig-eleganten Geschmack. Darüber hinaus sind Klarheit und Reinheit von oberster Priorität, wodurch der Ruinart Champagner zu einem zeitlosen Klassiker wird. Um diese kulinarische wie kulturelle Errungenschaft zu unterstreichen, arbeitet das Unternehmen seit einiger Zeit mit internationalen Künstlern zusammen, um die Ideen und Eigenarten des Hauses ansprechend nach außen zu tragen. Ziel ist die kunstvolle Darstellung einer Weinproduktion mit Raffinesse!
Einzigartige Verwöhnung des Gaumens
Alle Ruinart Champagner werden in originellen, elegant geschwungenen Flaschen abgefüllt. Neben dem Dom Ruinart kann auch der Ruinart Blanc de Blancs überzeugen, der ausschließlich...
Produktbewertungen für
Ruinart Champagner Blanc de Blancs in Geschenkverpackung
Seien Sie die erste Person, die diesen Artikel bewertet!

Bewertung schreiben und 50 Euro gewinnen!
Wie das geht, erfahren Sie in den Teilnahmebedingungen.
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
Artikel nicht auf Lager
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel