Klumpp Auxerrois 2019
Eichelmann
Jahrgang 2019
in 2021
Vinum
Jahrgang 2019
in 2021
Rüdiger Kleinke
Jahrgang 2019
in 2020

Goldgelb leuchtend schimmert er mit silbernen Reflexen im Glas. Das komplexe Früchteerlebnis ist geprägt von intensiven Aromen von reifer Aprikose, Mirabelle und exotischen Früchten. Am Gaumen trifft eine dezente Kräuternote auf harmonische Säurestruktur. Ein zart-schmelziger Abgang und die klare, feinfruchtige Aromatik sorgt für ein exzellentes Weinvergnügen!
sofort lieferbar, versandbereit in 1-3 Werktagen
- Artikel-Nr.: 010945
- Inhalt: 0,75l (14,00 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Große Spezialität-Empfehlung unseres Sommeliers
Klumpp Auxerrois 2019Steckbrief


-
Geschmack:
trocken -
Rebsorten:
Auxerrois -
Aromen in der Nase:
Aprikose -
Aromen am Gaumen:
Aprikose -
Farbton:
goldgelb -
Bio:
ja
Auszeichnungen
-
86 Punkte Eichelmann in 2021 für Jahrgang 2019
-
84 Punkte Vinum in 2021 für Jahrgang 2019
-
90 Punkte Rüdiger Kleinke in 2020 für Jahrgang 2019
-
86 Punkte Gault&Millau in 2020 für Jahrgang 2018
-
85 Punkte Eichelmann in 2020 für Jahrgang 2018
-
90 Punkte Rüdiger Kleinke in 2019 für Jahrgang 2018
-
89 Punkte falstaff in 2019 für Jahrgang 2017
-
87 Punkte Vinum in 2019 für Jahrgang 2017
-
86 Punkte Eichelmann in 2019 für Jahrgang 2017
-
86 Punkte Gault&Millau in 2019 für Jahrgang 2017
-
88 Punkte Gault&Millau in 2018 für Jahrgang 2016
-
87 Punkte Eichelmann in 2018 für Jahrgang 2016
-
86 Punkte Vinum in 2018 für Jahrgang 2016
Der Name dieser weißen, dem Weißburgunder sehr ähnlichen Rebsorte, deutet darauf hin, dass sie aus Auxerre westlich von Chablis im Burgund stammt. In der Region des Kraichgau gilt sie als regionale Spezialität von über 50 Jahre alten Reben.
Goldgelb leuchtend schimmert er mit silbernen Reflexen im Glas. Das komplexe Früchteerlebnis ist geprägt von intensiven Aromen von reifer Aprikose, Mirabelle und exotischen Früchten. Der Genuss zieht sich bis zum Gaumen, wo er mit einer dezenten Kräuternote und harmonischer Säurestruktur zusammentrifft. Ein zart-schmelziger Abgang und die klare, feinfruchtige Aromatik sorgt für ein exzellentes Weinvergnügen!
Der Auxerrois ist ein eleganter Begleiter zu vielen Anlässen und zu leichten Gerichten, wie ein Caesar Salad mit gebratenen Hähnchenstreifen oder einer Dorade in einer leicht-cremigen Soße mit Reis und Gemüse.
Details zum Artikel | |
---|---|
Abgang: | fruchtig |
Aromen am Gaumen: | Aprikose |
Aromen in der Nase: | Aprikose |
Boden: | Löss, Vulkangestein |
Dekantierempfehlung: | 10 Minuten |
Essensempfehlung: | Fisch, Geflügel, Gemüse |
Farbreflexe: | gelb, gold |
Farbton: | goldgelb |
Flaschengröße: | Standard (0,75l) |
Weinfarbe: | Weißwein |
Geschmack: | trocken |
Geschmackstyp: | traditionell & samtig |
Herkunftsland: | Deutschland |
Region: | Baden |
ISO-Ländercode: | DE |
Leitaromen: | Kräuter, Obst, tropische Früchte |
Klassifizierung: | QbA |
Lagerfähigkeit: | 4 Jahre |
Rebsorten: | Auxerrois |
Restsäure: | 6,7 g/l |
Restsüße: | 5,2 g/l |
Trinktemperatur: | 10 °C |
Verschlussart: | Schraubverschluss |
Weinart: | Stillwein |
Weinmacher: | Markus Klumpp |
Angaben laut Lebensmittelinformationsverordnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 12,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weinhaus Klumpp, Heidelbergerstr. 100, 76646 Bruchsal |
Bio: | ja |
Hersteller: | Klumpp |
Allergene | enthält Sulfite |
















