Schloss Reinhartshausen Insel Mariannenaue Roter Riesling 2017
Rüdiger Kleinke
Jahrgang 2017
in 2018

Ein feines Lachsrosa wird bei diesem Wein mit dem edlen Duft nach Waldbeeren, Zitrusfrüchten und roten Johannisbeeren begleitet. Am Gaumen zeigen sich Spuren feiner Kräuter zu tropischer Vanille und Gewürznoten. Der Körper brilliert kraftvoll und elegant zum ebenso eleganten wie ausbalancierten Säure-Süße-Spiel. Aromenreich und würzig verführt der lange Nachhall zum nächsten Schluck.
sofort lieferbar, versandbereit in 2-4 Werktagen
- Artikel-Nr.: 012679
- Inhalt: 0,75l (31,87 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Historische Rebe von höchster Güte
Schloss Reinhartshausen Insel Mariannenaue Roter Riesling 2017Steckbrief


-
Geschmack:
trocken -
Rebsorten:
Roter Riesling -
Aromen in der Nase:
rote Johannisbeere, Zitrusfrüchte, Apfel -
Aromen am Gaumen:
rote Johannisbeere, Waldbeere, Vanille, Kräuter -
Farbton:
hellgelb
Auszeichnungen
-
93 Punkte Rüdiger Kleinke in 2018 für Jahrgang 2017
Elegant umfließt der Rhein die Mariannenaue, die den Reben für den Roten Riesling ein Insel-Bett aus Schwemmkies und Auenlehm bietet. Erst seit dem Beginn des neuen Jahrtausends wieder angebaut, hat die historische Rebsorte hier am Rhein ihre Wurzeln bereits im 15. Jahrhundert. Als Unikate in strenger Limitierung verwöhnen die Köstlichkeiten wie der Schloss Reinhartshausen Insel Mariannenaue Roter Riesling den Gaumen als exquisiter Genuss der besonderen Art. Lassen Sie sich verführen!
Fruchtig und würzig zu kraftvoller Eleganz
Ein helles Gelb mit feinen Lachsrosa Reflexen wird bei diesem Wein mit dem edlen Duft nach Waldbeeren, Zitrusfrüchten und roten Johannisbeeren begleitet. Am Gaumen zeigen sich Spuren feiner Kräuter zu tropischer Vanille und Gewürznoten. Der Körper brilliert kraftvoll und elegant zum ebenso eleganten wie ausbalancierten Säure-Süße-Spiel. Aromenreich und würzig verführt der lange Nachhall zum nächsten Schluck.
Die feinen Rheingau-Weine vom Roten Riesling harmonieren perfekt zu Spargel, Salat und Gemüsegerichten, zu Fisch, Schalentieren und Meeresfrüchten sowie zu hellem Fleisch. Dieser Wein kann außerdem als Solist den Gaumen köstlich erfreuen.
Details zum Artikel | |
---|---|
Abgang: | würzig, aromenreich |
Aromen am Gaumen: | rote Johannisbeere, Waldbeere, Vanille, Kräuter |
Aromen in der Nase: | rote Johannisbeere, Zitrusfrüchte, Apfel |
Dekantierempfehlung: | Dekantieren nicht notwendig |
Essensempfehlung: | Geflügel, Gemüse, Schwein, asiatische Küche |
Farbreflexe: | lachsrosa |
Farbton: | hellgelb |
Flaschengröße: | Standard (0,75l) |
Weinfarbe: | Weißwein |
Geschmack: | trocken |
Geschmackstyp: | kraftvoll & elegant |
Herkunftsland: | Deutschland |
Region: | Rheingau |
ISO-Ländercode: | DE |
Leitaromen: | Beerenfrüchte, rote Früchte, Kräuter |
Jahreszeit: | Frühling, Sommer, Herbst |
Klassifizierung: | QbA |
Lagerfähigkeit: | 3 Jahre |
Präsentempfänger: | Geschäftspartner, Damen, Herren |
Rebsorten: | Roter Riesling |
Restsäure: | 6,5 g/l |
Restsüße: | 0,9 g/l |
Trinktemperatur: | 7 °C |
Verschlussart: | Schraubverschluss |
Weinart: | Stillwein |
Weinmacher: | Stefan Lergenmüller |
Angaben laut Lebensmittelinformationsverordnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 10 % vol. |
Unternehmeradresse: | Schloss Reinhartshausen GmbH + Co. KG, Hauptstrasse 39, 65346 Eltville-Erbach |
Hersteller: | Schloss Reinhartshausen |
Allergene | enthält Sulfite |











