Hörner Spätburgunder Widder 2015
falstaff
Jahrgang 2015
in 2019
Vinum
Jahrgang 2015
in 2019
Gault&Millau
Jahrgang 2015
in 2019

Edles Rubinrot lässt violette Reflexe hervor schimmern, die den aparten Duft von Beerenfrüchten verströmen. Brombeere, Himbeere und Cassis werden von vollreifen Schwarzkirschen zur Nase begleitet, bevor sich am Gaumen ein feiner Hauch von Leder und geröstetem Toast hinzugesellt. Im aromatischen Spiel wirkt der Körper des Weines dennoch fruchtig und leicht. Die angenehme Restsüße betont die lebhafte Fruchtsäure bis zum langen und komplexen Finale.
sofort lieferbar, versandbereit in 1-3 Werktagen
- Artikel-Nr.: 011676
- Inhalt: 0,75l (25,20 €/l)
- *ehemaliger Verkaufspreis
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Rotweingenuss für Genussverliebte
Hörner Spätburgunder Widder 2015Steckbrief


-
Geschmack:
trocken -
Rebsorten:
Spätburgunder -
Barriquedetails:
15 Monate -
Aromen in der Nase:
Brombeere, Cassis, Himbeere, Kirsche, Leder, Toast -
Aromen am Gaumen:
Brombeere, Cassis, Himbeere, Kirsche, Toast -
Farbton:
rubinrot
Auszeichnungen
-
89 Punkte Vinum in 2021 für Jahrgang 2017
-
88 Punkte Eichelmann in 2021 für Jahrgang 2017
-
91 Punkte falstaff in 2020 für Jahrgang 2016
-
90 Punkte Vinum in 2020 für Jahrgang 2016
-
88 Punkte Eichelmann in 2020 für Jahrgang 2016
-
88 Punkte Gault&Millau in 2020 für Jahrgang 2016
-
91 Punkte falstaff in 2019 für Jahrgang 2015
-
90 Punkte Vinum in 2019 für Jahrgang 2015
-
88 Punkte Gault&Millau in 2019 für Jahrgang 2015
-
87 Punkte Eichelmann in 2019 für Jahrgang 2015
-
89 Punkte Vinum in 2018 für Jahrgang 2014
-
88 Punkte falstaff in 2018 für Jahrgang 2014
-
86 Punkte Gault&Millau in 2018 für Jahrgang 2014
Als komplexer Pinot Noir mit burgundischer Eleganz bezaubert dieser aromatischen Tropfen aus dem Weingut Hörner die Sinne. Geprägt durch eine 15-monatige Lagerung in Barriquefässern bringt dieser Spätburgunder der Widder-Linie jedoch auch viel Potenzial mit, um sein vollständige Größe zu erreichen. Lassen Sie sich diesen Gaumenschmaus nicht entgehen!
Vollmundige Frucht mit lebhaftem Säurespiel
Edles Rubinrot lässt violette Reflexe hervor schimmern, die den aparten Duft von Beerenfrüchten verströmen. Brombeere, Himbeere und Cassis werden von vollreifen Schwarzkirschen zur Nase begleitet, bevor sich am Gaumen ein feiner Hauch von Leder und geröstetem Toast hinzugesellt. Im aromatischen Spiel wirkt der Körper des Weines dennoch fruchtig und leicht. Die angenehme Restsüße betont die lebhafte Fruchtsäure bis zum langen und komplexen Finale.
Dieser Spätburgunderwein mit dem guten Lagerpotenzial gibt sich zu herzhaften Köstlichkeiten mit dunklem Fleisch, mildem Wild und aromatischen Braten die Ehre. Mit ein wenig Reife dürfte er jedoch auch den Abend mit einem guten Buch als genussvoller Solist begleiten.
Details zum Artikel | |
---|---|
Abgang: | komplex, lang |
Aromen am Gaumen: | Brombeere, Cassis, Himbeere, Kirsche, Toast |
Aromen in der Nase: | Brombeere, Cassis, Himbeere, Kirsche, Leder, Toast |
Barriqueausbau: | ja |
Barriquedetails: | 15 Monate |
Boden: | Lehm, Löss |
Dekantierempfehlung: | 30 Minuten |
Essensempfehlung: | Lamm, Rind und Kalb, Wild |
Farbreflexe: | violett |
Farbton: | rubinrot |
Flaschengröße: | Standard (0,75l) |
Weinfarbe: | Rotwein |
Geschmack: | trocken |
Geschmackstyp: | fruchtig & leicht |
Herkunftsland: | Deutschland |
Region: | Pfalz |
ISO-Ländercode: | DE |
Leitaromen: | Beerenfrüchte, Röstaromen |
Jahreszeit: | Herbst, Winter |
Klassifizierung: | QbA |
Lagerfähigkeit: | 7 Jahre |
Präsentempfänger: | Geschäftspartner, Herren |
Rebsorten: | Spätburgunder |
Restsäure: | 5,4 g/l |
Restsüße: | 0,5 g/l |
Trinktemperatur: | 14 °C |
Verschlussart: | Naturkorken |
Weinart: | Stillwein |
Weinmacher: | Thomas Hörner |
Angaben laut Lebensmittelinformationsverordnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 12,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut Hörner, Reinhold und Thomas, Hainbachhof GbR, Hainbachhof, 76879 Hochstadt |
Hersteller: | Hörner |
Allergene | enthält Sulfite |













