Hörner Horny Rosé 2019
Rüdiger Kleinke
Jahrgang 2019
in 2019
Vinum
Jahrgang 2019
in 2021
Eichelmann
Jahrgang 2019
in 2021

Schon optisch präsentiert sich der Roséwein als fruchtig-frischer Sinnenschmaus: Himbeerrot und mit violetten Reflexen zaubert er im Glas den Duft nach Brombeeren, Erdbeeren und Himbeeren hervor, zu denen sich dunkle Kirschen und feinherbe Cassis gesellen. Ein Hauch von Kräutern tritt am Gaumen hinzu und lässt den Wein mit seinem fruchtigen und leichten Körper einen wundervollen Esprit verströmen. Das tolle Süße-Säure-Spiel und der lange, aromenreiche Nachhall sorgen für vollendeten Verwöhngenuss.
sofort lieferbar, versandbereit in 2-4 Werktagen
- Artikel-Nr.: 011668
- Inhalt: 0,75l (10,00 €/l)
- *ehemaliger Verkaufspreis
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Süffiger Roségenuss aus den Pfälzer Weinbergen
Hörner Horny Rosé 2019Steckbrief


-
Geschmack:
trocken -
Rebsorten:
Cabernet Dorsa, Merlot, Spätburgunder -
Aromen in der Nase:
Kirsche, Erdbeere, Brombeere, Himbeere, Cassis -
Aromen am Gaumen:
Erdbeere, Himbeere -
Farbton:
himbeerrot
Auszeichnungen
-
89 Punkte Rüdiger Kleinke in 2019 für Jahrgang 2019
-
85 Punkte Vinum in 2021 für Jahrgang 2019
-
83 Punkte Eichelmann in 2021 für Jahrgang 2019
-
89 Punkte Rüdiger Kleinke in 2019 für Jahrgang 2017
-
86 Punkte Vinum in 2019 für Jahrgang 2017
-
85 Punkte Gault&Millau in 2019 für Jahrgang 2017
-
85 Punkte Gault&Millau in 2018 für Jahrgang 2016
Leichtigkeit und Hochgenuss für Genießer jeder Couleur sollte der Rosé aus dem Weingut Hörner verkörpern. Dieses Ziel darf wohl als gelungen bezeichnet werden, gilt doch dieser raffinierte Tropfen als besonders süffig, ohne den Esprit des echten Weingenusses zu vernachlässigen. Probieren Sie den zauberhaften Roséwein als Begleiter spontaner Genussmomente und in geselliger Runde mit guten Freunden.
Trockener Rosé mit Beerenröte und genussvoller Fruchtigkeit
Schon optisch präsentiert sich der Roséwein als fruchtig-frischer Sinnenschmaus: Himbeerrot und mit violetten Reflexen zaubert er im Glas den Duft nach Brombeeren, Erdbeeren und Himbeeren hervor, zu denen sich dunkle Kirschen und feinherbe Cassis gesellen. Ein Hauch von Kräutern tritt am Gaumen hinzu und lässt den Wein mit seinem fruchtigen und leichten Körper einen wundervollen Esprit verströmen. Das tolle Süße-Säure-Spiel und der lange, aromenreiche Nachhall sorgen für vollendeten Verwöhngenuss.
Die fruchtige Frische macht diesen Rosé zu einem tollen Terassenwein, der jedoch auch als Speisenbegleiter eine gute Figur macht. Probieren Sie ihn zu mildem Grillgut, würzigem Fisch und kreativen Salaten.
Details zum Artikel | |
---|---|
Abgang: | lang, aromenreich |
Aromen am Gaumen: | Erdbeere, Himbeere |
Aromen in der Nase: | Kirsche, Erdbeere, Brombeere, Himbeere, Cassis |
Boden: | Löss, Lehm |
Dekantierempfehlung: | Dekantieren nicht notwendig |
Essensempfehlung: | Geflügel, Meeresfrüchte, asiatische Küche |
Farbreflexe: | violett |
Farbton: | himbeerrot |
Flaschengröße: | Standard (0,75l) |
Weinfarbe: | Roséwein |
Geschmack: | trocken |
Geschmackstyp: | fruchtig & leicht |
Herkunftsland: | Deutschland |
Region: | Pfalz |
ISO-Ländercode: | DE |
Leitaromen: | Beerenfrüchte, rote Früchte |
Jahreszeit: | Frühling, Sommer |
Klassifizierung: | QbA |
Lagerfähigkeit: | 2 Jahre |
Präsentempfänger: | Freunde, Damen |
Rebsorten: | Cabernet Dorsa, Merlot, Spätburgunder |
Restsäure: | 6,4 g/l |
Restsüße: | 7,0 g/l |
Trinktemperatur: | 8 °C |
Verschlussart: | Schraubverschluss |
Weinart: | Stillwein |
Weinmacher: | Thomas Hörner |
Angaben laut Lebensmittelinformationsverordnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 11,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut Hörner, Reinhold und Thomas, Hainbachhof GbR, Hainbachhof, 76879 Hochstadt |
Hersteller: | Hörner |
Allergene | enthält Sulfite |


















