
Zur Schwane Lieblingswein Fünf Freunde VDP.Gutswein 2022
Punkte ebrosia Jahrgang 2022 in 2023
Ein fruchtiges Exotik-Ensemble zeigt sich im Duft des hell gelben Weines, in dem feinherbe Cassis mit Pfirsich und Mango auftritt. Im Mund ergänzt sich ein Hauch von Zitrusnoten und Spuren der Holunderblüte. Der Körper zeigt sich in diesem Aromengewand äußerst fruchtig und frisch zum perfekt ausgewogenen Süße-Säure-Spiel der Cuvée. Auch der Nachhall zeigt sich...
- Artikel-Nr.: 011411
- Inhalt: 0,75l (11,85 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
nur 134 x verfügbar
schon 2337 x verkauft
sofort lieferbar, versandbereit in 3-4 Werktagen
Nikolaus-Geschenk
*1Als besondere Aufmerksamkeit für Ihre Bestellung erhalten Sie zu jeder Bestellung* eine Lindt Lindor Schokoladentafel und eine Flasche Cabernet Sauvignon Tarànte Rosso GRATIS dazu!
Legen Sie einfach Ihre beiden GRATIS-Artikel innerhalb des Warenkorbs oder der Kasse hinzu. Sollten Sie diese im Kassen-Bereich nicht zur Auswahl sehen, empfehlen wir Ihnen stattdessen, den Warenkorb zu öffnen.
Diese Aktion gilt solange der Vorrat reicht und nur heute den 06.12.2023
*Ab einen Mindestbestellwert von 40€
Steckbrief
Geschmacksnetz


Auszeichnungen
Punkte ebrosia Jahrgang 2022 in 2023
Beschreibung
Fruchtiger Genuss mit dem Charakter eines Favoriten
Zur Schwane Lieblingswein Fünf Freunde VDP.Gutswein 2022
"Unser Lieblingswein" urteilten das Team und die Gäste im Weingut Zur Schwane strahlend, wenn der feine Gutswein zum Ausschank kommt - und genau so kam dieser erfrischende Tropfen zu seinem Namen. Der Wein vereint in sich die Vorzüge von Silvaner, Scheurebe und Kerner, die am Gaumen ein perfektes Trio für die genussvolle und gesellige Runde bilden.
Lassen auch Sie sich von dem fruchtigen Tropfen verführen.
Exotischer Hauch mit frischen Zitrusakzenten
Ein fruchtiges Exotik-Ensemble zeigt sich im Duft des hell gelben Weines, in dem feinherbe Cassis mit Pfirsich und Mango auftritt. Im Mund ergänzt sich ein Hauch von Zitrusnoten und Spuren der Holunderblüte. Der Körper zeigt sich in diesem Aromengewand äußerst fruchtig und frisch zum perfekt ausgewogenen Süße-Säure-Spiel der Cuvée. Auch der Nachhall zeigt sich fruchtig und fließt sanft in einem feinen Finale aus.
Mit dem gelungenen Ensemble aus Frische und fruchtigem Aroma begleitet der VDP Gutswein perfekt die leichte Küche, milde Fischspezialitäten und Meeresfrüchte oder fruchtige Sorbets.
Expertise
Details zum Artikel | |
---|---|
Weinfarbe | Weißwein |
Herkunftsland | Deutschland |
Region | Franken |
Geschmack | trocken |
Rebsorten | Kerner, Scheurebe, Silvaner |
Abgang | lang, verträumt |
Aromen am Gaumen | Cassis, Holunderblüte, Mango, Pfirsich, Zitrusfrüchte |
Aromen in der Nase | Cassis, Mango, Pfirsich |
Art | Wein |
Dekantierempfehlung | Dekantieren nicht notwendig |
Essensempfehlung | Fisch, Meeresfrüchte, süße Desserts |
Farbton | hellgelb |
Geschmackstyp | fruchtig & leicht |
Leitaromen | Beerenfrüchte, tropische Früchte |
Jahreszeit | Frühling, Sommer |
Klassifizierung | QbA, VDP.Gutswein |
Lagerfähigkeit | 3 Jahre |
Restsäure | 6,3 g/l |
Restsüße | 4,5 g/l |
Trinktemperatur | 10 °C |
Verschlussart | Schraubverschluss |
Weinart | Stillwein |
Flaschengröße | Standard (0,75l) |
Vegan | ja |
ISO-Ländercode | DE |
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 11,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut Zur Schwane, Erlachhof 7, 97332 Volkach |
Hersteller: | Zur Schwane |
Allergene | enthält Sulfite |
Hersteller

Zur Schwane
Weingut Zur Schwane: Spitzenweine und Hochgenuss aus dem Maintal
Wenn sich die Historie aus sechs Jahrhunderten in der Mainlandschaft mit modernem Weinbau vereint, zeigt sich der hohe Anspruch an Qualität in einem eleganten Weinsortiment für den Feinschmecker. Im Weingut Zur Schwane in Volkach wird diese stimmige Harmonie seit Generationen gelebt, um authentische Weine mit Stil und Charakter zu zelebrieren, die das Herz, den Gaumen und die Lebensfreude der Weinregion Franken verkörpern.
Vom alten Anwesen zur Genussadresse im Herzen Frankens
Das Hofgut von 1404 untermalt heute mit einem schönen Ambiente die Genusswelt, in welche das Winzerpaar Eva Pfaff-Düker und Ralph Düker seit 1997 einlädt. Die Vorfahren der heutigen Winzerfamilie, Maria und Josef Maria Pfaff, übernahmen das einst vernachlässigte Hofgut zunächst als Pächter, ab 1934 als Besitzer, um eine Basis für den Traum von besonderem Genuss umzusetzen. Ab 1973 folgten Petra und Michael Pfaff als Winzerpaar, das mit viel Liebe zum Detail und das Ambiente die Gastlichkeit weiterentwickelten.
Heute sorgt die jüngste Generation aus dem Weingut Zur Schwane mit Eva Pfaff-Düker und Ralph Düker für den Erhalt und die stete Erweiterung der familiären Gastlichkeit, die mit dem Esprit der Region und den hohen Ansprüchen an den guten Wein im Bunde steht. Das Hotel "Schwane" zählt seit 1980 zu den beliebten Romantikhotels, und verwöhnt seine Gäste mit seiner vom Gault&Millau regelmäßig ausgezeichneten, sehr guten Küche. Das Weingut Zur Schwane selbst ist seit 1993 als Mitglied im Verband deutscher Prädikatsweingüter (VDP) bestätigt.
Sorgfältiger Ausbau für den anspruchsvollen Genuss
In den Lagen Volkacher Ratsherr und Escherndorfer Lump verwöhnt die Winzerfamilie Pfaff-Dücker heute auf rund 30 Hektar die Trauben von Silvaner, Weißburgunder, Riesling und Spätburgunder. Am Volkacher Ratsherr sorgen dünne, karge Lehmauflage auf dem...
Artikel in folgenden Paketen
Artikel nicht auf Lager
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
Produktbewertungen für
Zur Schwane Lieblingswein Fünf Freunde VDP.Gutswein

Bewertung schreiben und 50 Euro gewinnen!
Wie das geht, erfahren Sie in den Teilnahmebedingungen.
Ein interessantes Cuvée
Ein gut trinkbarer Wein aus einem interessanten Verschnitt. Ich finde, man schmeckt die Scheurebe ganz gut heraus. Für meinen Geschmack ist der Säureanteil aber zu dominant im Geschmack.
Artikel nicht auf Lager
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel