
Dreissigacker Pino_ & Co. Rosé 2022
Dieser Rosé ist für den Sommer gemacht. Leicht, lecker und extrem verführerisch. Der Wein leuchtet verlockend lachsrot. Er verströmt einen großartigen Duft von Mandarine, weicher Melone und etwas Schwarzkirsche. Ein Hauch von Schlehe verleiht dem Wein fruchtige Eleganz. Am Gaumen überzeugt der Wein mit Aromen von fruchtiger Himbeere, delikater Waldbrombeere und...
- Artikel-Nr.: 010244
- Inhalt: 0,75l (19,59 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
nur 108 x verfügbar
schon 1159 x verkauft
sofort lieferbar, versandbereit in 3-4 Werktagen
Beschreibung
Verführerische, eleganter Rosétraum
Dreissigacker Pino_ & Co. Rosé 2022
Dieser Rosé ist für den Sommer gemacht. Leicht, lecker und extrem verführerisch. Der Wein leuchtet verlockend lachsrot. Er verströmt einen großartigen Duft von Mandarine, weicher Melone und etwas Schwarzkirsche.
Ein Hauch von Schlehe verleiht dem Wein fruchtige Eleganz. Am Gaumen überzeugt der Wein mit Aromen von fruchtiger Himbeere, delikater Waldbrombeere und würziger Erdbeere.
Der spritzige Wein entwickelt am Gaumen eine harmonische Balance aus Frucht und Säure, sein Abgang ist elegant-mineralisch und frisch.
Der Wein schmeckt wunderbar zu roh marinierten Garnelen, geräuchertem Saibling mit Spargel oder auch zu Zanderfilet mit Basilikum-Pinienkern-Kruste.
Expertise
Details zum Artikel | |
---|---|
Weinfarbe | Roséwein |
Herkunftsland | Deutschland |
Region | Rheinhessen |
Geschmack | trocken |
Rebsorten | Spätburgunder, St. Laurent |
Abgang | mineralisch |
Aromen am Gaumen | Brombeere, Erdbeere, Himbeere |
Aromen in der Nase | Kirsche, Mandarine, Melone |
Art | Wein |
Dekantierempfehlung | Dekantieren nicht notwendig |
Essensempfehlung | Fisch, Gemüse, Meeresfrüchte |
Farbton | lachsrot |
Geschmackstyp | leicht & spritzig |
Leitaromen | Beerenfrüchte, gelbe Früchte, Gewürze, Mineralik, Obst, rote Früchte, Zitrusfrüchte |
Jahreszeit | Frühling, Sommer, Herbst, Winter |
Klassifizierung | Qualitätswein |
Lagerfähigkeit | 3 Jahre |
Mostgewicht | 88 |
Restsäure | 6,4 g/l |
Restsüße | 6,0 g/l |
Trinktemperatur | 10 °C |
Verschlussart | Schraubverschluss |
Weinart | Stillwein |
Flaschengröße | Standard (0,75l) |
Vegan | ja |
ISO-Ländercode | DE |
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 11,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut Dreissigacker, Untere Klinggasse 4-6, Bechtheim |
Bio: | ja |
Hersteller: | Dreissigacker |
Allergene | enthält Sulfite |
Hersteller

Dreissigacker
Jochen Dreissigacker hat im Jahr 2006 das elterliche Weingut, dessen Geschichte bis ins Jahr 1728 zurück reicht, mit dem Anspruch übernommen, aus Gutem Hervorragendes zu machen. Ein Blick auf die mehr als wohlwollenden Kommentare in Gault&Millau und Eichelmann verrät, dass der junge Winzer diesem Anspruch absolut gerecht geworden ist.
Gelernt hat er sein Handwerk bei Klaus-Peter Keller, Bergdolt und der Hochschule Weinsberg. Jochen Dreissigacker setzt bei seinen Weinen die Verbindung von modernem Wissen mit den traditionellen Methoden im Weinberg und Keller. So arbeitet er beispielsweise mit Spontangärung und variierenden Maischestandzeiten.
Die Weinberge der Familie Dreissigacker befinden sich in Bechtheim und Westhofen. 60% der Rebfläche sind mit Riesling bestockt, bei denen eine enorme Ertragsbegrenzung praktiziert wird. Ferner werden 10% Weissburgunder, 10 % Grauburgunder, 10 % Chardonnay und 5% Spätburgunder angebaut. Alle seine Weine sind dicht gepackt und konzentriert, sie drücken das Terroir aus, auf denen sie gewachsen sind. Der elegante Stil seiner Weine, der sich in ihrer Kühle, Finesse und Feinheit ausdrückt, wird allerorten sehr geschätzt.
Jochen Dreissigacker hat seinen Betrieb schrittweise auf die ökologische Produktion von Bio-Weinen umgestellt. Deshalb verzichtet er auf den Einsatz von Mineraldünger und natürlich auf ökologisch bedenkliche Spritzmittel. Im Einklang mit der Natur wird stattdessen zur Regulierung des Nährstoffhaushalts im Boden Gras auf dem Weinberg gesät und das Wurzelwachstum durch organische Düngung angeregt. Während der Ernte werden alle Trauben von Hand gelesen, um die kostbare Lese nicht zu gefährden. Seit 2020 ist der gesamte Betrieb sogar biodynamisch bewirtschaftet.
Die Fachwelt ist sich einig, dass Jochen Dreissigacker trotz vieler Erfolge in der Vergangenheit noch eine große Zukunft in der Welt der feinen Weine bevor steht. Überzeugen Sie sich selbst davon!
Rebfläche: 45...
Artikel in folgenden Paketen
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
Produktbewertungen für
Dreissigacker Pino_ & Co. Rosé
Seien Sie die erste Person, die diesen Artikel bewertet!

Bewertung schreiben und 50 Euro gewinnen!
Wie das geht, erfahren Sie in den Teilnahmebedingungen.
Artikel nicht auf Lager
Artikel nicht auf Lager
Artikel nicht auf Lager
Artikel nicht auf Lager