Hörner Gelber Muskateller Steinbock 2020

Mit einem hellen Gelb, das grünliche Reflexe birgt, versteht der Muskateller schon optisch zu bezirzen. Doch der Duft steht der einladenden Optik in Nichts nach: Pfirsich, Litschi und weiße Johannisbeere verlocken die Nase und belohnen im Mund mit einem einzigartigen Aromenspiel, in dem Muskat mit Holunder, Spuren von Zitrusfrüchten und feinen Kräuternoten tanzt. Der Körper des Weines ist überraschend fruchtig und leicht zum verführerischen Süße-Säure-Spiel mit der lebendigen Frucht. Das Finale ist sehr lang...
sofort lieferbar, versandbereit in 1-3 Werktagen
- Artikel-Nr.: 011673
- Inhalt: 0,75l (10,53 €/l)
- *ehemaliger Verkaufspreis
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Der etwas andere Genuss aus der Pfalz
Hörner Gelber Muskateller Steinbock 2020Steckbrief


-
Geschmack:
trocken -
Rebsorten:
Gelber Muskateller -
Aromen in der Nase:
Zitrusfrüchte, Holunder, Litschi, Pfirsich, Muskatnuss -
Aromen am Gaumen:
Zitrusfrüchte, Litschi, Johannisbeere, Kräuter -
Farbton:
hellgelb
Auszeichnungen
-
87 Punkte Vinum in 2021 für Jahrgang 2019
-
83 Punkte Eichelmann in 2021 für Jahrgang 2019
-
89 Punkte falstaff in 2020 für Jahrgang 2018
-
86 Punkte Vinum in 2020 für Jahrgang 2018
-
85 Punkte Gault&Millau in 2020 für Jahrgang 2018
-
88 Punkte falstaff in 2019 für Jahrgang 2017
-
86 Punkte Gault&Millau in 2019 für Jahrgang 2017
-
85 Punkte Vinum in 2019 für Jahrgang 2017
-
89 Punkte falstaff in 2018 für Jahrgang 2016
-
86 Punkte Gault&Millau in 2018 für Jahrgang 2016
-
86 Punkte Vinum in 2018 für Jahrgang 2016
Eine ungewöhnliche Aromenexplosion brilliert mit diesem Gelben Muskateller aus der Steinbock Linie des Weingutes Hörners im Glas, um den Genuss auf eine neue Ebene zu erheben: Sehr animinierend am Gaumen und mit einem verführerischen Nuancenspiel verzaubert der Muskatellerwein die Sinne. Lassen Sie sich von diesem besonderen Gaumenschmeichler verwöhnen.
Verführerische Aromen mit ausgesuchtem Flair
Mit einem hellen Gelb, das grünliche Reflexe birgt, versteht der Muskateller schon optisch zu bezirzen. Doch der Duft steht der einladenden Optik in Nichts nach: Pfirsich, Litschi und weiße Johannisbeere verlocken die Nase und belohnen im Mund mit einem einzigartigen Aromenspiel, in dem Muskat mit Holunder, Spuren von Zitrusfrüchten und feinen Kräuternoten tanzt. Der Körper des Weines ist überraschend fruchtig und leicht zum verführerischen Süße-Säure-Spiel mit der lebendigen Frucht. Das Finale ist sehr lang und äußerst aromenreich.
Somit zeigt sich der wundervolle Muskateller aus dem Weingut Hörner als unkonventioneller Frühlings- und Sommerwein, der mit seiner Aromenexplosion auch als Aperitif zu edlen Menüs überzeugt.
Details zum Artikel | |
---|---|
Abgang: | lang, aromenreich |
Aromen am Gaumen: | Zitrusfrüchte, Litschi, Johannisbeere, Kräuter |
Aromen in der Nase: | Zitrusfrüchte, Holunder, Litschi, Pfirsich, Muskatnuss |
Boden: | Löss, Lehm |
Dekantierempfehlung: | Dekantieren nicht notwendig |
Essensempfehlung: | Käse, Geflügel, Gemüse, Fisch, herzhafte Desserts, asiatische Küche |
Farbreflexe: | grün |
Farbton: | hellgelb |
Flaschengröße: | Standard (0,75l) |
Weinfarbe: | Weißwein |
Geschmack: | trocken |
Geschmackstyp: | fruchtig & leicht |
Herkunftsland: | Deutschland |
Region: | Pfalz |
ISO-Ländercode: | DE |
Leitaromen: | tropische Früchte, Zitrusfrüchte |
Jahreszeit: | Frühling, Sommer |
Klassifizierung: | QbA |
Lagerfähigkeit: | 3 Jahre |
Präsentempfänger: | Geschäftspartner, Herren |
Rebsorten: | Gelber Muskateller |
Restsäure: | 7,1 g/l |
Restsüße: | 4,2 g/l |
Trinktemperatur: | 8 °C |
Verschlussart: | Schraubverschluss |
Weinart: | Stillwein |
Weinmacher: | Thomas Hörner |
Angaben laut Lebensmittelinformationsverordnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 11,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut Hörner, Reinhold und Thomas, Hainbachhof GbR, Hainbachhof, 76879 Hochstadt |
Hersteller: | Hörner |
Allergene | enthält Sulfite |









