Zur Schwane Traminer Escherndorfer Fürstenberg VDP.Erste Lage 2018
Gault&Millau
Jahrgang 2018
in 2020
Rüdiger Kleinke
Jahrgang 2018
in 2019

Dieser hervorragende Traminer brilliert hellgelb im Glas. Die Nase kitzeln Aromen von tropische Früchten, etwas Stachelbeere und Nuancen von würzigen Karamelltönen. Passionsfrucht und Litschi entfalten sich am Gaumen, während zarte Töne von Honig und ein wenig Muskatnuss anklingen. Der elegante Körper ist weich und verspricht hohen Trinkgenuss. Ein perfekt ausgewogenes Süße-Säure-Spiel mit saftig-süßlichem Schmelz endet in einem langen und verspielten Nachhall.
sofort lieferbar, versandbereit in 2-4 Werktagen
- Artikel-Nr.: 011451
- Inhalt: 0,75l (18,67 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Ein aufregender Traminer für die große Bühne geschaffen
Zur Schwane Traminer Escherndorfer Fürstenberg VDP.Erste Lage 2018Steckbrief


-
Geschmack:
trocken -
Rebsorten:
Gewürztraminer, Traminer -
Aromen in der Nase:
tropische Früchte, Stachelbeere, Karamell -
Aromen am Gaumen:
Litschi, Passionsfrucht, Honig, Muskatnuss -
Farbton:
hellgelb
Auszeichnungen
-
86 Punkte Gault&Millau in 2020 für Jahrgang 2018
-
91 Punkte Rüdiger Kleinke in 2019 für Jahrgang 2018
-
91 Punkte Rüdiger Kleinke in 2017 für Jahrgang 2015
-
86 Punkte Gault&Millau in 2016 für Jahrgang 2014
Aromenreich und verspielt reiht sich der trocken ausgebaute Traminer aus der VDP.Ersten Lage Escherndorfer Fürstenberg aus dem Weingut Zur Schwane in den Reigen des Weintheaters ein. Vorhang auf für diesen feinfruchtigen Qualitätswein. Der Freund würziger Traminerweine kommt mit diesem frischen und eleganten Wein wahrlich auf seine Kosten. Die Reben wurzeln tief in den Muschelkalkboden über Escherndorf im Fürstenberg und geben dem Traminer die geschätzten Eigenschaften des fränkischen Terroirs rund um Volkach.
Dieser hervorragende Traminer brilliert hellgelb im Glas. Die Nase kitzeln Aromen von tropische Früchten, etwas Stachelbeere und Nuancen von würzigen Karamelltönen. Passionsfrucht und Litschi entfalten sich am Gaumen, während zarte Töne von Honig und ein wenig Muskatnuss anklingen. Der elegante Körper ist weich und verspricht hohen Trinkgenuss. Ein perfekt ausgewogenes Süße-Säure-Spiel mit saftig-süßlichem Schmelz endet in einem langen und verspielten Nachhall.
Genießen Sie diesen köstlichen Tropfen als Solist. Oder servieren Sie ihn zur asiatischen Küche wie einem schmackhaften Thai-Curry mit Hähnchen und Kokosflocken. Als passender Begleiter mundet er auch zu reifen Käse wie Gruyère oder einem Früchteteller. Sie werden diesem Traminer aus dem Weingut Zur Schwane lieben.
Details zum Artikel | |
---|---|
Abgang: | lang, verspielt |
Aromen am Gaumen: | Litschi, Passionsfrucht, Honig, Muskatnuss |
Aromen in der Nase: | tropische Früchte, Stachelbeere, Karamell |
Boden: | Muschelkalk |
Dekantierempfehlung: | Dekantieren nicht notwendig |
Essensempfehlung: | Käse, Früchte, asiatische Küche |
Farbton: | hellgelb |
Flaschengröße: | Standard (0,75l) |
Weinfarbe: | Weißwein |
Geschmack: | trocken |
Herkunftsland: | Deutschland |
Region: | Franken |
ISO-Ländercode: | DE |
Leitaromen: | tropische Früchte |
Jahreszeit: | Herbst, Winter |
Klassifizierung: | QbA, VDP.Erste Lage |
Lage: | Escherndorfer Fürstenberg |
Lagerfähigkeit: | 4 Jahre |
Rebsorten: | Gewürztraminer, Traminer |
Restsäure: | 5,8 g/l |
Restsüße: | 5,1 g/l |
Trinktemperatur: | 10 °C |
Verschlussart: | Schraubverschluss |
Weinart: | Stillwein |
Angaben laut Lebensmittelinformationsverordnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 13,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut Zur Schwane, Erlachhof 7, 97332 Volkach |
Hersteller: | Zur Schwane |
Allergene | enthält Sulfite |





















