Hörner Weißburgunder Steinbock 2019
Vinum
Jahrgang 2019
in 2021
Eichelmann
Jahrgang 2019
in 2021

So filigran und anmutig wie die Sprünge des Steinbockes fließt der Wein mit einem hellen Gelb in das Glas, um mit dem Duft von Ananas, Pfirsichen und Mirabellen zu betören. Im Mund fügt sich eine Spur reifer Quitten hinzu, die die fruchtige Leichtigkeit tänzelnd umspielt. Die lebendige Säure gepaart mit exotischer Frische sorgt für einen Verbund an Esprit, der bezaubert. Der mittellange Nachhall zeigt sich verspielt und verlockt zu einem weiteren Schlückchen.
sofort lieferbar, versandbereit in 1-3 Werktagen
- Artikel-Nr.: 011670
- Inhalt: 0,75l (10,53 €/l)
- *ehemaliger Verkaufspreis
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Genussvoller Weißburgunder aus der Pfalz
Hörner Weißburgunder Steinbock 2019Steckbrief


-
Geschmack:
trocken -
Rebsorten:
Weißburgunder -
Aromen in der Nase:
Mirabelle, Ananas, Apfel -
Aromen am Gaumen:
Mirabelle, Quitte, Pfirsich -
Farbton:
hellgelb
Auszeichnungen
-
85 Punkte Vinum in 2021 für Jahrgang 2019
-
84 Punkte Eichelmann in 2021 für Jahrgang 2019
-
86 Punkte Gault&Millau in 2020 für Jahrgang 2018
-
85 Punkte Vinum in 2020 für Jahrgang 2018
-
89 Punkte falstaff in 2019 für Jahrgang 2017
-
85 Punkte Eichelmann in 2019 für Jahrgang 2017
-
85 Punkte Vinum in 2019 für Jahrgang 2017
-
85 Punkte Gault&Millau in 2019 für Jahrgang 2017
-
87 Punkte Vinum in 2018 für Jahrgang 2016
-
85 Punkte Gault&Millau in 2018 für Jahrgang 2016
-
88 Punkte falstaff in 2017 für Jahrgang 2015
Der Weißburgunder zählt zu der Herzstück-Linie des Weingutes Hörner, der Steinbock-Linie. Diese steht für schlanken und eleganten Genuss, die mit gleichmäßiger Struktur überzeugen. Entdecken Sie den erfrischenden Weißwein mit einem Hauch Exotik, der die Sinne umschmeichelt und den Genuss verspielt begleitet. Aromatischer Hochgenuss inklusive!
Fruchtig leichter Esprit
So filigran und anmutig wie die Sprünge des Steinbockes fließt der Wein mit einem hellen Gelb in das Glas, um mit dem Duft von Ananas, Pfirsichen und Mirabellen zu betören. Im Mund fügt sich eine Spur reifer Quitten hinzu, die die fruchtige Leichtigkeit tänzelnd umspielt. Die lebendige Säure gepaart mit exotischer Frische sorgt für einen Verbund an Esprit, der bezaubert. Der mittellange Nachhall zeigt sich verspielt und verlockt zu einem weiteren Schlückchen.
Bei aller Leichtigkeit bietet sich der weiße Burgunder aus dem Weingut Hörner dennoch ausdrucksstark und begleitet smarte Fisch- und helle Fleischgerichte sowie die leichte Sommerküche ganz ausgezeichnet.
Details zum Artikel | |
---|---|
Abgang: | mittel, verspielt |
Aromen am Gaumen: | Mirabelle, Quitte, Pfirsich |
Aromen in der Nase: | Mirabelle, Ananas, Apfel |
Boden: | Löss, Lehm |
Dekantierempfehlung: | Dekantieren nicht notwendig |
Essensempfehlung: | Geflügel, Gemüse, Fisch, Meeresfrüchte, Früchte |
Farbreflexe: | gelb |
Farbton: | hellgelb |
Flaschengröße: | Standard (0,75l) |
Weinfarbe: | Weißwein |
Geschmack: | trocken |
Geschmackstyp: | fruchtig & leicht |
Herkunftsland: | Deutschland |
Region: | Pfalz |
ISO-Ländercode: | DE |
Leitaromen: | gelbe Früchte |
Jahreszeit: | Frühling, Sommer |
Klassifizierung: | QbA |
Lagerfähigkeit: | 3 Jahre |
Präsentempfänger: | Freunde, Damen |
Rebsorten: | Weißburgunder |
Restsäure: | 6,5 g/l |
Restsüße: | 3,5 g/l |
Trinktemperatur: | 8 °C |
Verschlussart: | Schraubverschluss |
Weinart: | Stillwein |
Weinmacher: | Thomas Hörner |
Angaben laut Lebensmittelinformationsverordnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 12,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut Hörner, Reinhold und Thomas, Hainbachhof GbR, Hainbachhof, 76879 Hochstadt |
Hersteller: | Hörner |
Allergene | enthält Sulfite |








