
Hörner Grauburgunder Widder 2020
Sonnenverwöhnte Orangen, feinherbe Quitten und saftige Birnen steigen im Duft empor und verwöhnen auf der Zunge mit kreativen Nuancen von Feuerstein zu wilden Kräutern und aromatischer Melone. Der Körper des Weines zeigt sich fruchtig und opulent zur erfrischenden Fruchtsäure. Das lange Finale inspiriert mit Komplexität.
- Artikel-Nr.: 011675
- Inhalt: 0,75l (22,00 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
nur 27 x verfügbar
schon 237 x verkauft
sofort lieferbar, versandbereit in 2-3 Werktagen
Steckbrief
Geschmacksnetz


Merkmale
Frühere und aktuelle Auszeichnungen
Punkte Vinum Jahrgang 2018 in 2021
Punkte falstaff Jahrgang 2017 in 2020
Punkte Vinum Jahrgang 2017 in 2020
Punkte Eichelmann Jahrgang 2017 in 2021
Punkte Gault&Millau Jahrgang 2017 in 2020
Punkte Eichelmann Jahrgang 2016 in 2020
Beschreibung
Weißer Pfälzer für raffinierte Gaumenfreuden
Hörner Grauburgunder Widder 2020
Mit dem Wissen um das Wohlbefinden der Rebsorte im Terroir der pfälzischen Weinberge legt Winzer Thomas Hörner jedes Jahr aufs Neue all seine Sorgfalt in die Pflege der Reben. Die besten Parzellen und absolut ausgereifte Trauben werden somit zur optimalen Basis diesen Grauburgunder der Widder-Linie, der mit ganz eigenen Aromenspielen zu überzeugen versteht.
Feine Fruchtaromen mit würzigen Akzenten
Das helle Gelb des Grauburgunders wirkt noch zurückhaltend, während schon das Bouquet zu verführen versteht: Sonnenverwöhnte Orangen, feinherbe Quitten und saftige Birnen steigen im Duft empor und verwöhnen auf der Zunge mit kreativen Nuancen von Feuerstein zu wilden Kräutern und aromatischer Melone. Der Körper des Weines zeigt sich fruchtig und opulent zur erfrischenden Fruchtsäure. Das lange Finale inspiriert mit Komplexität.
Der weiße Burgunder des Weingutes Hörner passt gut zu leichten Speisen mit frischen Meeresfrüchten, zartem Fisch und hellem Fleisch sowie zu leckeren Pilz- und Gemüsespezialitäten. Auch als unkonventioneller Terrassenwein kommt der Pfälzer Weißwein optimal zur Geltung.
Expertise
Details zum Artikel | |
---|---|
Weinfarbe | Weißwein |
Herkunftsland | Deutschland |
Region | Pfalz |
Geschmack | trocken |
Rebsorten | Grauburgunder |
Abgang | komplex, lang |
Aromen am Gaumen | Birne, Feuerstein, Kräuter, Melone, Orange, Quitte |
Aromen in der Nase | Feuerstein, Melone , Orange |
Art | Wein |
Barriqueausbau | ja |
Barriquedetails | 6 Monate |
Boden | Lehm, Löss |
Dekantierempfehlung | Dekantieren nicht notwendig |
Essensempfehlung | Fisch, Gemüse, Rind und Kalb, Schwein |
Farbreflexe | gelb |
Farbton | hellgelb |
Geschmackstyp | fruchtig & opulent |
Leitaromen | gelbe Früchte, Kräuter |
Jahreszeit | Sommer, Herbst |
Klassifizierung | QbA |
Lagerfähigkeit | 7 Jahre |
Restsäure | 6,6 g/l |
Restsüße | 3,0 g/l |
Trinktemperatur | 10 °C |
Verschlussart | Schraubverschluss |
Weinart | Stillwein |
Weinmacher | Thomas Hörner |
Flaschengröße | Standard (0,75l) |
Vegan | ja |
ISO-Ländercode | DE |
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 14 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut Hörner, Reinhold und Thomas, Hainbachhof GbR, Hainbachhof, 76879 Hochstadt |
Hersteller: | Hörner |
Allergene | enthält Sulfite |
Hersteller

Hörner
Thomas Hörner ist ein echter Newcomer-Jungwinzer und wird bereits heute als „neuer Stern“ am Pfälzer Himmel gefeiert. Als eigentlicher Juniorchef vom Hainbachhof in Hochstadt in der Pfalz, wo die Familie Hörner seit Generationen Wein anbaut, macht er seit einigen Jahren sein eigenes Ding, wobei sein Vater ihm den Rücken stärkt – das Weingut Hörner.
Ausgebildet bei renommierten Betrieben wie Knipser und dem Weingut Münzberg, diverse Praktika im Ausland absolviert und jede Menge Flaschen Wein verkostet und bewertet, war sein innigster Traum den perfekten Wein zu machen. Diesen Traum verwirklicht er jetzt mit seinem eigenen Weingut, auf dem er spannende Weine mit Ecken und Kanten produziert, ohne dabei aber an Eleganz und Reife zu verlieren.
Ganz getreu dem Motto, dass er sich „seine Hörner überall abgestoßen“ hat und jetzt etwas Eigenes macht, stellt er sein Sortiment in drei Charakterstufen mit Hörnern dar. Jede Stufe besitzt ein unverwechselbares, prägend markantes Design, welche auf dem Etikett sofort erkennbar ist: Stier, Steinbock und Widder.
Der Stier verkörpert die Gelassenheit und Einfachheit, aber auch Eleganz und animierende Frucht und Frische – keineswegs gewöhnliche Cuvées, aber Tringenuss für jeden Tag. Der Steinbock steht für das Klare und Elegante mit feiner Frucht und Tiefe. Dabei zeigen klassische Rebsorten ihre Mineralität und Ausdrucksstärke. Der Widder für komplexe, opulente, filigrane und beeindruckend mutige und anspruchsvolle Weine.
Rebfläche: 30 Hektar | Produktion: 200.000 Flaschen/Jahr
Rebsorten: Grauburgunder, Weißburgunder, Spätburgunder, Chardonnay, Bacchus, Muskateller, Riesling, Sauvignon Blanc und weitere
Produktbewertungen für
Hörner Grauburgunder Widder
Seien Sie die erste Person, die diesen Artikel bewertet!

Bewertung schreiben und 50 Euro gewinnen!
Wie das geht, erfahren Sie in den Teilnahmebedingungen.
Artikel nicht auf Lager
Artikel nicht auf Lager
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
Artikel nicht auf Lager
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
Artikel nicht auf Lager
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
Artikel nicht auf Lager
Artikel nicht auf Lager