Zur Schwane Volkacher Silvaner trocken VDP.Ortswein 2019
Rüdiger Kleinke
Jahrgang 2019
in 2020
Eichelmann
Jahrgang 2019
in 2021

Schon die Farbe des Weißweins überzeugt mit ausdrucksstarker Bodenständigkeit: Ein kräftiges Gelb lockt zum Verkosten und lässt den frischen Duft von reifen Äpfeln und Birnen hervortreten. Am Gaumen dann zeigt sich die wahre Pracht des Tropfens mit Spuren von Heu und Stroh, nuancenreicher Würze und den Mineralien des Muschelkalks, auf dem die Reben wuchsen. Der Körper ist ausdrucksstark und von der lebendigen, dominierenden Säure umrahmt, bis der lange Abgang mit der typischen Struktur eines fränkischen...
sofort lieferbar, versandbereit in 2-4 Werktagen
- Artikel-Nr.: 011415
- Inhalt: 0,75l (12,65 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Aromatischer Klassiker aus der Weinregion Franken
Zur Schwane Volkacher Silvaner trocken VDP.Ortswein 2019Steckbrief


-
Geschmack:
trocken -
Rebsorten:
Silvaner -
Aromen in der Nase:
Apfel, Birne -
Aromen am Gaumen:
Mineralität, Heu -
Farbton:
goldgelb
Auszeichnungen
-
90 Punkte Rüdiger Kleinke in 2020 für Jahrgang 2019
-
82 Punkte Eichelmann in 2021 für Jahrgang 2019
-
85 Punkte Gault&Millau in 2020 für Jahrgang 2018
-
90 Punkte Rüdiger Kleinke in 2019 für Jahrgang 2018
-
90 Punkte Rüdiger Kleinke in 2019 für Jahrgang 2017
-
85 Punkte Gault&Millau in 2019 für Jahrgang 2017
Bodenständiger Genuss mit Frucht und Würze präsentiert sich mit dem Volkach Silvaner VDP.Ortswein direkt aus der schönen Weinregion Franken. Ausdrucksstark und lebendig schmiegt sich der Weißwein an den Gaumen und zeigt sich als wahrer Klassiker für den modernen Feinschmecker.
Bodenständige Frucht mit würziger Mineralik vom Muschelkalk
Schon die Farbe des Weißweins überzeugt mit ausdrucksstarker Bodenständigkeit: Ein kräftiges Gelb lockt zum Verkosten und lässt den frischen Duft von reifen Äpfeln und Birnen hervortreten. Am Gaumen dann zeigt sich die wahre Pracht des Tropfens mit Spuren von Heu und Stroh, nuancenreicher Würze und den Mineralien des Muschelkalks, auf dem die Reben wuchsen. Der Körper ist ausdrucksstark und von der lebendigen, dominierenden Säure umrahmt, bis der lange Abgang mit der typischen Struktur eines fränkischen Silvaners nachhallt.
Wählen Sie den fränkischen Silvaner aus dem Weingut Zur Schwane als markanten Schoppenwein oder als Speisenbegleiter zu hellen Fleischgerichten, Nudelspezialitäten oder würzigem Fisch.
Details zum Artikel | |
---|---|
Abgang: | lang |
Aromen am Gaumen: | Mineralität, Heu |
Aromen in der Nase: | Apfel, Birne |
Dekantierempfehlung: | Dekantieren nicht notwendig |
Essensempfehlung: | Pasta, Schwein |
Farbton: | goldgelb |
Flaschengröße: | Standard (0,75l) |
Weinfarbe: | Weißwein |
Geschmack: | trocken |
Geschmackstyp: | fruchtig & frisch |
Herkunftsland: | Deutschland |
Region: | Franken |
ISO-Ländercode: | DE |
Leitaromen: | Kernobst |
Jahreszeit: | Frühling, Sommer |
Klassifizierung: | QbA, VDP.Ortswein |
Lagerfähigkeit: | 4 Jahre |
Präsentempfänger: | Familie, Freunde, Damen |
Rebsorten: | Silvaner |
Restsäure: | 6,5 g/l |
Restsüße: | 0,4 g/l |
Trinktemperatur: | 10 °C |
Verschlussart: | Schraubverschluss |
Weinart: | Stillwein |
Angaben laut Lebensmittelinformationsverordnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 12,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut Zur Schwane, Erlachhof 7, 97332 Volkach |
Hersteller: | Zur Schwane |
Allergene | enthält Sulfite |












